www.kpoe-steiermark.at
  1. KPÖ Graz
  2. Aktuelles
  3. Zwei Drittel der KPÖ-Klubförderung gehen zurück an die Grazer Bevölkerung

Zwei Drittel der KPÖ-Klubförderung gehen zurück an die Grazer Bevölkerung

Christine Braunersreuther Robert Krotzer  Julia Prassl.jpg
Klubobfrau Christine Braunersreuther und Stadtrat Robert Krotzer präsentieren was der KPÖ-Gemeinderatsklub mit seiner Klubförderung gemacht hat. (Foto: Julia Prassl)

Genau 324.944,43 Euro an Klubförderung hat der KPÖ-Gemeinderatsklub zwischen Juli 2021 und Juni 2022 bezogen. Von dieser Fördersumme wurden 226.201,46 Euro als Unterstützungsleistung direkt an Menschen in sozialen Notlagen weitergegeben. Exakt 14.485 Euro gingen als Spenden an Vereine und Initiativen, die beispielsweise im Gesundheits-, Sozial- oder Kulturbereich tätig sind, sowie an Schulen. Mit 21.554,17 Euro schlug die Aktion „Wildblumen für alle!“ zu Buche.

„Von den rund 325.000 Euro Klubförderung haben wir in den letzten zwölf Monaten mehr als zwei Drittel an die Grazerinnen und Grazer zurückgegeben. Anstatt das Geld für Eigenwerbung auszugeben, haben wir gemeinsam mit Bürgermeisterin Elke Kahr und Stadtrat Robert Krotzer Menschen in Notlangen unterstützt, an Vereine und Schulen gespendet und 4.000 Blumenkisterl an die Bevölkerung verteilt“, sagt KPÖ-Klubobfrau Christine Braunersreuther.

Seit 2014 wurden vom KPÖ-Gemeinderatsklub aus den Mitteln der Klubförderung 991.824,12 Euro an einkommensschwache und in Not geratene Personen ausbezahlt.

Stadtrat Robert Krotzer : „Bürgermeisterin Elke Kahr, Stadtrat Manfred Eber und ich geben bekanntlich einen Teil unserer Polit-Gehälter an Menschen in sozialen Notlagen weiter. Die Zahl der Menschen die monatlich zu uns kommen wird aber immer größer. Dadurch, dass wir auf die Mittel des Gemeinderatsklubs zurückgreifen können, müssen wir glücklicherweise niemanden wegschicken, sondern können dort helfen, wo es dringend notwendig ist.“

Für die Klubarbeit wurden 112.157,14 Euro ausgegeben, die in die Produktion von Informationsmaterialien und die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen geflossen sind. Die Wirtschaftsprüfung mit 1.644 Euro, eine Klausur und Neuanschaffungen von Büro- und technischer Ausstattung um insgesamt 15.248,66 Euro und Bankgebühren von 1.236,79 Euro komplettieren die Eigenbedarf-Ausgaben.

„Transparenz wird bei uns großgeschrieben, schon bevor es zum Modewort geworden ist. Alle Ausgaben der Klubförderung können seit ihrer Einführung 2014 jederzeit eingesehen werden und sind zu 100% nachvollziehbar“, betont Victoria Nekrepp, Finanz-Referentin im KPÖ-Gemeinderatsklub.

Noch nicht ausgewiesen werden kann die neue Badegutschein Aktion für Kinder und Jugendliche, bei der 1.000 junge Grazerinnen und Grazer zwischen 6 und 18 Jahren Gratisgutscheine für die sieben Grazer Bäder erhalten, da die Rechnungen dafür noch nicht eingelangt sind. Der KPÖ-Gemeinderatsklub stellt dafür rund 12.000 Euro zur Verfügung. Die Gutscheine können von 10. bis 14. Juli in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr im Volkshaus Graz, Lagergasse 98a, abgeholt werden. Mitzubringen sind lediglich die Meldezettel der Kinder.

Die Presseunterlage zur Präsentation

Vollbild an/aus
Verschieben
Vorige Seite
Nächste Seite
Vergrößern
Verkleinern
Herunterladen
KPÖ Graz
Foto: ©Peter Wuttke, wikimedia commons, GNU

Budgetrede: Bund lässt Städte im Regen stehen

13-05-25 Fi­nanz­mi­nis­ter Mar­kus Mar­ter­bau­er hat heu­te das Bun­des­bud­get für 2025 und 2026 prä­sen­tiert – doch für Städ­te und Ge­mein­den blei­ben vie­le Fra­gen of­fen. Die an­ge­kün­dig­ten Maß­nah­men dro­hen, die fi­nan­zi­el­le La­ge der Kom­mu­nen so­gar wei­ter zu ver­schär­fen.

KPÖ Graz
Foto: ©Julia Prassl

Durchgesetzt: Nulllohnrunde für Grazer Stadtpolitik

13-05-25 Im Sep­tem­ber 2024 be­sch­loss der Gra­zer Ge­mein­de­rat auf An­trag von Klu­b­ob­frau Sa­har Moh­senza­da ein­stim­mig ein Aus­set­zen der Ge­halts­er­höh­ung für die Gra­zer Stadt­re­gie­rungs­mit­g­lie­der. Die­ser Pe­ti­ti­on an das Land Stei­er­mark wird nun ent­spro­chen. Der zu­stän­di­ge Aus­schuss des Land­ta­ges be­sch­ließt heu­te ei­ne No­vel­le…

KPÖ Graz
Foto: ©fb.com/wienervp

Größer als der Selbsterhaltungstrieb der ÖVP

29-04-25 Die Wie­ner Ge­mein­de­rats­wahl und schon vor­her die Wirt­schafts­kam­mer­wahl in der Stei­er­mark soll­ten der Gra­zer ÖVP zur Leh­re die­nen – ein Kom­men­tar von Chris­ti­an Sten­ner.

KPÖ Graz

Rechnungsabschluss 2024 beschlossen – Graz hält Kurs trotz Krise

29-04-25 Die Stadt Graz hat heu­te im Ge­mein­de­rat den Rech­nungs­ab­schluss für das Jahr 2024 be­sch­los­sen und gleich­zei­tig wei­te­re Schrit­te zur Sta­bi­li­sie­rung des Bud­gets ein­ge­lei­tet.

Veröffentlicht: 8. Juli 2022

copyright: 2022, www.kpoe-steiermark.at

Artikel von: www.kpoe-steiermark.at (http://www.kpoe-steiermark.at)
Die URL zu diesem Artikel ist: https://www.kpoe-graz.at/zwei-drittel-der-kpoe-klubfoerderung-gehen-zurueck-an-die-grazer-bevoelkerung.phtml