Das wird das Volkshausfest 2025

Claudia-und-Elke-beim-Volkshausfest-2022.jpg
Claudia Klimt-Weithaler und Elke Kahr begrüßen die Gäste des Volkshausfests.
Foto: © KPÖ

Das Volkshausfest ist in Graz der ebenso traditionelle wie schöne Abschluss der Sommerferien. Auch heuer wird am Samstag, den 6. September, bei der Grazer KPÖ wieder gemeinsam gefeiert.

Von internationaler Küche bis zu einem Kinderprogramm für Jung und Alt ist alles dabei. Das beliebte Ratespiel beim Glückshafen mit Elke Kahr wird auch heuer nicht fehlen. „Wie jedes Jahr werden der interkulturelle Austausch und die gemütliche Stimmung im Mittelpunkt stehen“, freut sich Kahr schon auf das Fest. Für kühle Getränke, gutes Essen und ein vielfältiges Musikprogramm ist bei jeder Witterung gesorgt.

Ab 15 Uhr im Hof:
★ Berndt Luef Quintett
★ Die Sinalkos
★ Laneva
★ Planet Yoni
★ Sladoled Lovekomet

Ab 22 Uhr im Bildungsverein:
★ Flysch
★ Graz Grammar Picó Soundsystem DJ Line Up

Außerdem:
★ Kinderprogramm für Jung & Alt
★ Schätzspiel mit tollen Preisen

Bei jeder Witterung.
Eintritt frei. 

VHF-2025-Plakat.jpg

DAS WIRD DAS MUSIKPROGRAMM

Ab 15 Uhr im Hof

BERNDT LUEF QUINTETT: Im Rahmen der Konzerte mit diesem neuen Quintett Projekt hat Berndt Luef einige Kompositionen aus seiner Kompositionsreihe „Blue Arkus“ und seine Suite „Chile, 11.03.1973“ speziell für diese Besetzung arrangiert.
Alle fünf Musiker – Willi Kulmer an Saxophon und Klarinette, Kurt Haider an der Gitarre, Berndt Luef am Vibraphon, Thorsten  Zimmermann am Bass und Viktor Palić an den Drums – sind Mitglieder des Grazer Musikerkollektivs Jazztett Forum Graz und so spielt das Ensemble auch Auszüge aus der aktuellen Jazztett CD „Matinee“.

DIE SINALCOS: Vier mal spritzige Limonadenstimmung aus luftig analogen Zeiten, als die Limo noch aus der Pfandflasche getrunken wurde. Und dazu die Musik einer Catharina Valente oder Gilbert Becaud. Zeiten wo seid ihr? Die Sinalcos lassen sie kurz aufblitzen: Und nicht vergessen, den Pfand einlösen, dann kann man die Groschen schon sparen für die nächste Sinalco-Session!

LANEVA ist eine Singer-Songwriterin, die mit ihren roten Haaren, einem Hauch von Glitzer und ihrer Band (oder solo) auf der Bühne steht. In ihren Texten beleuchtet sie die Vielschichtigkeit des Lebens, der Liebe, der Sehnsucht und der Selbstfindung. Ob kraftvoll gesungen oder in sanften Melodien verpackt – ihre Musik ist voller Emotionen und erzählt, was sie bewegt. Ihre englischsprachigen Pop-Songs mit souligen und rockigen Einflüssen schaffen Raum zum Fühlen, Tanzen, Loslassen – und einfach Sein:

PLANET YONI ist die Band, auf die Graz gewartet hat: eine internationale, neunköpfige Neosoul/Jazz-Girl-Band. Nach einem ausverkauften Konzert im Music-House am Internationalen Frauentag 2023 wurde die Band mit dem Ziel gegründet, wichtige Künstlerinnen wie Erykah Badu, Jill Scott, Lauryn Hill ins Rampenlicht zu stellen. Planet Yonis eigene Songs werden immer zahlreicher und vermitteln eine starke queere und feministische Botschaft. Mit drei Sängerinnen, vier Bläserinnen Schlagzeug, Keyboard und Bass ist Planet Yoni ein einzigartiges Projekt, das einen souligen, kraftvollen Live-Sound kreiert.

