Erstes Vernetzungstreffen für Freizeit Café

Am 13. Mai hat im soziokulturellen Zentrum "Die Brücke" ein erstes Vernetzungstreffen für ein „Grazer Freizeit Café von Menschen mit Behinderung“stattgefunden. KPÖ Inklusionssprecher Philipp Ulrich freut sich über den regen Zuspruch. 

photo_2022-05-16_17-56-22.jpg
GRin Elke Heinrichs und GR Philipp beim ersten Vernetzungstreffen für ein neues Freizeit Café für Menschen mit Behinderung. (Foto: Victoria Nekrepp)

Sowohl Selbstvertreter:innen aus dem Behindertenbereich, Mitarbeitende diverser Trägerorganisationen und Menschen aus der Zivilgesellschaft saßen im gemütlichen Austausch beisammen und loteten erste Ideen für dieses innovative Inklusionsprojekt aus. Schnell war klar, dass man sich nicht nur auf den Behindertenbereich alleine ausrichten möchte, sondern auch anderen Gruppen einen Raum für Austausch und Empowerment zur Verfügung stellen wird.

"Nach intensiver Diskussion war allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen die Leidenschaft für den Prozessstart anzumerken", freut sich  Gemeinderat Phlipp Ulrich über den erfolgreichen Projektstart. "Mit der Veranstaltung haben wir einen wichtigen Schritt in Richtung inklusiver Alltagsgestaltung gesetzt."

Weitere zeitnahe Treffen sind darum bereits in Planung. 

Budgetrede: Bund lässt Städte im Regen stehen

13-05-25 Fi­nanz­mi­nis­ter Mar­kus Mar­ter­bau­er hat heu­te das Bun­des­bud­get für 2025 und 2026 prä­sen­tiert – doch für Städ­te und Ge­mein­den blei­ben vie­le Fra­gen of­fen. Die an­ge­kün­dig­ten Maß­nah­men dro­hen, die fi­nan­zi­el­le La­ge der Kom­mu­nen so­gar wei­ter zu ver­schär­fen.

Durchgesetzt: Nulllohnrunde für Grazer Stadtpolitik

13-05-25 Im Sep­tem­ber 2024 be­sch­loss der Gra­zer Ge­mein­de­rat auf An­trag von Klu­b­ob­frau Sa­har Moh­senza­da ein­stim­mig ein Aus­set­zen der Ge­halts­er­höh­ung für die Gra­zer Stadt­re­gie­rungs­mit­g­lie­der. Die­ser Pe­ti­ti­on an das Land Stei­er­mark wird nun ent­spro­chen. Der zu­stän­di­ge Aus­schuss des Land­ta­ges be­sch­ließt heu­te ei­ne No­vel­le…

Größer als der Selbsterhaltungstrieb der ÖVP

29-04-25 Die Wie­ner Ge­mein­de­rats­wahl und schon vor­her die Wirt­schafts­kam­mer­wahl in der Stei­er­mark soll­ten der Gra­zer ÖVP zur Leh­re die­nen – ein Kom­men­tar von Chris­ti­an Sten­ner.

Veröffentlicht: 16. Mai 2022