Willi Resetarits 1948–2022

Willi_Resetarits_Die_öffentliche_bessere_Medienenquete_Wien_2018_Manfred-Werner-Tsui-CC-by-sa-4.0.jpg
„Für mich wird er immer der Sänger der Proletenpassion sein. Diese Musik hat für mich am Beginn meiner politischen Arbeit eine besondere Bedeutung gehabt“, sagt die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr. Foto: Manfred Werner (Tsui) - CC by-sa 4.0
Foto: © Manfred Werner (Tsui) - CC by-sa 4.0

„Willi Resetarits ist tot. Das ist eine sehr traurige Nachricht“. Das stellte die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) am Sonntag fest.
Er war ein Künstler, der in seiner langen Karriere und in vielen Verkleidungen  das Herz seines Publikums gerührt hat.
Elke Kahr: „Für mich wird er immer der Sänger der Schmetterlinge und der Proletenpassion bleiben. Diese Musik hat für mich  am Beginn meiner politischen Arbeit in den Achtzigerjahren des 20. Jahrhunderts eine besondere Bedeutung gehabt.“

Die Bürgermeisterin würdigte auch das soziale Engagement von Willi Resetarits für das Integrationshaus: „Helfen statt Reden. Das hat auch für ihn gegolten.“

Elke Kahr tritt 2026 wieder an

11-07-25 Bei der Mit­g­lie­der­ver­samm­lung der Gra­zer KPÖ hat Bür­ger­meis­te­rin El­ke Kahr be­kannt­ge­ge­ben, dass sie bei der Gra­zer Ge­mein­de­rats­wahl wie­der als Spit­zen­kan­di­da­tin an­t­re­ten wird.

Sozialfonds "Graz hilft" wird aufgestockt

24-06-25 „Mit den neu­en Richt­li­ni­en wird der Fonds ‚Graz hilft‘ noch stär­ker an den tat­säch­li­chen Be­dürf­nis­sen aus­ge­rich­tet. Es ist wich­tig, dass Gra­ze­rin­nen und Gra­zer in Not­si­tua­tio­nen oh­ne lan­ge Um­we­ge die Mög­lich­keit ha­ben, Un­ter­stüt­zung zu be­kom­men", sag­t ­Bür­ger­meis­te­rin El­ke Kahr

Graz hält zusammen

16-06-25 Ges­tern ver­sam­mel­ten sich Tau­sen­de am Gra­zer Haupt­platz, um ge­mein­sam zu trau­ern und ein Zei­chen des Zu­sam­men­halts zu set­zen. In­mit­ten von Sch­merz und Sprach­lo­sig­keit zeigt sich ei­nes ganz klar: Zu­sam­men­halt gibt Hoff­nung. Fol­gend ei­ne Bot­schaft von Bür­ger­meis­te­rin El­ke Kahr:

Veröffentlicht: 24. April 2022