Samstag, 10. September: Volkshausfest 2022

Das schönste Fest in Graz als Abschluss des Sommers

Klimt-Weithaler-Kahr-Krotzer-beim-Volkshausfest-KPÖ.jpg
Auch beim heurigen Volkshausfest werden Claudia Klimt-Weithaler, Elke Kahr und Robert Krotzer wieder im Arbeitseinsatz sein.

Die KPÖ Graz lädt auch heuer wieder zum traditionellen Volkshausfest.

  • Am Samstag, den 10. September 2022
  • ab 15 Uhr bis Open End
  • im Volkshaus Graz, Lagergasse 98a,
  • Eintritt frei

Von internationaler Küche bis zu einem Kinderprogramm ist für Jung und Alt alles dabei. Das beliebte Schätzspiel beim Glückshafen mit Elke Kahr und Claudia Klimt-Weithaler wird auch heuer nicht fehlen. „Wie jedes Jahr werden der interkulturelle Austausch und die gemütliche Stimmung im Mittelpunkt stehen“, freut sich Kahr schon auf das Fest. Für kühle Getränke und ein vielfältiges Musikprogramm ist bei jeder Witterung gesorgt.
 

Musikprogramm

Ab 15 Uhr machen diese Künstler:innen vor dem Volkshaus den Auftakt:

  • Ismael Barrios Septeto Caribe macht die geballte Lebensfreude eines ganzen Kontinents und erlebbar. Die hochkarätig und international besetzte Salsa Band bewegt sich musikalisch auf den Spuren des Son Cubano.
  • Ali Asaad & Josef Kolarz entführt in alte arabische und semitische Zivilisationen aber auch durch Europa und in den Osten.
  • Das Repertoire des Masala Brass Kollektivs erstreckt sich von alternativem Rock über Balkan, Klezmer, Funk und Jazz bis hin zu Reggae und allen vorstellbaren und unvorstellbaren Crossovers.
  • Die Prophets of Calamari spielen die ikonischen Songs der 1960er und 70er – von Santana bis Eric Clapton, von The Meters bis JJ Cale.

Ab 21 Uhr geht es im Maria-Cäsar-Saal weiter:

  • Daze Work verbinden ungeschliffene Riffs mit alternativen Gitarrenstimmungen und dezenten Gesang mit punkigem Geschrei.
  • Mir lärmenden Gitarren schaffen Hella Comet noisige Soundscapes, den Wall of Sound. Treibende Beats unter ätherischen Vocals und Post-Punk mit Neugier geben zarte Melodien wie schwere Riffs.
  • Das Thelma & Luise DJ Team weiß, wie man mit Evergreens von ABBA bis Zappa Augen zum Leuchten und Beine zum Tanzen bringt.
  • Für einen würdigen Abschluss des Abends sorgen Frau Sigrid und Herr Didi Keller mit Balladen für die Revolution.

Budgetrede: Bund lässt Städte im Regen stehen

13-05-25 Fi­nanz­mi­nis­ter Mar­kus Mar­ter­bau­er hat heu­te das Bun­des­bud­get für 2025 und 2026 prä­sen­tiert – doch für Städ­te und Ge­mein­den blei­ben vie­le Fra­gen of­fen. Die an­ge­kün­dig­ten Maß­nah­men dro­hen, die fi­nan­zi­el­le La­ge der Kom­mu­nen so­gar wei­ter zu ver­schär­fen.

Durchgesetzt: Nulllohnrunde für Grazer Stadtpolitik

13-05-25 Im Sep­tem­ber 2024 be­sch­loss der Gra­zer Ge­mein­de­rat auf An­trag von Klu­b­ob­frau Sa­har Moh­senza­da ein­stim­mig ein Aus­set­zen der Ge­halts­er­höh­ung für die Gra­zer Stadt­re­gie­rungs­mit­g­lie­der. Die­ser Pe­ti­ti­on an das Land Stei­er­mark wird nun ent­spro­chen. Der zu­stän­di­ge Aus­schuss des Land­ta­ges be­sch­ließt heu­te ei­ne No­vel­le…

Größer als der Selbsterhaltungstrieb der ÖVP

29-04-25 Die Wie­ner Ge­mein­de­rats­wahl und schon vor­her die Wirt­schafts­kam­mer­wahl in der Stei­er­mark soll­ten der Gra­zer ÖVP zur Leh­re die­nen – ein Kom­men­tar von Chris­ti­an Sten­ner.

Veröffentlicht: 12. September 2022