10-12-13 Bevölkerung und Bezirksrat wurden ignoriert. Obwohl es noch keinen Baubescheid gibt, wurden die Spielgeräte entfernt und Vorbereitungsarbeiten für den Bau begonnen.
11-11-13 Bezirksrat beschließt 12 gemeinsame Anträge von KPÖ und SPÖ zum Thema Verkehr. Ein Großteil der Anträge, die von KP-Bezirksvorsteherin Edeltrud Taschner und SP-Bezirksrat Daniel Funk gemeinsam eingebracht wurden, betraf das Thema Verkehr.
08-11-13 Dr.-Robert-Sieger-Straße: öffentliches Interesse vs. Eigentümerprofite. Alle Parteien im Bezirk Jakomini sprechen sich für Kauf des Kinderspielplatzes in der Dr.-Robert-Sieger-Straße aus.
07-11-13 Auf den Gehsteig drohen Bretter vom Hausvorsprung herunterzufallen.. Direkt gegenüber vom Roten Kreuz, in der Münzgrabenstraße 154–158, liegt eine Gefahrenstelle. Der Gehsteig ist hier sehr schmal und das Haus in einem verwahrlosten und morbiden Zustand.
07-11-13 Disteln und Kletten in der Kasernenstraße. 'Der Grazer' berichtet.. In der Kasernenstraße, gegenüber der Tankstelle Roth, befindet sich eine kleine Grünfläche, die ein nicht auffindbarer Eigentümer seit Jahren nicht pflegt und verwildern lässt, klagt Edeltrud Taschner.
10-10-13 Von fünf Bezirksratsanträgen, die alle einstimmig angenommen wurden, betrafen vier Anträge soziale Projekte. KP-Bezirksvorsteherin Edeltrud Taschner und SP-Bezirksrätin Reti Azemi haben gemeinsam zwei Vorhaben projektiert, die bei der Bezirksratssitzung am 7. Oktober eingebracht und beschlossen wurden.
04-10-13 Bezirksrat Jakomini: KPÖ-Anträge angenommen, neue Aufgaben stellen sich. Ein Kinderfußballplatz wird zum Hundeklo, die Ausweitung eines Betriebs im Wohngebiet abgelehnt, massive Geruchsbelästigung zum Thema und der Kampf um den Kinderspielplatz weitergeführt.
30-09-13 Bemühen um Neubenennung eines Weges nach Getrude Wagner. Am 28. September wurde im Augarten das "Schachprojekt", das von Bezirksvorsteherin Edeltrud Taschner initiiert und im Bezirksrat einstimmig beschlossen wurde, eröffnet.
26-09-13 Fest in der Unteren Bahnstraße bestätigt mediative Siedlungsarbeit. Bezirksvorsteherin Edeltrud Taschner hat das Fest besucht und war vom äußerst freundschaftlichen Umgang der BewohnerInnen miteinander sowie von ihrer nachbarschaftlichen Hilfsbereitschaft beeindruckt.