Transparenz: KPÖ-Verfügungsmittel sind jederzeit einsehbar

Robert Elke Manfred.jpg
„Die KPÖ steht seit Anbeginn für Transparenz. Jederzeit kann die Verwendung der Verfügungsmittelbei uns überprüft werden, darum unterstützen wir uneingeschränkt die Forderung des Stadtrechnungshofes“, betont Bürgermeisterin Elke Kahr.

Der neue Stadtrechnungshofbericht „Buchhalterische Schlüsselkontrollen 1. Quartal 2023“ beinhaltet die Empfehlung, dass es in der Stadt genauere Kontrollrichtlinien für die Verwendung der Verfügungsmittel der Stadtregierungsmitglieder sowie der Klubobleute braucht.

Die KPÖ steht seit Anbeginn für Transparenz – nicht nur bei der Verwendung der Klubmittel, sondern auch bei den eigenen Gehältern, von denen wir zwei Drittel an Menschen in Notlagen weitergeben. Jederzeit kann die Verwendung der Verfügungsmittelbei uns überprüft werden, darum unterstützen wir uneingeschränkt die Forderung des Stadtrechnungshofes“, betont Bürgermeisterin Elke Kahr.

In Summe wurden seit 1998 von den Gehältern der Politiker:innen der KPÖ schon über 3 Millionen Euro Unterstützungsleistungen an 25.000 Personen und Familien ausbezahlt.

 

Offenlegung der Verfügungsmittel

 

Im Jahr 2022 wurden im Bürgermeisteramt die Verfügungsmittel wie folgt verwendet:

 

Bürobedarf/-ausstattung: 1.600,97 Euro

Bewirtung/Schulbesuche/Veranstaltungen: 3.378,88 Euro

Spenden/Zuschüsse an Vereine & Initiativen: 11.359,66 Euro

Unterstützung von Menschen in Notlagen: 25.828,45 Euro

Sonstiges (u.a. Weinachtsbeihilfe, Ankauf von Büchern etc): 8.297,10 Euro

 

Im Büro von Stadtrat Manfred Eber wurden die die Verfügungsmittel 2022 so verwendet:

 

Bürobedarf/-ausstattung: 2.930,97 Euro

Bewirtung: 5.139,51 Euro

Spenden/Zuschüsse: 3.320,00 Euro

Sonstiges (Spesen, Verkehr, Honorare): 2.211,77 Euro


Die Verfügungsmittel von Stadtrat Robert Krotzer verteilen sich 2022 so:


Bürobedarf/-ausstattung: 1.979,41 Euro

Spenden/Zuschüsse: 7.658,10 Euro

Unterstützung von Menschen in Notlagen: 4.910,00 Euro

Veranstaltungen: 2.920,29 Euro

Sonstiges (Spesen, Verkehr, Honorare): 2.333,37 Euro

 

Die Verwendung der Klubförder- und verfügungsmittel legt die Grazer KPÖ traditionell im Sommer im Rahmen einer Pressekonferenz offen. 

 

Gemeinderat legt Grundstein zum Beitritt zur "Mayors for Housing" Allianz

19-09-25 An­fang des Jah­res wur­de KPÖ-Ge­mein­de­rat Horst Alić bei ei­nem Fran­k­reich-Be­such vom kom­mu­nis­ti­schen, für Wohn­bau zu­stän­di­gen, stell­ver­t­re­ten­den Pa­ri­ser Bür­ger­meis­ter Jac­qu­es Bau­dri­er auf die Wohn­po­li­tik von Graz an­ge­spro­chen. „Dass El­ke Kahr 2023 den World-Ma­yor-Preis er­hal­ten hat, hat in­ter­na­tio­nal für Auf­se­hen ge­sorgt. Ihr…

KPÖ fordert im Gemeinderat: Keine Sozialkürzungen in der Steiermark

18-09-25 „Letz­te Wo­che hat die FPÖ/ÖVP-Lan­des­re­gie­rung wei­te­re Kür­zun­gen im Be­reich der So­zial­un­ter­stüt­zung an­ge­kün­digt. Leid­tra­gen­de der Ver­sch­lech­te­run­gen sind vor al­lem Kin­der – und das ob­wohl Kin­der­ar­mut in der Stei­er­mark schon jetzt ein drän­gen­des Pro­b­lem ist“, sagt KPÖ-Ge­mein­de­rä­tin Uli Ta­ber­ho­fer.

Volksgarten: Maßnahmen zeigen Wirkung

11-09-25 „Im Mai 2024 hat das Frie­dens­büro sei­ne Ar­beit im Park auf­ge­nom­men. Ziel war es, re­la­tiv rasch ins Tun zu kom­men. Und das ist uns sehr gut ge­lun­gen. Mitt­ler­wei­le zei­gen die ge­mein­sa­men Be­müh­un­gen Wir­kung“, sagt Bür­ger­meis­te­rin El­ke Kahr.

Weitere 500.000 Euro für Grazer Breitensport

09-09-25 Trotz des städ­ti­schen Spar­drucks kön­nen die Sport­dach­ver­bän­de AS­KÖ, AS­VÖ und Sport­u­ni­on 2026 mit ei­ner hal­ben Mil­li­on Eu­ro un­ter­stützt wer­den. „Mit den zu­sätz­li­chen Mit­teln set­zen wir ein wich­ti­ges Si­g­nal: Der Sport in Graz ist und bleibt uns ein gro­ßes An­lie­gen", sagt Fi­nanz­stadt­rat Man­f­red…

Veröffentlicht: 6. Juli 2023