Max Zirngast wechselt von Graz nach Niederösterreich

2025-09-18-Mohsenzada-Zirngast-Kahr-cKPÖ-Dinius.jpg
Sein Einsatz gegen profitgetriebene Bauwut und für an den Bedürfnissen der Menschen ausgerichtete Bebauungspläne hat parteiübergreifend Anerkennung gefunden; nun wechselt er als Landesgeschäftsführer der KPÖ nach St. Pölten.

In der heutigen Gemeinderatssitzung hat sich Max Zirngast verabschiedet. Der Kommunist wird künftig seinen politischen Schwerpunkt in St. Pölten setzen, wo er beruflich als Landesgeschäftsführer der KP Niederösterreichs tätig sein wird.

Seit seinem Einzug 2021 hat sich Zirngast vor allem in Fragen der Stadtentwicklung und der Verkehrsplanung einen Namen gemacht. Sein Einsatz gegen profitgetriebene Bauwut und für an den Bedürfnissen der Menschen ausgerichtete Bebauungspläne hat parteiübergreifend Anerkennung gefunden.

„Durch seine kritischen Nachfragen und seine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen, aber auch mit seinem pointierten und trockenen Humor hat er wesentlich zu einer lebendigen politischen Diskussion in Graz beigetragen“, betont KPÖ-Klubobfrau Sahar Mohsenzada.

„Max hat in den letzten Jahren gezeigt, wie wichtig es ist, Stadt- und Grünraumplanung als soziale Frage zu begreifen. Seine klare Haltung und seine genaue Arbeitsweise haben der Arbeit im Stadtplanungsausschuss ebenso wie im Gemeinderat gutgetan. Bürgerinnen und Bürger mit Fragen und Anliegen haben mit ihm einen verlässlichen und geduldigen Ansprechpartner gehabt. Wir wünschen ihm alles Gute“, betont die Grazer Bürgermeisterin und KPÖ-Obfrau Elke Kahr.

KPÖ übergibt 546 Unterstützungserklärungen für die Nationalratswahl

25-07-24 „Wir ha­ben heu­te die voll­stän­di­ge Kan­di­da­ten­lis­te so­wie al­le Un­ter­stüt­zung­s­er­klär­un­gen ein­ge­reicht. Es freut mich, dass wir so­gar weit mehr als die not­wen­di­gen 400 Un­ter­stüt­zung­s­er­klär­un­gen ab­ge­ben konn­ten. Ob­wohl wir in den letz­ten Wo­chen gar nicht mehr ak­tiv ge­sam­melt ha­ben, ha­ben uns die…

KPÖ verurteilt Polit-Justiz in der Türkei

17-05-24 Se­la­hat­tin De­mir­taş und Fi­gen Yük­s­ek­dağ und an­de­re in der Tür­kei zu ab­surd ho­hen Haft­stra­fen ver­ur­teilt. Er­doğan wur­de bei den Kom­mu­nal­wah­len im März ab­ge­straft und rächt sich nun an der Op­po­si­ti­on da­für.

Veröffentlicht: 18. September 2025