Graz an Bundesregierung: Mieter:innen entlasten! »

19-01-2023

Nachvollziehbare Mietobergrenzen und die Abschaffung der Befristung von Mietverträgen – das fordert der Gemeinderat der Stadt Graz von der Bundesregierung ein. Als Sofortmaßnahme soll sie die Indexierung in allen Wohnungen aussetzen.
» lesen



Schulassistenz: Neuregelung ist zu begrüßen »

16-01-2023

Letzte Woche hat die Landesregierung einige Verbesserungen in der Schulassistenz bekannt gegeben. Der Kleinen Zeitung vom 14. Jänner ist etwa zu entnehmen, dass „das Profil der Schulassistenz für Kinder mit speziellen Bedürfnissen ab dem Schuljahr 2023/24 neu geregelt werden soll. Im Sinne eines inklusionspoltischen Meilensteins…
» lesen

Mobile Pflege: Steiermark übernimmt Entlastung aus Graz »

16-01-2023

Eine Ausgleichszahlung der Stadt Graz sorgt dafür, dass Betroffenen, die zu Hause Pflegedienste in Anspruch nehmen, die Höhe der Mindestpension erhalten bleibt. Mit Jahreswechsel stieg diese Zuzahlung von 977 auf 1.053,64 Euro. Pflegestadtrat Robert Krotzer und Claudia Klimt-Weithaler, KPÖ-Klubobfrau im steirischen Landtag, fordern sschon lange…
» lesen

„Graz hilft“: Städtischer Sozialfonds wird aufgestockt »

16-01-2023

Auf Antrag von Bürgermeisterin Elke Kahr hat der Grazer Stadtsenat einstimmig beschlossen, den Sozialfonds „Graz hilft“ im Jahr 2023 weiterzuführen und mit 300.000 Euro auszustatten. Der Fonds wurde 2020 als freiwillige Leistung eingeführt, um Grazerinnen und Grazer in Notlagen zu unterstützen.
» lesen

Graz hebt Zuschuss zur mobilen Pflege an »

12-01-2023 Pflege-Stadtrat Krotzer fordert rasche landesweite Umsetzung des Grazer Modells

Lange Zeit waren viele Menschen aus finanziellen Gründen gezwungen, in ein Heim zu gehen, weil sie sich die mobilen Pflegedienste nicht leisten konnten – seit 2018 schafft das Zuzahlungsmodell der Stadt Graz Abhilfe.
» lesen