11. Fest der Bosniaken in Graz

Am vergangenen Wochenende war Gemeinderat Horst Alic Gast beim 11. Fest der Bosniaken im Grazer Oeverseepark. Seine Eindrücke davon schildert er im Folgenden. 

Horst Alic Bosniakenfest.jpg
Horst Alic hat am vergagenen Samstag das 11. Fest der Bosniaken in Graz besucht.

Ich hatte am Samstag die Ehre, die Stadt Graz beim 11. Fest der Bosniaken im Grazer Oeverseepark vertreten zu dürfen.

Für die gelebte Gastfreundschaft, für all die Köstlichkeiten und die offene Herzlichkeit, mit der ich empfangen wurde, möchte ich mich sehr herzlich bedanken.

All die Kinder und Jugendlichen der Tanz- und Kulturvereine, die teilweise zum ersten Mal im Ausland waren, erfrischten trotz schlechten Wetters die Gemüter und Laune der Besucherinnen und Besucher.

Sie waren die eigentlichen Ehrengäste der Veranstaltung.

Ich wurde dort gefragt, wie gut integriert ich denn die Bosniaken empfinde. Darauf möcht ich nur drei Namen erwähnen, die nicht nur in Graz bekannt sind: Ivica Osim, Alma Zadic, Dzevad Karahasan.

Diese drei sind nur stellvertretend genannt für all Jene, die am Samstag so schön als Bosniaken an ihren Trachten erkennbar waren und am Montag wieder als Kindergärtner:innen, LKW Fahrer:innen, Bauarbeiter:innen, Polizist:innen, Lehrer:innen und Ärzt:innen usw. so wertvolle Stützen unserer Gesellschaft und unverzichtbar für diese Stadt sind.

Horst Alic

Graz verbessert Bezirksdemokratie

14-11-25 Über ei­ne Auf­wer­tung der Be­zirks­de­mo­k­ra­tie ist schon in ver­gan­ge­nen Pe­rio­den viel ge­re­det wor­den. KPÖ, Grü­ne und SPÖ ha­ben nun et­was auf den Weg ge­bracht und al­le Sta­ke­hol­der ein­ge­bun­den.

Zahnambulatorium Trieben schließt – KPÖ warnt vor Versorgungslücke

14-11-25 Das end­gül­ti­ge Aus für das Zah­nam­bu­la­to­ri­um in Trie­ben ist ein fa­ta­les Si­g­nal für die Ge­sund­heits­ver­sor­gung im ge­sam­ten Be­zirk Lie­zen. Trotz brei­tem Pro­test aus der Be­völ­ke­rung wird nun ei­ne Ein­rich­tung ge­sch­los­sen, die tag­täg­lich von Men­schen aus dem gan­zen Be­zirk und so­gar…

Graz beschließt mehrjährige Kulturförderungen

13-11-25 Vie­le Ein­rich­tun­gen, vor al­lem aus der frei­en Sze­ne, er­hal­ten durch die­se Be­schlüs­se et­was mehr Bud­get. „Aber“, so KPÖ-Kul­tur­sp­re­che­rin Sa­har Moh­senza­da, „wir wis­sen: Für vie­le ist das noch im­mer ein Kampf ums Über­le­ben – ge­ra­de nach Ab­sa­gen und Kür­zun­gen durch das…

Kündigungswelle in der Obersteiermark: 340 Menschen verlieren ihre Arbeit

13-11-25 Es ist ein schwe­rer Schlag für Mürz­zu­schlag und Kind­berg. 340 Be­schäf­tig­te der Voe­stal­pi­ne Wer­ke ver­lie­ren ih­ren Ar­beits­platz und das in ei­ner Zeit, in der vie­le oh­ne­hin schon mit der mas­si­ven Teue­rung zu kämp­fen ha­ben. Für die Be­schäf­tig­ten und ih­re Fa­mi­li­en…

Veröffentlicht: 3. Juli 2023