Neubau Mitteschule Puntigam

Im Gemeinderat wird heute der Neubau der Mittelschule Puntigam beschlossen. Finazstadtrat Manfred Eber gibt dafür 26 Millionen Euro frei. 

manfred-eber-budget.jpg
"Die Investitionen in den Schulausbau sind von großer Bedeutung für Graz, da sie dazu beitragen, eine optimale Lernumgebung für unsere Schülerinnen und Schüler zu schaffen und ihre Bildungschancen zu verbessern", sagt Manfred Eber. (Foto: Simon Gostentschnigg)

Die Stadt Graz setzt die GRIPS Schulausbauoffensive weiter fort. In der heutigen Gemeinderatssitzung werden die notwendigen finanziellen Mittel für den Neubau der Mittelschule Puntigam freigeben. Die Gesamtsumme für das Bauvorhaben beträgt rund 26 Millionen Euro. Nach dem Neubau der Volksschule Puntigam werden dadurch die Planungen für den neuen Schulcampus Puntigam abgeschlossen. Die Klassenanzahl wird im Rahmen des Ausbaus von acht auf zwölf Klassen erhöht. Ebenso werden zwei polytechnische Schwerpunktklassen mit den erforderlichen Nebenräumen entstehen. Auch der Altbestand wird massiv umgebaut. Die Fertigstellung ist für Herbst 2025 geplant.

Ein Architektur-Wettbewerb wurde bereits im Rahmen der Volksschule im Jahr 2019 mitabgewickelt. Als Gewinner konnte sich das Architekturbüro Franz und Sue ZT GmbH aus Wien durchsetzen.

Schwerpunktschule für Gesundheit, Tourismus und Ernährung

Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ): „Innerhalb nur eines Jahres haben wir den Neubau der VS Reininghaus sowie der MS Smart City erfolgreich beschlossen. Nun können wir mit Freude verkünden, dass auch die umfassende Sanierung und der Ausbau der MS Puntigam zum Beschluss vorliegt. Insgesamt haben wir rund 85 Millionen Euro in diese Projekte investiert, einschließlich weiterer Sanierungen und Planungen. Diese Investitionen sind von großer Bedeutung für unsere Stadt, da sie dazu beitragen, eine optimale Lernumgebung für unsere Schülerinnen und Schüler zu schaffen und ihre Bildungschancen zu verbessern.“

Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner (ÖVP): „Meine Vision ist, dass Graz eine Stadt ist, in der alle Kinder ihre Talente bestmöglich entfalten können. Wir arbeiten laufend daran, dass es für unsere Kinder in dieser Stadt die besten Bildungschancen gibt. Mit dem Neubau der Mittelschule Puntigam setzen wir unsere klare Strategie in diesem Bereich fort. Wir wollen diese attraktivieren, indem wir sie zu Schwerpunktschulen machen. Es gibt hier bereits tolle Vorzeigeprojekte wie die Holz MS in Straßgang oder die Digital MS Leonhard. Am Standort Puntigam wird im Rahmen dieser strategischen Ausrichtung eine MS für Gesundheit, Tourismus und Ernährung entstehen.“

 

Trotz knappem Budget: Graz investiert für die Bevölkerung

05-09-25 "Die Stadt Graz in­ves­tiert auch in her­aus­for­dern­den Zei­ten wei­ter­hin ge­zielt in die Zu­kunft der Be­völ­ke­rung", sagt Fi­nanz­stadt­rat Man­f­red Eber. Wich­ti­ge Pro­jek­te, die un­mit­tel­bar den All­tag der Gra­ze­rin­nen und Gra­zer be­tref­fen, wer­den im kom­men­den Ge­mein­de­rat be­sch­los­sen. Da­mit setzt die Koa­li­ti­on ein…

Wie Airbnb Grazer Mieten in die Höhe treibt

27-08-25 Airbnb-Ver­mie­tun­gen sind um­s­trit­ten, weil in vie­len Fäl­len recht­li­che Re­geln um­gan­gen wer­den. Lan­ge Zeit wuss­te man nicht, wie vie­le Gra­zer Woh­nun­gen auf der Ver­mie­tungs­platt­form Airbnb an­ge­bo­ten wer­den.

Budgetrede: Bund lässt Städte im Regen stehen

13-05-25 Fi­nanz­mi­nis­ter Mar­kus Mar­ter­bau­er hat heu­te das Bun­des­bud­get für 2025 und 2026 prä­sen­tiert – doch für Städ­te und Ge­mein­den blei­ben vie­le Fra­gen of­fen. Die an­ge­kün­dig­ten Maß­nah­men dro­hen, die fi­nan­zi­el­le La­ge der Kom­mu­nen so­gar wei­ter zu ver­schär­fen.

Veröffentlicht: 6. Juli 2023