10-11-25 Das Schnapsen ist das beliebteste Kartenspiel in Österreich. In Gasthäusern im ganzen Land wird es gespielt – so auch am Samstag, den 15. November im Gasthaus Fasching, wenn die KPÖ Gries zum Schnapsturnier lädt.
06-11-25 Die von der Stadt Graz beauftragte hydrogeologische Begleitung spricht gegen baldige Einreichung des Projekts. Elke Kahr unterstützt die Forderung nach Unterschutzstellung wird des Mur-Abschnitts.
06-11-25 Seit 25 Jahren ist Arnold Mitglied der KPÖ, die für ihn eine „erweiterte Familie“ ist. Als Sekretär im Zentralverband der PensionistInnen (ZVP) versucht er, ganz im Sinne und in der Nachfolge seiner heuer verstorbenen Frau Silvana zu wirken.
06-11-25 Nur 224 Kilometer von Spielfeld entfernt leben hunderte Geflüchtete in menschenunwürdigen Camps, Wäldern und auf der Straße. Besonders jetzt sind die Menschen vor Ort auf Sachspenden angewiesen.
05-11-25 „Bildung ist Herzstück des Grazer Budgets“, betont Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ). Jeder dritte Euro, den die Stadt Graz täglich ausgibt, fließt bereits in die Bildung.
29-10-25 Während Bundes- und Landesregierung auf der Bremse stehen, wenn es darum geht, die Teuerung zu bremsen, geht man im Grazer Rathaus einen anderen Weg.
16-10-25 Mit seiner Erfahrung in Gesundheitsförderung und Stadtteilarbeit verstärkt er den gesundheits- und sozialpolitischen Schwerpunkt im der KPÖ im Grazer Gemeinderat.
10-10-25 Auch der steirische Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) torpediert die dringend nötige Anpassung der Grundsteuer B und bringt damit Städte und Gemeinden in starke finanzielle Bedrängnis.
03-10-25 Die Teuerung macht immer mehr Menschen zu schaffen – und das, obwohl sie arbeiten. Manche haben sogar mehrere Jobs und können sich das Leben kaum noch leisten.
03-10-25 Ruth Masser eine interessierte und engagierte Bürgerin. Ökologische Themen wie die Erhaltung von Grünraum, Artenvielfalt oder die Bekämpfung von Versiegelung und Lichtverschmutztung zählen zu ihren Hauptanliegen.
02-10-25 Bund halbiert die Fahrtkostenzuzahlung von Menschen mit Behinderung.„Es ist eine Schande, dass bei dringend benötigten Hilfen für Menschen mit Behinderung gekürzt wird, während etwa für die Rüstung Milliarden bereitstehen“, kritisiert KPÖ-Inklusionssprecher Philipp Ulrich.