www.kpoe-steiermark.at
  1. KPÖ Graz
  2. Aktuelles
  3. Aufstockung des Behindertenzuschlags gefordert

Aufstockung des Behindertenzuschlags gefordert

Philipp Ulrich (c) KPÖ Graz-Prassl-2.jpg
KPÖ-Inklusionssprecher Philipp Ulrich fordert eine Erhöhung des Behindertenzuschlags. (Foto: Julia Prassl/KPÖ Graz)
Foto: © KPÖ Graz/Prassl

Die Inflation steigt monatlich in immer lichtere Höhen und nähert sich den 10%. Viele Menschen sind verzweifelt und wissen kaum noch, wie sie etwa Lebensmittel oder Rechnungen bezahlen sollen. Eine besonders vulnerable Gruppe in schwierigen Zeiten sind Menschen mit Behinderung. Sie trifft die aktuelle Situation besonders hart.

„Menschen mit Behinderung haben oftmals höhere Ausgaben für den Lebensunterhalt. Viele müssen soziale Dienste in Anspruch nehmen und bezahlen. Simple Haushaltsgegenstände, Kleidung bzw. sonstige Hilfsmittel sind meist Spezialanfertigungen und damit besonders teuer“, sagt KPÖ-Inklusionssprecher Philipp Ulrich. „Da wir von einer inklusiven Gesellschaft bzw. der vollständigen Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention noch weit entfernt sind, sollten wir gerade in Zeiten der Krise diesen Menschen besonders unter die Arme greifen.“

Als eine mögliche Hilfe sieht Ulrich die Aufstockung des steirischen Behindertenzuschlags, welcher bedarfsorientierte Mindestsicherungsbezieher:innen bzw. Sozialhilfeempfänger:innen zugerechnet wird, sofern ihre Behinderung mindestens 50% beträgt und sie über einen gültigen Behindertenpass verfügen. Aktuell beträgt dieser 176,03 Euro, Ulrich fordert eine Erhöhung um 50 Prozent. Damit soll sozial treffsicher Menschen mit Behinderung durch die Krise geholfen werden.

„Gerade jetzt, wo in Graz die Woche der Inklusion läuft, wäre es ein wichtiges Zeichen, wenn die Landesregierung den Behindertenzuschlag erhöhen würde“, sagt Ulrich. 

KPÖ Graz

Elke Kahr: Regulierung der Energiepreise ist Gebot der Stunde!

25-06-25 „Woh­nen und En­er­gie sind Grund­be­dürf­nis­se, de­ren Leist­bar­keit nicht al­lei­ne dem Markt über­las­sen wer­den dar­f“, sag­t ­Bür­ger­meis­te­rin El­ke Kahr.

KPÖ Graz

Sozialfonds "Graz hilft" wird aufgestockt

24-06-25 „Mit den neu­en Richt­li­ni­en wird der Fonds ‚Graz hilft‘ noch stär­ker an den tat­säch­li­chen Be­dürf­nis­sen aus­ge­rich­tet. Es ist wich­tig, dass Gra­ze­rin­nen und Gra­zer in Not­si­tua­tio­nen oh­ne lan­ge Um­we­ge die Mög­lich­keit ha­ben, Un­ter­stüt­zung zu be­kom­men", sag­t ­Bür­ger­meis­te­rin El­ke Kahr

KPÖ Graz

Graz hält zusammen

16-06-25 Ges­tern ver­sam­mel­ten sich Tau­sen­de am Gra­zer Haupt­platz, um ge­mein­sam zu trau­ern und ein Zei­chen des Zu­sam­men­halts zu set­zen. In­mit­ten von Sch­merz und Sprach­lo­sig­keit zeigt sich ei­nes ganz klar: Zu­sam­men­halt gibt Hoff­nung. Fol­gend ei­ne Bot­schaft von Bür­ger­meis­te­rin El­ke Kahr:

KPÖ Graz

KPÖ kritisiert Blau-Schwarzen Sozial-Kahlschlag

16-06-25 „Wer Hilf­s­an­ge­bo­te für Men­schen zer­schlägt, der legt die Axt an das Fun­da­ment des so­zia­len Zu­sam­men­halts“, sagt KPÖ-Stadt­rat Robert Krot­zer zu den blau-schwar­zen Kür­zun­gen. 

Veröffentlicht: 6. Juli 2022

copyright: 2022, www.kpoe-steiermark.at

Artikel von: www.kpoe-steiermark.at (http://www.kpoe-steiermark.at)
Die URL zu diesem Artikel ist: https://www.kpoe-graz.at/aufstockung-des-behindertenzuschlags-gefordert.phtml