www.kpoe-steiermark.at
  1. KPÖ Graz
  2. Aktuelles
  3. Auf KPÖ-Initiative: ITG wird nachhaltiger

Auf KPÖ-Initiative: ITG wird nachhaltiger

Dani Katzensteiner.jpeg
Angeregt durch KPÖ-Gemeinderätin Daniela Katzensteiner hat die ITG als IT-Dienstleister der Stadt Graz und Ihrer Beteiligungen eine Kooperation mit der Electronics Watch Initiative unterzeichnet. (Foto: Julia Prassl)

Nachhaltigkeit beschäftigt die Stadt Graz in vielen Bereichen. Auch die ITG- Informationstechnik hat sich intensiv mit dem Thema nachhaltiges Wirtschaften und der Einhaltung von Standards bei Arbeitsrechten und Umweltvorschriften in den Lieferketten von Elektronikprodukten auseinandergesetzt.

Angeregt durch KPÖ-Gemeinderätin Daniela Katzensteiner und die NGO Südwind hat die ITG als IT-Dienstleister der Stadt Graz und Ihrer Beteiligungen eine Kooperation mit der Electronics Watch Initiative (https://electronicswatch.org/de) analysiert, rechtlich sowie technisch geprüft und letztlich im Juni 2023, als erstes österreichisches Unternehmen, einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.

„Wer sozial und klimafreundlich wirtschaften möchte, muss ein besonderes Augenmerk auf die Lieferketten legen. Durch die Kooperation mit der Initiative Electronics Watch wird das in der ITG nun noch stärker getan“, freut sich Daniela Katzensteiner.

 

Ziele dieser Kooperation

  • Öffentliche Beschaffungsverantwortliche übernehmen soziale Verantwortung
  • Zivilgesellschaftliche Organisationen unterstützen Arbeiter:innen beim Einfordern ihrer Rechte
  • Arbeitgeber erfüllen die nationalen und internationalen Standards im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Markenfirmen und IT-Systemhäuser legen Zulieferer und Compliance-Informationen offen und ergreifen effektive Maßnahmen, um Abhilfe bei Verstößen gegen Arbeits- und Gesundheitsschutz in ihren Lieferketten zu schaffen

„Ich freue mich, dass die Stadt Graz hier soziale Verantwortung übernimmt und Teil von Electronics Watch wird. In den nächsten Monaten werden erste Schulungen für ITG-Mitarbeiter:innen organisiert, damit die Beschaffung künftig noch nachhaltiger wird“, sagt der für Beteiligungen zuständige KPÖ-Stadtrat Manfred Eber.

SPÖ-Klubvorsitzender Michael Ehmann: „Es entspricht der Notwendigkeit der Zeit, auf allen Ebenen der Frage der Nachhaltigkeit besonderes Augenmerk zu widmen, das sind wir auch den künftigen Generationen schuldig.“

Christian Kozina-Voit, Gemeinderat der Grazer Grünen: „Die Bedeutung der IT nimmt von Jahr zu Jahr zu, damit wächst auch die soziale Verantwortung. Die Stadt Graz geht nun mit gutem Beispiel voran und achtet künftig noch mehr darauf, wie die Geräte erzeugt werden. Das ist ein wichtiger Schritt nach vorne."

KPÖ Graz
Foto: ©fb.com/wienervp

Größer als der Selbsterhaltungstrieb der ÖVP

29-04-25 Die Wie­ner Ge­mein­de­rats­wahl und schon vor­her die Wirt­schafts­kam­mer­wahl in der Stei­er­mark soll­ten der Gra­zer ÖVP zur Leh­re die­nen – ein Kom­men­tar von Chris­ti­an Sten­ner.

KPÖ Graz

Rechnungsabschluss 2024 beschlossen – Graz hält Kurs trotz Krise

29-04-25 Die Stadt Graz hat heu­te im Ge­mein­de­rat den Rech­nungs­ab­schluss für das Jahr 2024 be­sch­los­sen und gleich­zei­tig wei­te­re Schrit­te zur Sta­bi­li­sie­rung des Bud­gets ein­ge­lei­tet.

KPÖ Graz
Foto: ©sabinevanerp, pixabay

Gemeinderat: Verbesserungen in der 24-Stunden Betreuung gefordert – ÖVP stimmt dagegen

24-04-25 KPÖ-Ge­mein­de­rä­tin El­ke Hein­richs for­der­te heu­te vom Bun­des­ge­setz­ge­ber Ver­bes­se­run­gen für die 24-Stun­den Be­t­reu­ung

KPÖ Graz

Kostenlose Wildblumen für daheim

23-04-25 Auch heu­er gibt es wie­der die Wild­blu­men­ak­ti­on des KPÖ-Ge­mein­de­rats­klubs. So kön­nen Sie sich am Sams­tag, den 26. April, Ihr Wild­blu­men­kis­terl von 10 bis 18 Uhr Ihr Kis­terl ab­ho­len. Ab 13 Uhr wird die Nach­bar­schafts­küche der KPÖ Gries mit aus­ge­such­ten Kräu­tern…

Veröffentlicht: 14. September 2023

copyright: 2023, www.kpoe-steiermark.at

Artikel von: www.kpoe-steiermark.at (http://www.kpoe-steiermark.at)
Die URL zu diesem Artikel ist: https://www.kpoe-graz.at/auf-kpoe-initiative-itg-wird-nachhaltiger.phtml