Elke Kahr tritt 2026 wieder an

2025-07-10-Elke-Kahr-cKPÖ-Viktoria-Dinius.jpg
Sie wird wieder Spitzenkandidatin der Grazer KPÖ bei den Gemeinderatswahlen in Graz: Bürgermeisterin Elke Kahr
Foto: © Viktoria Dinius

Die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr wird bei der Gemeinderatswahl im kommenden Jahr wieder als Spitzenkandidatin der KPÖ antreten. Das hat sie heute Abend bei der Mitgliederversammlung der Grazer KPÖ bekanntgegeben.
In einer sehr persönlichen Rede hat sie ausgeführt:

„Ich habe allein auf der Grazer Ebene bei acht Gemeinderatswahlen intensiv mitgearbeitet, viermal als Spitzenkandidatin. Nach vier Jahrzehnten politischer Arbeit in Graz und vier Jahren als Bürgermeisterin war deshalb eine Standortbestimmung nötig. Ich habe sehr lange die politischen und auch persönlichen Für und Wider einer weiteren und letzten Kandidatur abgewogen und bin zum Entschluss gekommen, dass ich noch einmal als Kandidatin antreten würde. Es war dieses Mal keine leichte Entscheidung. Bestärkt haben mich meine Familie, der Zuspruch aus der Bevölkerung und von meinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern in der KPÖ.“

Die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten soll im Herbst bei einer Parteikonferenz beschlossen werden.
 

Soziales Gesicht der Stadt bewahren

Die Konferenz war auch Startschuss für die Erarbeitung eines aktualisierten Kommunalprogramms, in dem die Vorschläge der KPÖ für die weitere Entwicklung der Stadt dargestellt werden.Seit Beginn der Periode wurde von der Koalition aus KPÖ, Grünen und SPÖ viel Positives für Graz erreicht. Gerade in Zeiten einschneidender Sparpakete auf Landesebene und eines Kürzungskurses des Bundes ist es wichtig, dass die steirische Landeshauptstadt – auch in Zeiten einer schweren Wirtschaftskrise mit allen Folgeerscheinungen auch für die Finanzen der Stadt – ihr soziales und ökologisches Gesicht wahrt. Die Besonnenheit darf auch in Zeiten einer scharfen Polarisierung durch politische Mitbewerber nicht verloren gehen.
 

So stellt sich die Grazer KPÖ für die Gemeinderatswahlen auf

Bezirkssekretär Max Zirngast wird im Herbst die operativen Agenden in der Grazer Stadtpartei an Daniela Gamsjäger-Katzensteiner übergeben, sich im Gemeinderat auf die Stadtplanungs- und Verkehrsthematik konzentrieren und in Teilzeit in Niederösterreich neue Aufgaben im Rahmen der KPÖ übernehmen. Die neue Bezirksparteisekretärin Gamsjäger-Katzensteiner hat sich im Finanz- und Kontrollausschuss des Gemeinderats und auch als Tierschutzsprecherin und Gründerin des Lennymarkts einen Namen gemacht.

Personell verstärkt sich die Grazer KPÖ um Michaela Lauterbrunner, die ein besonderes Augenmerk auf die Veranstaltungsarbeit der geselligen Partei legen wird, und David Peschir, der zuletzt nicht nur im Arravané gekocht, sondern auch die Nachbarschaftsküche im Volkshaus aufgebaut hat.


 

JETZT MITMACHEN BEI DER KPÖ!

Ohne-Sie-sind-wir-einer-zu-wenig.jpg

Helfen Sie mit! Kämpfen wir gemeinsam für leistbares Wohnen und für ein Graz, in dem auf keinen Menschen vergessen wird!

Machen Sie mit in der KPÖ! Denn ohne Sie sind wir eine:r zu wenig!
www.kpoe-steiermark.at/mitmachen

Sozialfonds "Graz hilft" wird aufgestockt

24-06-25 „Mit den neu­en Richt­li­ni­en wird der Fonds ‚Graz hilft‘ noch stär­ker an den tat­säch­li­chen Be­dürf­nis­sen aus­ge­rich­tet. Es ist wich­tig, dass Gra­ze­rin­nen und Gra­zer in Not­si­tua­tio­nen oh­ne lan­ge Um­we­ge die Mög­lich­keit ha­ben, Un­ter­stüt­zung zu be­kom­men", sag­t ­Bür­ger­meis­te­rin El­ke Kahr

Graz hält zusammen

16-06-25 Ges­tern ver­sam­mel­ten sich Tau­sen­de am Gra­zer Haupt­platz, um ge­mein­sam zu trau­ern und ein Zei­chen des Zu­sam­men­halts zu set­zen. In­mit­ten von Sch­merz und Sprach­lo­sig­keit zeigt sich ei­nes ganz klar: Zu­sam­men­halt gibt Hoff­nung. Fol­gend ei­ne Bot­schaft von Bür­ger­meis­te­rin El­ke Kahr:

Sektorales Bettelverbot: Kein Thema für Graz

05-06-25 Der Land­tag Stei­er­mark be­sch­ließt ei­ne Än­de­rung des Lan­des-Si­cher­heits­ge­set­zes, die es Ge­mein­den er­mög­licht, sek­to­ra­le Bet­tel­ver­bots­zo­nen ein­zu­rich­ten. Be­reits Mit­te März hat Bür­ger­meis­te­rin El­ke Kahr klar­ge­s­tellt: „Wir brau­chen kei­ne sek­to­ra­len Bet­tel­ver­bo­te. Denn in Linz sieht man, dass das nichts bringt, au­ßer ei­ne Ver­la­ge­rung mit…

Veröffentlicht: 11. Juli 2025