Sahar Mohsenzada ist neue Klubobfrau der Grazer KPÖ

Christine-Braunersreuther-und-Sahar-Mohsenzada-cKPÖ-Alisa-Vengerova.jpg
Staffelübergabe im KPÖ-Gemeinderatsklub: Sahar Mohsenzada folgt Christine Braunersreuther als Klubobfrau nach.
Foto: © Alisa Vengerova

An der Spitze der KPÖ im Grazer Rathaus gibt es einen Wechsel: Einstimmig wurde Sahar Mohsenzada vom Gemeinderatsklub am Mittwochabend zur neuen Klubobfrau gewählt. Sie folgt Christine Braunersreuther nach, die hauptberuflich eine Stelle als Lehrerin antritt, aber Gemeinderätin bleibt.

Mohsenzada wohnt in Gries, ist seit 2017 Gemeinderätin und beschäftigt sich vor allem mit Kultur, Finanzen und Personal. Seit 2021 ist sie Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Wissenschaft sowie Aufsichtsrätin bei den Bühnen Graz und beim steirischen herbst.

1984 in Kabul in eine demokratische Familie geboren, musste Mohsenzada nach der Machtübernahme der Taliban als Kleinkind mit ihren Eltern und ihrer Schwester aus Afghanistan fliehen und kam über Indien nach Klagenfurt, wo sie 2003 maturierte. In Graz absolvierte sie danach ein Kunstgeschichtestudium und war in der Studienrichtungsvertretung und im Kommunistischen Studierendenverband (KSV) aktiv. Seit 2016 ist sie Kulturmanagerin im Bildungsverein der KPÖ Steiermark.

„Die gesellschaftlichen Krisen und die Teuerung treffen immer mehr Menschen. Als KPÖ sind wir draußen bei denen, die sonst keine Lobby haben und sorgen dafür, dass ihre Anliegen im Rathaus eine Rolle spielen“, so Mohsenzada.

„Die Zeiten sind nicht einfach. Für die Herausforderungen, die noch vor uns stehen, kann ich mir niemand besseren als Klubvorsitzende vorstellen als Sahar Mohsenzada“, bedankt sich die scheidende Klubobfrau bei ihrer Nachfolgerin.

Das macht der KPÖ-Gemeinderatsklub mit seiner Klubförderung

22-09-25 „Der Ge­mein­de­rats­klub der KPÖ legt tra­di­tio­nell je­des Jahr sei­ne Bücher of­fen und gibt ei­nen gro­ßen Teil die­ser Mit­tel di­rekt an die Gra­ze­rin­nen und Gra­zer zu­rück. Al­lein im letz­ten Jahr wa­ren das über 73.000 Eu­ro – an Men­schen in Not­la­gen, an…

Aufsteirern: Kunasek lädt RosaLila PantherInnen aus

05-09-25 „Als Ar­muts­zeug­nis für die Stei­er­mar­k“ be­zeich­net KPÖ-Klu­b­ob­frau Sa­har Moh­senza­da die Pos­se um die Aus­la­dung. „Die Lan­des­re­gie­rung mischt sich beim Auf­s­tei­rern ins Pro­gramm ein und will mit Ho­mo­pho­bie von ih­rem Ver­sa­gen bei Ge­sund­heit, Pf­le­ge und Kin­der­gär­ten ab­len­ken“

Sektorales Bettelverbot: Kein Thema für Graz

05-06-25 Der Land­tag Stei­er­mark be­sch­ließt ei­ne Än­de­rung des Lan­des-Si­cher­heits­ge­set­zes, die es Ge­mein­den er­mög­licht, sek­to­ra­le Bet­tel­ver­bots­zo­nen ein­zu­rich­ten. Be­reits Mit­te März hat Bür­ger­meis­te­rin El­ke Kahr klar­ge­s­tellt: „Wir brau­chen kei­ne sek­to­ra­len Bet­tel­ver­bo­te. Denn in Linz sieht man, dass das nichts bringt, au­ßer ei­ne Ver­la­ge­rung mit…

Aus für Reparaturbonus: Ein falsches Signal – sozial wie ökologisch

27-05-25 Ges­tern hat das Kli­ma­mi­nis­te­ri­um über­ra­schend ein vor­läu­fi­ges Aus für den Re­pa­ra­tur­bo­nus be­kannt ge­ge­ben. „Wie­der wird bei den Men­schen ge­spart, die oh­ne­hin schon je­den Eu­ro zwei­mal um­dre­hen müs­sen“, kri­ti­siert KPÖ-Klu­b­ob­frau Sa­har Moh­senza­da.

Veröffentlicht: 5. September 2024