www.kpoe-steiermark.at
  1. KPÖ Graz
  2. Aktuelles
  3. Zukunft des Tierärztlichen Notdienstes

Zukunft des Tierärztlichen Notdienstes

Dani Katzensteiner.jpeg
KPÖ-Tierschutzsprecherin Daniela Katzensteiner hat im Gemeinderat die zuständige Stadträtin Claudia Schönbacher (KFG) zur Absicherung des Tierärztlichen Notdienstes in Graz befragt. (Foto: Julia Prassl)

Für Haustierbesitzer:innen ist es wichtig zu wissen, dass ihre Vierbeiner auch außerhalb der Öffnungszeiten der Grazer Tierärzt:innen – also am Wochenende, an Feiertagen und in den Abend und Nachtstunden – im Notfall versorgt werden. Dazu gibt es in Graz auch einen tierärztlichen Notdienst, durchgeführt von der Tierärztekammer und mitfinanziert von der Stadt Graz.

„Leider kam es in der Vergangenheit dazu, dass bei Anruf der angegebenen Nummer kein Tierarzt und keine Tierärztin erreicht werden konnte und man auch keine Informationen erhielt, an wen man sich wenden kann“, sagt KPÖ-Tierschutzsprecherin Daniela Katzensteiner.

Eine fehlende gesundheitliche Versorgung kann im Schlimmsten Fall zum Tod eines Tieres führen. Dies ist offenbar kürzlich einem Katzenbesitzer in Graz passiert, der trotz mehrmaligen Wählens der Nummer des tierärztlichen Notdienstes keine Hilfe für sein Tier erhielt.

Aus diesem Anlass hat Katzensteiner die zuständige Stadträtin Claudia Schönbacher (KFG) zur Absicherung des Tierärztlichen Notdienstes in Graz befragt. Ergebnis: Es wird gerade ein neuer Vertrag aufgesetzt. Zwar müssten die Bereitschaftszeiten verkürzt werden, mit einer besseren Bezahlung und der Einbeziehung von Tierärzten aus Graz Umgebung sollten die Grazer Haustiere aber gut versorgt sein.

 

KPÖ Graz
Foto: ©sabinevanerp, pixabay

Gemeinderat: Verbesserungen in der 24-Stunden Betreuung gefordert – ÖVP stimmt dagegen

24-04-25 KPÖ-Ge­mein­de­rä­tin El­ke Hein­richs for­der­te heu­te vom Bun­des­ge­setz­ge­ber Ver­bes­se­run­gen für die 24-Stun­den Be­t­reu­ung

KPÖ Graz
Foto: ©Stadt Graz/Fischer

Graz: Antikapitalistischer Bauingenieur wird Gemeinderat

14-04-25 In der kom­men­den Ge­mein­de­rats­sit­zung über­nimmt Nenad Sa­vić das Ge­mein­de­rats­man­dat von Si­mon Gos­t­ent­sch­nigg.

KPÖ Graz
Foto: ©unsplash

Manfred Eber: Gemeinden sind nicht die Lückenbüßer des Bundes

02-04-25 "Die Ge­mein­den dür­fen nicht zum Stop­fen der Bud­get­löcher des Bun­des her­an­ge­zo­gen wer­den", sagt der Gra­zer Fi­nanz­stadt­rat Man­f­red Eber. 

KPÖ Graz
Foto: ©Pia Schmikl

Wahlkampfkostenobergrenze und mehr Transparenz – ÖVP stimmt dagegen

26-03-25 Der Gra­zer Ge­mein­de­rat er­sucht das Land Stei­er­mark um Sta­tu­te­n­än­de­run­gen zur Auf­wer­tung des Gra­zer Kon­troll­aus­schus­ses und auch des Stadt­rech­nungs­hofs. Da­ge­gen stimm­ten die ÖVP und Ge­mein­de­rat Ma­rio Eu­stac­chio. 

Veröffentlicht: 26. Mai 2023

copyright: 2023, www.kpoe-steiermark.at

Artikel von: www.kpoe-steiermark.at (http://www.kpoe-steiermark.at)
Die URL zu diesem Artikel ist: https://www.kpoe-graz.at/zukunft-des-tieraerztlichen-notdienstes.phtml