Tag der offenen Konten 2006: KPÖ-Mandatare spendeten schon über eine halbe Mio. Euro
Am Tag der offenen Konten legen KPÖ-Mandatare jedes Jahr die Verwendung ihrer Bezüge offen
Tag der offenen Konten 2006
|
Verwendungszweck |
Betrag |
Unterstützte Personen |
|
Unterstützung für Lebensbedarf, Gesundheit u. a. |
€ 37.613,56 |
351 |
|
Wohnungssanierungen |
€ 3.386,23 |
17 |
|
Mietzinszuzahlungen (Verhinderung von Delogierungen) |
€ 42.697,74 |
220 |
|
Strom- und Heizkosten |
€ 12. 821,30 |
94 |
|
Verfahrenskostenhilfe für MieterInnen |
€ 3.736,40 |
18 |
|
Finanzierung Mieternotruf |
€ 12.240,00 |
|
|
Reparaturen von Haushaltsgeräten, Boiler etc. |
€ 7.405,12 |
39 |
|
Kautionen, Mietvertragsgebühren |
€ 8.057,64 |
38 |
|
Spenden |
€ 6.729,00 |
|
Gesamtausgaben für Sozialunterstützungen € 134.686,99
Ausgaben für Projekte (Stadträtin Monogioudis) € 24.700,-
Im Jahr 2006 wurden 777 namentlich erfasste Personen unterstützt.
S
eit 1998 wurden 2845 Personen mit einer Gesamtsumme von € 502.546,50,- unterstützt.
Zusätzlich wurden für Projekte ca. € 80.000 aufgewendet.
Stadträtin Elke Kahr und Landtagsabgeordneter Ernest Kaltenegger weisen nach, wie sie ihre Politikereinkommen verwendet haben.
Veröffentlicht: 30. Mai 2009