Ruth Masser ist 80

Ruth-Masser-80-Feier.jpg
Ökologische Themen zählen zu den Hauptanliegen von Ruth Masser (stehend).
Foto: © Ewald Hartmann

Die Straßganger KPÖ-Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Ruth Masser wurde am 24. September 1945 geboren und verlebte ihre Kindheit in Tobelbad, als Tochter eines Arbeiters: Ihr Vater Franz Schäfer war Schlossermeister in der bekannten Metallbau-Firma Treiber.

Schon als Hausfrau, die zwei Söhne großgezogen hat, hat sie sich in Straßgang kommunalpolitisch engagiert. Etwa in einer Bürgerinitiative, die in den Siebzigerjahren die Errichtung des Spielplatzes in der Hermann-Aust-Gasse – inzwischen ein Bezirksspielplatz – erwirkte.

Ihre Anliegen, oft ökologischer Natur, konnte sie später beruflich bei der ARGE Müllvermeidung und im Umweltamt der Stadt Graz einbringen: Als Abfallberaterin hat sie zahllosen Kindern in Schulen und vielen Erwachsenen in diversesten Einrichtungen das Thema der Mülltrennung und -vermeidung engagiert, anschaulich und lebensnah vermittelt. 2005 wurder sie von der ARA (Altstoff Recycling Austria) zur "Abfallberaterin des Jahres" gekürt.

In ihrer Pension und als Bezirkspolitikerin der KPÖ bleibt Ruth Masser eine interessierte und engagierte Bürgerin. Ökologische Themen wie die Erhaltung von Grünraum, Artenvielfalt oder die Bekämpfung von Versiegelung und Lichtverschmutztung zählen zu ihren Hauptanliegen.

Herzliche Glückwünsche, liebe Ruth!

Beim Schloss St. Martin soll gebaut werden

30-11-22 STRASS­GANG. Un­ter­halb des Sch­los­ses St. Mar­tin, auf ei­nem Grund­stück der Fir­ma Paar beim der „Gre­en Ciry“ in Straß­gang, wur­de mit ei­nem Edikt ein Bau­ver­fah­ren er­öff­net.

Veröffentlicht: 3. Oktober 2025