SLADOLED LOVEKOMET ist eine Kernspaltung. Alles steirisch, alles Groove, jeder schwitzt, jeder singt. Inspiriert von heimischen Größen wie Austrofred und Contact. Performen wie Freddy und abgehn wie Katze.
Musikalisch treffen 80s Synth Funk auf AfroBoogie und Italo Vibes. Die zu buchende „Feiawehrmischung“ aka Slado bringt sein Publikum ins hier und jetzt. Alle tanzen, alle singen. Jeder Song ist garantiert spätestens ab dem zweiten Refrain mitzusingen und frisst sich ganz von allein ins heiß geliebte Langzeitgedächtnis eines jeden Krautschädels. Herz, wo willst du mehr?
 

Ab 22 Uhr im KPÖ-Bilungsverein

FLYSCH: Die Grazer Band ist vielleicht noch nicht allen ein Begriff, auch wenn ihre Mitglieder keine Unbekannten sind. Hier treffen wir vertraute Gesichter aus Bands wie Hella Comet, Code Inconnu, oder The Striggles wieder. Der Flysch-Sound navigiert in Richtung experimentelle Popmusik, angereichert mit Elementen aus Ambient und Dub und den Sounds erweiterter Instrumente.

GRAZ GRAMMAR PICÓ SOUNDSYSTEM: Das DJ-Kollektiv bietet mit seinem Act einen akustischen Einblick in den reichhaltigen Musikschatz der Picó-Kultur. Picós sind Soundsysteme, die an der Karibikküste Kolumbiens ihren Ursprung haben. Dabei werden die Roots der afrikanischen Musik mit lateinamerikanischen und karibischen Tunes zu einer bunten Mischung, die sich immer wieder in „Rückkoppelungsschleifen“ und „vielseitiger Befruchtung“ als zeitgenössische, teilweise elektronische DJ-Tanz-Musik weiterentwickelt und neu erfindet. Dieser frische Sound überrascht immer wieder mit  außereuropäischer Rhythmik und ungewöhnlichen Klangbildern. Um die Vielfalt zu zeigen seien hier nur einige der Stilrichtungen genannt: Champeta, Soukous, Salsa, Reggaeton, Jùjú, Afrobeat, Afrobeats, Highlife, Soca, Cumbia, Guarapo, Zouk.

 

 

 

 

Volkshausfest 2024

09-09-24 Den Som­mer beim sc­höns­ten Fest des Jah­res aus­k­lin­gen las­sen. Die KPÖ Graz lädt auch heu­er wie­der zum all­jähr­li­chen Volks­haus­fest.

Das war das Volkshausfest 2022

13-09-22 Das tra­di­tio­nel­le Volks­haus­fest der KPÖ Graz und ih­res Ge­mein­de­rats­klubs wird wohl al­len Gäs­ten in Er­in­ne­rung blei­ben. Bei spät­som­mer­li­chen Son­nen­schein und ei­nes nach­mit­täg­lich Ree­gen-In­ter­mez­zos wur­de mit zahl­rei­chen Gäs­ten ge­fei­ert. Das Volks­haus­fest bot heu­er aber­mals ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm, erst­klas­si­ge Küche aus den…

Samstag, 10. September: Volkshausfest 2022

12-09-22 Das sc­höns­te Fest in Graz als Ab­schluss des Som­mers. Von in­ter­na­tio­na­ler Küche über viel­fäl­ti­ge Mu­sikdar­bie­tun­gen und dem be­lieb­ten Glücks­ha­fen mit El­ke Kahr und Clau­dia Klimt-Weitha­ler bis hin zu ei­nem Kin­der­pro­gramm ist für Jung und Alt al­les da­bei.

Veröffentlicht: 19. August 2025