Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.

Pressespiegel zur Gemeinderatswahl

14-03-05 se­hen stei­ri­sche KPÖ mit Kal­te­neg­ger-Ef­fekt Die ös­t­er­rei­chi­schen Me­di­en be­schäf­ti­gen sich am 14. 3. 2005 auch mit dem Ab­schnei­den der KPÖ bei den stei­ri­schen Ge­mein­de­rats­wah­len. Ei­ni­ge Aus­zü­ge: „Die Grü­nen ka­men er­neut

Verkehrsverbund: Nein zur Tariferhöhung

09-03-05 der KPÖ Stei­er­mark Ta­ri­f­er­höh­ung beim Ver­kehrs­ver­bund: „Da beisst sich die Kat­ze in den Schwan­z“ Statt der an­ge­kün­dig­ten Ta­ri­f­er­höh­ung beim Stei­ri­schen Ver­kehrs­ver­bund wä­re ein Um­den­ken in der Ver­kehrs­po­li­tik an­ge­sagt. Mit die­ser

Felbinger: Mehr Frauenhäuser

08-03-05 und Hil­fe für Frau­en und Kin­der, wel­che Ge­walt er­fah­ren müs­sen In un­se­rer Ge­sell­schaft gibt es un­zäh­l­i­ge Frau­en, die durch männ­li­che Über­grif­fe Ge­wal­t­er­fah­run­gen ma­chen müs­sen. Dies reicht von psy­chi­schen, ver­ba­len,

8. März: Schlechtes Gewissen der Politik

07-03-05 DES GRA­ZER KPÖ-GE­MEIN­DE­RATS­KLUBS Mon­tag, 7. März 2005 8. März: Vie­le Stel­lung­nah­men zum Frau­en­tag ver­de­cken sch­lech­tes Ge­wis­sen der eta­b­lier­ten Po­li­tik „Der 8. März ist in un­se­rem Land nicht so sehr ein Kampf­tag

Puchmuseum: Konzept umsetzen

03-03-05 Gra­zer KPÖ-Ge­mein­de­rä­tin Ger­tru­de Schl­of­fer hat sich sehr für den Er­halt des Puch­mu­se­ums in Graz ein­ge­setzt. Zu den neu­es­ten Ent­wick­lun­gen in die­sem Zu­sam­men­hang er­klär­te sie am Don­ners­tag: „Der In­no­va­ti­on­s­park Puch

EU-Verfassung Volksabstimmung

02-03-05 fol­gen­de Aus­sen­dung des EU-Ab­ge­ord­ne­ten Hans Pe­ter Mar­tin ent­spricht im We­sent­li­chen der Hal­tung der KPÖ. Mar­tin zu EU-Ver­fas­sungs­de­bat­te im ös­t­err. Na­tio­nal­rat: "Pein­li­ches Schau­spiel" Utl.: Volks­ab­stim­mung zu EU-Ver­fas­sung un­ver­zicht­bar / Al­le herr­schen­den

Feinstaub: Täuschungsmanöver auf Kosten der Gesundheit

01-03-05 ge­for­der­ten An­he­bung der Fein­staub-Grenz­wer­te: Täu­schungs­ma­növ­er auf Kos­ten der Ge­sund­heit Ge­sund­heits­stadträ­tin Wil­frie­de Mo­no­giou­dis: "Wir brau­chen nicht höhe­re Grenz­wer­te, son­dern sch­licht ei­ne bes­se­re Luft­gü­te in un­se­rer Stadt." Die Gra­zer Ge­sund­heits­stadträ­tin Wil­frie­de Mo­no­giou­dis

Karmeliterplatz ist keine Showbühne

01-03-05 Kar­me­li­ter­platz ist als Ort für mehr­tä­g­i­ge, lau­te Ver­an­stal­tun­gen, die bis tief in die Nacht dau­ern, völ­lig un­ge­eig­net. Des­halb wen­den wir uns ge­gen al­le Ver­su­che, den Ham­bur­ger Fi­sch­markt nach

1. März: Wohnen wird teurer

22-02-05 kri­ti­siert Er­höh­ung der Miet­zins­richt­wer­te um 3 Pro­zent Der Gra­zer Woh­nungs­stadt­rat Er­nest Kal­te­neg­ger (KPÖ) üb­te am Di­ens­tag schar­fe Kri­tik an der Er­höh­ung der Richt­wert­mie­ten um fast 3 %! Kal­te­neg­ger: „Die Er­höh­ung

Tourismuswirtschaft und Schulferien

21-02-05 darf Fe­ri­en­ter­mi­ne nicht fest­set­zen ! Ent­schei­dend für die Fest­set­zung der Fe­ri­en­ter­mi­ne in Ös­t­er­reich soll­ten nicht die Wün­sche der Tou­ris­mus­wirt­schaft son­dern päda­go­gi­sche Er­wä­gun­gen sein. Das stell­te der stei­ri­sche KPÖ-Vor­sit­zen­de Franz

Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.