Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.

Feinstaub: Positionspapier

05-04-05 Po­si­ti­ons­pa­pier der KPÖ greift Gra­zer In­i­tia­ti­ven auf „Es ist zu hof­fen, dass die ak­tu­el­le Ti­tel­ge­schich­te des Ma­ga­zins Spie­gel al­le Ver­harm­lo­ser der Fein­staub­pro­b­le­ma­tik in un­se­rem Land zu ei­nem Um­den­ken bring­t“.

Zwei Leserbriefe

05-04-05 vor Kal­te­neg­ger „Jetzt will Kal­te­neg­ger in den Land­tag ein­zie­hen“ 20. 3. Recht hat er! Wenn es ihm ge­lingt, mit mög­lichst vie­len Man­da­ten in den Land­tag ein­zu­zie­hen, ge­schieht das aus­sch­ließ­lich

Kalsdorf: Urlaub auf Gemeindekosten

01-04-05 „Kom­mu­nal­ur­lau­b“: Ein sch­lech­ter April­scherz Nur we­ni­ge Ta­ge nach der Ge­mein­de­rats­wahl be­dan­ken sich Kals­dor­fer Ge­mein­de­rä­te mit ei­ner von den Wäh­l­ern be­zahl­ten Ur­laubs­rei­se bei sich selbst. Ich be­zweif­le, dass die Kals­dor­fe­rin­nen und

EU-Verfassung: Ganz große Koalition gegen Volksabstimmung

01-04-05 Volks­ab­stim­mung auf der Ta­ges­ord­nung „Die For­de­rung nach ei­ner Volks­ab­stim­mung über die ge­plan­te EU-Ver­fas­sung bleibt auf der Ta­ges­ord­nung.“ Das stell­te der stei­ri­sche KPÖ-Vor­sit­zen­de Franz Ste­phan Par­te­der am Frei­tag fest. Par­te­der: „Ins­be­son­de­re

Kaltenegger: Spitzenkandidat der steirischen KP

19-03-05 Kal­te­neg­ger ist Spit­zen­kan­di­dat Der Lan­des­vor­stand der stei­ri­schen KPÖ hat in sei­ner Sit­zung am 18. März 2005 den Gra­zer Woh­nungs­stadt­rat Er­nest Kal­te­neg­ger ein­stim­mig zum Spit­zen­kan­di­da­ten bei der Land­tags­wahl no­mi­niert. Kal­te­neg­ger wird

Dorothee-Sölle-Weg

19-03-05 Graz gibt es nun ei­nen Do­ro­thee-Söl­le- Weg. Das wur­de am Don­ners­tag im Ge­mein­de­rat Ein­stim­mig be­sch­los­sen. . Der "Do­ro­thee-Söl­le-Weg", wie der Weg im Stadt­be­zirk Gries ab so­fort hei­ßen wird,

Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz wird verschlechtert

18-03-05 will Käu­fern der Bun­des­woh­nun­gen Zu­satz­ren­di­te ver­schaf­fen Hin­ter der von der Re­gie­rung ge­plan­ten No­vel­le zum Woh­nungs­ge­mein­nüt­zig­keits­ge­setz ver­birgt sich der Ver­such, den Käu­fern der ehe­ma­li­gen Bun­des­woh­nungs­ge­sell­schaf­ten ei­ne höhe­re Ren­di­te und bes­se­re Ver­wer­tungs­mög­lich­kei­ten

Graz: Aufgabenkritik kostet Arbeitsplätze

17-03-05 KPÖ zeigt Gren­zen der Stadt­po­li­tik auf Die KPÖ stimm­te in der Gra­zer Ge­mein­de­rats­sit­zung – wie al­le an­de­ren Frak­tio­nen – für ei­nen Dring­lich­keit­s­an­trag der SPÖ, in dem die Stadträ­tIn­nen

Puch-Museum: Entscheidung nächste Woche

17-03-05 Nächs­te Wo­che fällt Ent­schei­dung In der kom­men­den Wo­che fällt die Ent­schei­dung dar­über, ob ei­ne Über­gangs­lö­sung zur Wei­ter­füh­rung des Jo­hann Puch-Mu­se­ums in Graz mög­lich ist oder nicht. Bür­ger­meis­ter Nagl

GVB: Tariferhöhung ist schlechtestes Signal

17-03-05 Sla­ma­nig : Ver­bund-Ta­ri­f­er­höh­ung ist sch­lech­tes Si­g­nal für Pend­ler und Um­welt Die Stadt Graz soll al­le Mög­lich­kei­ten aus­sc­höp­fen, um die für 1. Ju­li 2005 an­ge­kün­dig­te Er­höh­ung der Ta­ri­fe im Stei­ri­schen Ver­kehrs­ver­bund

Landtagswahl, Kaltenegger, Kleine Zeitung

17-03-05 Kal­te­neg­ger ziert sich nicht mehr Gra­zer Stadt­rat sch­ließt nun nicht mehr aus, als Spit­zen­kan­di­dat in die Wahl zu ge­hen. BERND HE­CKE Er ist seit dem Er­folg bei der Gra­zer

Peter Scherz: Teuerungsausgleich statt Luft-Tausender

16-03-05 In­fla­ti­ons­ra­te: AK-Rat Pe­ter Scherz für Teue­rungs­aus­g­leich „Wir Ar­bei­ter spü­ren, dass die Teue­rung im täg­li­chen Le­ben weit höh­er ist als die 2,8 %, wel­che die Sta­tis­tik aus­weist“. Das sag­te der

Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.