11. Fest der Bosniaken in Graz

Am vergangenen Wochenende war Gemeinderat Horst Alic Gast beim 11. Fest der Bosniaken im Grazer Oeverseepark. Seine Eindrücke davon schildert er im Folgenden. 

Horst Alic Bosniakenfest.jpg
Horst Alic hat am vergagenen Samstag das 11. Fest der Bosniaken in Graz besucht.

Ich hatte am Samstag die Ehre, die Stadt Graz beim 11. Fest der Bosniaken im Grazer Oeverseepark vertreten zu dürfen.

Für die gelebte Gastfreundschaft, für all die Köstlichkeiten und die offene Herzlichkeit, mit der ich empfangen wurde, möchte ich mich sehr herzlich bedanken.

All die Kinder und Jugendlichen der Tanz- und Kulturvereine, die teilweise zum ersten Mal im Ausland waren, erfrischten trotz schlechten Wetters die Gemüter und Laune der Besucherinnen und Besucher.

Sie waren die eigentlichen Ehrengäste der Veranstaltung.

Ich wurde dort gefragt, wie gut integriert ich denn die Bosniaken empfinde. Darauf möcht ich nur drei Namen erwähnen, die nicht nur in Graz bekannt sind: Ivica Osim, Alma Zadic, Dzevad Karahasan.

Diese drei sind nur stellvertretend genannt für all Jene, die am Samstag so schön als Bosniaken an ihren Trachten erkennbar waren und am Montag wieder als Kindergärtner:innen, LKW Fahrer:innen, Bauarbeiter:innen, Polizist:innen, Lehrer:innen und Ärzt:innen usw. so wertvolle Stützen unserer Gesellschaft und unverzichtbar für diese Stadt sind.

Horst Alic

RSG 2030 lässt zentrale Fragen offen

03-11-25 Nach lan­ger Ver­zö­ge­rung wur­de heu­te der Re­gio­na­le Struk­tur­plan Ge­sund­heit 2030 nun end­lich prä­sen­tiert. Doch an­statt Klar­heit zu schaf­fen, blei­ben zahl­rei­che Fra­gen of­fen und in Wahr­heit zeigt sich ein Flick­werk aus un­ge­lös­ten Pro­b­le­men.

Ad Rechnungshofbericht: Gesundheit darf nicht zum Luxus werden

31-10-25 Im ak­tu­el­len Prüf­be­richt des Lan­des­rech­nungs­hofs zur Per­so­nal­si­tua­ti­on bei der KA­Ges wird un­ter an­de­rem fest­ge­hal­ten, dass die im Re­gio­na­len Struk­tur­plan Ge­sund­heit (RSG) fest­ge­leg­ten Spar­vor­ga­ben nicht ein­ge­hal­ten wur­den und das ge­sam­te Sys­tem über­dacht wer­den müs­se. Für die KPÖ ist je­doch klar, dass…

Null Euro zum Weltspartag: Teuerung frisst Ersparnisse und Einkommen auf

31-10-25 Am heu­ti­gen Welt­spar­tag wird tra­di­tio­nell über das Spa­ren ge­spro­chen – doch für im­mer mehr Men­schen ist das längst kein The­ma mehr. An­ge­sichts ex­p­lo­die­ren­der Prei­se für Woh­nen, Le­bens­mit­tel und En­er­gie bleibt vie­len am Mo­nat­s­en­de nichts üb­rig. In den letz­ten fünf Jah­ren…

Barrieren abbauen, nicht Schulassistenzstunden!

30-10-25 Heu­te wa­ren in Graz un­zäh­l­i­ge Men­schen auf der Stra­ße, um auf die dra­ma­ti­sche Si­tua­ti­on in der Schu­las­sis­tenz auf­merk­sam zu ma­chen. El­tern, Kin­der, Päda­gog:in­nen, As­sis­tenz­kräf­te und vie­le Un­ter­stüt­zer:in­nen mach­ten deut­lich, dass die be­ste­hen­den Struk­tu­ren sch­licht­weg ver­sa­gen: Im­mer mehr Kin­der mit Be­hin­de­rung…

Veröffentlicht: 3. Juli 2023