Draisgasse: Gemeindewohnungen statt alter Lagerhallen

Die Stadt Graz investiert 5,7 Mio. Euro zur Sicherung eines Grundstücks in der Pomisgasse/Draisgasse im Bezirk Jakomini. Dort werden 90 Gemeindewohnungen errichtet. Derzeit ist die Fläche mit Lagerhallen verbaut, die seit Jahrzehnten leer stehen.

Draisgasse.JPG
„Die Flächen sind sehr gut für Wohnbau geeignet. hier gibt es Platz für etwa 90 Gmeindewohnungen", sagt Bürgermeisterin Elke Kahr. (Foto: Alisa Kabasser)

Bürgermeisterin Elke Kahr möchte in dieser Gemeinderatsperiode 500 neue Gemeindewohnungen übergeben. Mit den neuen Wohnungen am Grünanger, in der Ziehrerstraße, Am Mühlriegel und in der Plüddemanngasse, die von ihren Bewohnerinnen und Bewohnern bezogen wurden, sind bereits 301 Gemeindewohnungen fertiggestellt.

Bürgermeisterin Elke Kahr hat sich seit Jahren bemüht, diese Flächen für die Stadt zu erwerben. „Die Liegenschaft ist für den kommunalen Wohnbau sehr gut geeignet. Die Flächen grenzen an den Park um das Tupay-Schlössl. Gerade in wirtschaftlichen schwierigen Zeiten ist es wichtig, erschwingliche Wohnungen für die Grazerinnen und Grazer zu errichten.

Bedarf an Übergangswohnungen steigt – KPÖ fordert raschen Ausbau

22-07-25 Wie der ORF heu­te be­rich­te­te, steigt der Be­darf an Über­gangs- und Kri­sen­woh­nun­gen für Frau­en, die von häus­li­cher Ge­walt be­trof­fen sind, in der Stei­er­mark kon­ti­nu­ier­lich. Die Nach­fra­ge über­s­teigt das be­ste­hen­de An­ge­bot deut­lich. Be­trof­fe­ne müs­sen mit lan­gen War­te­zei­ten rech­nen, was in aku­ten…

Veröffentlicht: 12. September 2023