12. Februar 1934: Gedenkveranstaltung in Graz
Die KPÖ Graz führt am Freitag eine Veranstaltung zum Gedenken an
den 12. Februar 1934 durch.
Daran nimmt der Zeitzeuge der Februarkämpfe in Graz Robert Gollner
teil.
Das einleitende Referat hält der Historiker Hans-Peter
Weingand.
Die Veranstaltung im Rahmen des „Roten Freitags“ der KPÖ-Graz beginnt um 16.30 Uhr im Karl Drews-Club, Graz, Lagergasse 98a
Anlässlich des Jahrestages erklärte der steirische KPÖ-Vorsitzende Franz Stephan Parteder: „Steirische Arbeiter haben vor 71 Jahren mit der Waffe in der Hand gegen den Faschismus gekämpft. Beim Gedenken an den 12. Februar 1934 sollte man sich auch daran erinnern, dass die kapitalistische Profitgier, die Massenarbeitslosigkeit und Sozialabbau mit sich bringt, auch die Institutionen der Demokratie gefährdet. Das Andenken an alle Kämpferinnen und Kämpfer des 12. Februar 1934 – von Koloman Wallisch bis hin zu unbekannten Schutzbündlern – immer in Ehren zu halten ist auch deshalb notwendig, weil die Arbeiterbewegung in unserem Land nicht davor gefeit ist, in Zukunft schwierige und gefährliche Zeiten durchzumachen.“
Rückfragehinweis: Tel. 0316 –71 24 79