KPÖ übergibt 3.000 Euro an Rainbows

Am 25. Jänner hat die Volkshausredoute stattgefunden, der „Ball für alle“ der Grazer KPÖ. Bei diesem Ball gibt es keinen Eintritt, aber die freiwilligen Spenden kommen jedes Jahr einer wichtigen Grazer Einrichtung zugute.

Spendenübergabe Rainbows.jpg
Claudia Klimt-Weithaler, Robert Krotzer, Elke Kahr und Daniela Gamsjäger-Katzensteiner bei der Übergabe der Spenden an das Team von Rainbows.
Foto: © KPÖ Graz

Diese Spenden wurden diese Woche übergeben, freut sich Bürgermeisterin Elke Kahr:

„Diesmal haben wir dem Verein Rainbows, der seit 1991 Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen wie Trennung, Scheidung oder Trauer unterstützt, 3.000 Euro übergeben können. Ich danke dem Verein für seine Arbeit und den Besucherinnen und Besuchern unseres Balls für die Spenden!“

Nähere Infos unter: www.rainbows.at/steiermark

KPÖ fordert im Gemeinderat: Keine Sozialkürzungen in der Steiermark

18-09-25 „Letz­te Wo­che hat die FPÖ/ÖVP-Lan­des­re­gie­rung wei­te­re Kür­zun­gen im Be­reich der So­zial­un­ter­stüt­zung an­ge­kün­digt. Leid­tra­gen­de der Ver­sch­lech­te­run­gen sind vor al­lem Kin­der – und das ob­wohl Kin­der­ar­mut in der Stei­er­mark schon jetzt ein drän­gen­des Pro­b­lem ist“, sagt KPÖ-Ge­mein­de­rä­tin Uli Ta­ber­ho­fer.

Volksgarten: Maßnahmen zeigen Wirkung

11-09-25 „Im Mai 2024 hat das Frie­dens­büro sei­ne Ar­beit im Park auf­ge­nom­men. Ziel war es, re­la­tiv rasch ins Tun zu kom­men. Und das ist uns sehr gut ge­lun­gen. Mitt­ler­wei­le zei­gen die ge­mein­sa­men Be­müh­un­gen Wir­kung“, sagt Bür­ger­meis­te­rin El­ke Kahr.

Weitere 500.000 Euro für Grazer Breitensport

09-09-25 Trotz des städ­ti­schen Spar­drucks kön­nen die Sport­dach­ver­bän­de AS­KÖ, AS­VÖ und Sport­u­ni­on 2026 mit ei­ner hal­ben Mil­li­on Eu­ro un­ter­stützt wer­den. „Mit den zu­sätz­li­chen Mit­teln set­zen wir ein wich­ti­ges Si­g­nal: Der Sport in Graz ist und bleibt uns ein gro­ßes An­lie­gen", sagt Fi­nanz­stadt­rat Man­f­red…

Nach blau-schwarzem Förder-Aus: Graz hilft sozialen Einrichtungen

05-09-25 „Wenn das Land För­de­run­gen st­reicht, ent­ste­hen kei­ne Ein­spa­run­gen – es ent­ste­hen höhe­re Kos­ten durch mehr Ar­mut, mehr Iso­la­ti­on und mehr Be­las­tung für die Ge­sell­schaft“, er­klärt Ge­sund­heits- und In­te­g­ra­ti­ons­stadt­rat Robert Krot­zer.

Veröffentlicht: 6. Februar 2025