05-11-24 Das Kulturbudget 2025/26 wird um insgesamt eine Million Euro aufgestockt und zweckgebunden als „Fair-Pay-Basisfinanzierung“ reserviert, erklärt Finanzstadtrat Manfred Eber.
31-10-24 Die stark gestiegenen Energiekosten bringen auch die Breitensportvereine in Graz unter Druck – um diese Situation zu entschärfen, wird die Stadt den Breitensport im Budget 2025/26 mit zusätzlichen 600.000 Euro unterstützen.
31-10-24 Die Netzentgelte werden 2025 in Österreich durschnittlich um 23 Prozent, in der Steiermark sogar um 29 Prozent steigen – nicht so in Graz: Hier gibt es eine Entlastung der Kundinnen und Kunden.
31-10-24 „Banken verdienen sich eine goldene Nase, die einfachen Leute schauen durch die Finger“, kritisiert Claudia Klimt-Weithaler von der KPÖ.
24-10-24 Kaum Verbesserungen bei der Einkommensgerechtigkeit in Österreich.„Nach wie vor bekommen Frauen für ihre Arbeit grundsätzlich oft weniger bezahlt. Der Grund liegt in einer immer noch vorhandenen geringeren Wertschätzung von Frauen. Hier müssen wir ansetzen“, betont Bürgermeisterin Elke Kahr.
24-10-24 Graz beschäftigt rund 1.000 Pädagog:innen und Betreuer:innen. „Uns liegt es am Herzen, die Arbeitsbedingungen in Kindergärten und -krippen zu verbessern und dadurch die Qualität der Betreuung unserer jüngsten Grazerinnen und Grazer zu steigern. Besonders in einem Bereich, in dem überwiegend Frauen arbeiten, setzen wir bewusst auf angemessene…
24-10-24 Eine junggebliebene, sportliche und äußerst engagierte Aktivistin der KPÖ Steiermark und des Bundes Demokratischer Frauen hat am Sonntag ihren 80er gefeiert.
22-10-24 „Damit eine wahlkampf-getriebene Unwahrheit nicht einsam in der Gegend herumstehen muss, hat die KPÖ Plakate mit einer Korrektur angebracht“, sagt KPÖ-Landesvorsitzender Robert Krotzer. Damit gibt man einem ÖVP-Plakat Konter, auf dem behauptet wird, Bürgermeisterin Elke Kahr sei daran schuld, dass das…
18-10-24 Die Mieten in Grazer Gemeindewohnungen liegen 40 Prozent unter dem Richtwert; um am freien Markt Lösungen zu finden, muss die ÖVP im Bund ihre Blockadehaltung beim Mietendeckel aufgeben, fordert Bürgermeisterin Elke Kahr.
18-10-24 Um pflegende Angehörige sozial abzusichern, hat die Stadt Graz Anfang 2024 ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, das wegen der vielen positiven Erfahrungen nun fortgesetzt wird.
17-10-24 Die Idee: Haushalte sollen bis zur Hälfte des durchschnittlichen Verbrauchs zu vergünstigten Preisen Energie erhalten; ab einem höheren Verbrauch steigen die Tarife progressiv an.
17-10-24 Seit ihrer Errichtung im Jahr 1979 reinigt die Kläranlage der Stadt Graz am Standort Gössendorf die Abwässer der steirischen Landeshauptstadt und einiger Umlandgemeinden. Jetzt wird sie erstmals seit 23 Jahren wieder saniert und erweitert.