Elke Kahr fordert Fernwärme-Preissenkung

Elke_Kahr_tinksi_05_quer.jpg
Das Land Steiermark sollte – Analog zu Strom und Gas – auch bei der Fernwärme die Preise senken, fordert die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ). Foto: tinksi
Foto: © echtgraz, tinksi

Um 20 Prozent sind die Preise für Gas beim Energieversorger der Stadt Graz am 1. Mai gesunken. Am 1. Juli 2023 folgt eine 20-prozentige Tarifsenkung beim Strom. Bei der Fernwärme ist eine Entscheidung des Landes Steiermark nötig, um den Preis für Haushaltskunden zu senken. Eine Entscheidung steht noch aus.

„Es ist positiv, dass Energie Graz und Energie Steiermark die sinkenden Marktpreise schnell an die Haushalte weitergegeben haben. Die Fernwärme-Kund:innen leiden aber genauso unter den hohen Preisen. Wenn Strom und Gas billiger werden, die Fernwärme aber nicht, wäre das ungerecht und ein falsches Signal. Es ist wichtig, dass es vor Beginn der nächsten Heizsaison zu einer Tarifsenkung kommt,“ so Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ).

Wie Airbnb Grazer Mieten in die Höhe treibt

27-08-25 Airbnb-Ver­mie­tun­gen sind um­s­trit­ten, weil in vie­len Fäl­len recht­li­che Re­geln um­gan­gen wer­den. Lan­ge Zeit wuss­te man nicht, wie vie­le Gra­zer Woh­nun­gen auf der Ver­mie­tungs­platt­form Airbnb an­ge­bo­ten wer­den.

Elke Kahr tritt 2026 wieder an

19-08-25 Bei der Mit­g­lie­der­ver­samm­lung der Gra­zer KPÖ hat Bür­ger­meis­te­rin El­ke Kahr be­kannt­ge­ge­ben, dass sie bei der Gra­zer Ge­mein­de­rats­wahl wie­der als Spit­zen­kan­di­da­tin an­t­re­ten wird.

Veröffentlicht: 6. Juni 2023