Graz bekommt Grünflächenfaktor mit Baumbonus »

07-09-2023 Wirkungsvolle Maßnahme im Kampf gegen Verbauung

Am kommenden Donnerstag wird im Stadtsenat der verbindliche Grünflächenfaktor für das gesamte Stadtgebiet von Graz beschlossen. Mit dieser Verordnung legt die Stadt zukünftig fest, welches Mindestausmaß an unversiegelter Fläche bei jedem einzelnen Bauvorhaben berücksichtigt werden muss.
» lesen


KPÖ wirkt: Maklerprovision für Mieter abgeschafft! »

30-06-2023

Eine langjährige KPÖ-Forderung wird endlich umgesetzt: Mit 1. Juli tritt das sogenannte Besteller- oder auch Erstauftraggeberprinzip auch in Österreich in Kraft: Derjenige, der den Makler mit der Vermittlung einer Wohnung beauftragt, bezahlt ihn auch. 
» lesen



Foto: Holding Graz/Fischer
(c)Holding Graz/Fischer

Eiskrippe gerettet – KPÖ-Antrag beschlossen »

15-06-2023 ÖVP wollte Eiskrippe einsparen, um Advent-Expansion zu finanzieren

Durch die Sparpläne von ÖVP-Stadtrat Riegler wäre beinahe ein schöner und identitätsstiftender Teil des Grazer Advents verloren gegangen.
» lesen

Erstmals Anwohnerparken in Graz »

21-06-2023

Es ist ein besonderes Pilotprojekt: Im Univiertel – zwischen Heinrichstraße, Geidorfgürtel, Elisabethstraße und Glacis – werden Parkplätze speziell und ausschließlich für Bewohner:innen ausgewiesen.
» lesen


Kompetenz für Heimkontrollen muss in Graz bleiben »

13-06-2023 Engmaschige Kontrollen können Pflegemängel frühzeitig verhindern

Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß (ÖVP) hat heute im Landtag mit der Wortmeldung aufhorchen lassen, die Kontrollen der steirischen Pflegeheime zentralisieren zu wollen. Der Grazer Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer appelliert an das Land Steiermark, dass die Heimkontrollen in der Kompetenz der Stadt Graz bleiben sollen.
» lesen