Verbesserter Taxikostenzuschuss für mobilitätseingeschränkte Menschen

Philipp Ulrich (c) Julia Prassl.jpg
„Der Beirat für Menschen mit Behinderung hat sich dafür ausgesprochen, dass die Gutscheine nicht verfallen sollen. Darum wurde wir die Gültigkeit auf sechs Monate verlängert“, freut sich Philipp Ulrich. (Foto: Julia Prassl)

Erstmals wurde ein Taxikostenzuschuss für mobilitätseingeschränkte Menschen 1987 angeboten. Grazer:innen die aufgrund ihrer Beeinträchtigungen keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzen können, haben bislang einen Zuschuss im Rahmen von Taxigutscheinen erhalten.

Gültig waren die Taxigutscheine immer nur für den Monat in dem sie ausgestellt wurden. Nicht in Anspruch genommene Taxigutscheine verloren ihre Gültigkeit und konnten im Folgemonat nicht mehr eingelöst werden. Das ändert sich jetzt: „Der Beirat für Menschen mit Behinderung hat sich dafür ausgesprochen, dass die Gutscheine nicht verfallen sollen. Darum wurde wir die Gültigkeit auf sechs Monate verlängert“, freut sich Philipp Ulrich, KPÖ-Inklusionssprecher im Grazer Gemeinderat.

Je nach Einkommen stellt das Sozialressort von Bürgermeisterin Elke Kahr Bezieher:innen vier bzw. sechs Fahrten pro Monat zur Verfügung. Der Wert der Gutscheine erhöht sich von maximal 10,60 Euro auf 12 Euro. Ein darüber liegender Betrag ist vom Fahrgast selbst zu bezahlen.

Die Finanzierung des verbesserten Taxikostenzuschusses wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Ebenso einstimmig Beschlossen wurde ein Zusatzantrag von ÖVP-Integrationssprecherin Cornelia Leban-Ibrakovic, der vorschlägt zu prüfen, ob die Taxigutscheine im jeweils gültigen Zeitraum auch kombinierbar eingelöst werden können.

 

 

Jetzt mitmachten in der KPÖ!

Ohne-Sie-sind-wir-einer-zu-wenig.jpg

Helfen Sie mit! Kämpfen wir gemeinsam für leistbares Wohnen, höhere Löhne und niedrigere Preise, für gute Pflege, soziale Gerechtigkeit und eine andere Welt!

Machen Sie mit in der KPÖ! Denn ohne Sie sind wir eine:r zu wenig!
www.kpoe-steiermark.at/mitmachen

Kürzen bei den Schwächsten

02-10-25 Bund hal­biert die Fahrt­kos­ten­zu­zah­lung von Men­schen mit Be­hin­de­rung. „Es ist ei­ne Schan­de, dass bei drin­gend be­nö­t­ig­ten Hil­fen für Men­schen mit Be­hin­de­rung ge­kürzt wird, wäh­rend et­wa für die Rüs­tung Mil­li­ar­den be­reit­ste­hen“, kri­ti­siert KPÖ-In­k­lu­si­ons­sp­re­cher Phi­l­ipp Ul­rich.

Das macht der KPÖ-Gemeinderatsklub mit seiner Klubförderung

22-09-25 „Der Ge­mein­de­rats­klub der KPÖ legt tra­di­tio­nell je­des Jahr sei­ne Bücher of­fen und gibt ei­nen gro­ßen Teil die­ser Mit­tel di­rekt an die Gra­ze­rin­nen und Gra­zer zu­rück. Al­lein im letz­ten Jahr wa­ren das über 73.000 Eu­ro – an Men­schen in Not­la­gen, an…

Gemeinderat legt Grundstein zum Beitritt zur "Mayors for Housing" Allianz

19-09-25 An­fang des Jah­res wur­de KPÖ-Ge­mein­de­rat Horst Alić bei ei­nem Fran­k­reich-Be­such vom kom­mu­nis­ti­schen, für Wohn­bau zu­stän­di­gen, stell­ver­t­re­ten­den Pa­ri­ser Bür­ger­meis­ter Jac­qu­es Bau­dri­er auf die Wohn­po­li­tik von Graz an­ge­spro­chen. „Dass El­ke Kahr 2023 den World-Ma­yor-Preis er­hal­ten hat, hat in­ter­na­tio­nal für Auf­se­hen ge­sorgt. Ihr…

KPÖ fordert im Gemeinderat: Keine Sozialkürzungen in der Steiermark

18-09-25 „Letz­te Wo­che hat die FPÖ/ÖVP-Lan­des­re­gie­rung wei­te­re Kür­zun­gen im Be­reich der So­zial­un­ter­stüt­zung an­ge­kün­digt. Leid­tra­gen­de der Ver­sch­lech­te­run­gen sind vor al­lem Kin­der – und das ob­wohl Kin­der­ar­mut in der Stei­er­mark schon jetzt ein drän­gen­des Pro­b­lem ist“, sagt KPÖ-Ge­mein­de­rä­tin Uli Ta­ber­ho­fer.

Veröffentlicht: 18. Januar 2024