www.kpoe-steiermark.at
  1. KPÖ Graz
  2. Aktuelles
  3. Zweite Bim-Trasse durch die Innenstadt beschlossen

Zweite Bim-Trasse durch die Innenstadt beschlossen

Seit Jahrzehnten wird in Graz über eine Entlastung des öffentlichen Verkehrs in der Innenstadt diskutiert. Veranstaltungen in der Herrengasse, am Haupt- oder Südtirolerplatz führen immer wieder zu Beeinträchtigungen oder sogar temporären Stillstand des Straßenbahnbetriebes. Mit dem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss der Innenstadtentflechtung gehören diese Probleme nun aber bald der Vergangenheit an.

IMG_6617.JPG
Mit Piktogrammen wurde am europaweiten „Autofreien Tag“ 2020 die Neuordnung des Verkehrs in der Neutorgasse vorgestellt. (Foto: Wolfgang Wehap)

Schon als Verkehrsstadträtin war Bürgermeisterin Elke Kahr maßgeblich in die Planung der Ausweichstrecke vom Jakominiplatz über die Neutor- und Belgiergasse in die Annenstraße eingebunden. Unter Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, ihrer Nachfolgerin im Verkehrsressort, wird das 37,5 Millionen Euro schwere Projekt nun angegangen. Finanziert wird es von Stadt, Land und erstmals auch dem Bund.

„Jahrelange Arbeit trägt jetzt Früchte. Mein Dank gilt allen die hier mitgearbeitet haben“, sagt Elke Kahr.

Erste Vorarbeiten für die Innenstadtentflechtung beginnen im Herbst. Ab Jänner 2023 startet zwischen Jakomini- und Andreas-Hofer-Platz die erste Bauphase während der auch die Neutorgasse gesperrt werden wird. Ein Jahr später folgt die für elf Monate anberaumte Erneuerung der Tegetthoffbrücke. Zuletzt wird der Abschnitt Belgier- und Vorbeckgasse gebaut, bevor ab November 2025 die ersten Straßenbahnen über die neue Strecke fahren werden.

 Mit der Innenstadtentflechtung werden auch neue Geh- und Radwege entstehen und neue Bäume gepflanzt. Außerdem wird die Bauzeit auch für die Kanalsanierung im entsprechenden Bereich genutzt werden. In einem einstimmigen Beschluss hat der Gemeinderat dafür 2,4 Millionen Euro freigegeben.

KPÖ Graz
Foto: ©Julia Prassl

KPÖ, Grüne und SPÖ begrüßen Nulllohnrunde für Stadtpolitik

13-05-25 Im Sep­tem­ber 2024 be­sch­loss der Gra­zer Ge­mein­de­rat auf An­trag von Klu­b­ob­frau Sa­har Moh­senza­da ein­stim­mig ein Aus­set­zen der Ge­halts­er­höh­ung für die Gra­zer Stadt­re­gie­rungs­mit­g­lie­der. Die­ser Pe­ti­ti­on an das Land Stei­er­mark wird nun ent­spro­chen. Der zu­stän­di­ge Aus­schuss des Land­ta­ges be­sch­ließt heu­te ei­ne No­vel­le…

KPÖ Graz
Foto: ©fb.com/wienervp

Größer als der Selbsterhaltungstrieb der ÖVP

29-04-25 Die Wie­ner Ge­mein­de­rats­wahl und schon vor­her die Wirt­schafts­kam­mer­wahl in der Stei­er­mark soll­ten der Gra­zer ÖVP zur Leh­re die­nen – ein Kom­men­tar von Chris­ti­an Sten­ner.

KPÖ Graz

Rechnungsabschluss 2024 beschlossen – Graz hält Kurs trotz Krise

29-04-25 Die Stadt Graz hat heu­te im Ge­mein­de­rat den Rech­nungs­ab­schluss für das Jahr 2024 be­sch­los­sen und gleich­zei­tig wei­te­re Schrit­te zur Sta­bi­li­sie­rung des Bud­gets ein­ge­lei­tet.

KPÖ Graz
Foto: ©sabinevanerp, pixabay

Gemeinderat: Verbesserungen in der 24-Stunden Betreuung gefordert – ÖVP stimmt dagegen

24-04-25 KPÖ-Ge­mein­de­rä­tin El­ke Hein­richs for­der­te heu­te vom Bun­des­ge­setz­ge­ber Ver­bes­se­run­gen für die 24-Stun­den Be­t­reu­ung

Veröffentlicht: 28. April 2022

copyright: 2022, www.kpoe-steiermark.at

Artikel von: www.kpoe-steiermark.at (http://www.kpoe-steiermark.at)
Die URL zu diesem Artikel ist: https://www.kpoe-graz.at/zweite-bim-trasse-durch-die-innenstadt-beschlossen.phtml