So unterstützt Graz ehrenamtliches Engagement

23Fest_fuer_Alle786.jpg
„Wer sich ehrenamtlich engagiert, ist eine wichtige Stütze und stärkt den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt“, erklärt KPÖ-Stadtrat Robert Krotzer.
Foto: © Stadt Graz/Fischer

Sechs Treffpunkte für Menschen, Organisationen, Vereine, Institutionen, Initiativen aus Graz, die sich ehrenamtlich, nachbarschaftlich und gesellschaftlich in Graz engagieren möchten, stellte der Treffpunkt Ehrenamt bisher kostenlos zur Verfügung. Mit der heurigen Förderung kommt in der Wiener Straße 58a ein weiterer hinzu.

„Ehrenamtliche leisten täglich einen wertvollen Beitrag. Wer sich freiwillig und unentgeltlich engagiert, ist eine wichtige Stütze und stärkt den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt. Neben der Ehrenamtsversicherung, der Ehrenamtsbörse und dem fee-Award erleichtern wir ihnen mit dem Treffpunkt Ehrenamt ihre Arbeit“, erklärt KPÖ-Stadtrat Robert Krotzer. Das Konzept Treffpunkt Ehrenamt, das Jugend am Werk in seinen Räumen für die Stadt Graz umsetzt, bietet zusätzliche Infrastruktur für organisatorische Arbeiten,Besprechungen und Projekte.
Infos finden Sie unter: www.graz.at/ehrenamt

Kino für alle und Fest für alle
Am 28. Mai um 18:30 Uhr wird KIZ RoyalKino der Film „The Old Oak“ gratis gezeigt. Reservierungen so lange der Vorrat reicht unter stadtrat.krotzer@stadt.graz.at.
Am Sonntag den 16. Juni wird dann in der Seifenfabrik das Fest für alle gefeiert.

Nach blau-schwarzem Förder-Aus: Graz hilft sozialen Einrichtungen

05-09-25 „Wenn das Land För­de­run­gen st­reicht, ent­ste­hen kei­ne Ein­spa­run­gen – es ent­ste­hen höhe­re Kos­ten durch mehr Ar­mut, mehr Iso­la­ti­on und mehr Be­las­tung für die Ge­sell­schaft“, er­klärt Ge­sund­heits- und In­te­g­ra­ti­ons­stadt­rat Robert Krot­zer.

ÖH-Wahl: KPÖ gratuliert zu erfreulichen KSV-Ergebnissen

16-05-25 „Mit kla­rem Blick von un­ten auf die Be­dürf­nis­se der Stu­die­ren­den wer­den sie sich in den kom­men­den Jah­ren stark ma­chen – ganz im Sin­ne ei­ner ehr­li­chen, kämp­fe­ri­schen In­ter­es­sens­ver­t­re­tung“, so der stei­ri­sche KPÖ-Lan­des­vor­sit­zen­de Robert Krot­zer, der selbst im KSV ak­tiv war.

Für Frieden, Demokratie und Sozialismus!

13-05-25 Re­de von Robert Krot­zer zum 8. Mai 2025. Aus An­lass des 80. Jah­res­ta­ges der Be­f­rei­ung vom Na­zi-Re­gi­me hat die KPÖ Stei­er­mark zu ei­ner be­son­de­ren Fest­ver­an­stal­tung im Volks­haus Graz ge­la­den. Im Mit­tel­punkt des Abends stand die ORF-Do­ku­men­ta­ti­on „Par­ti­sa­nen der Ei­sen­stra­ße“, die vom ­mu­ti­gen Wi­der­stand ge­gen das NS-Re­gi­me in der Ober­s­tei­er­mar­k er­zählt.…

Veröffentlicht: 29. April 2024