Mithelfen beim Erfolgsprojekt ›Lennymarkt‹ »

15-12-2022

Der Lennymarkt soll es Menschen ermöglichen, trotz geringer finanzieller Mittel ihr Haustier ordentlich versorgen zu können. Um das wichtige Angebot weiterführen zu können, werden allerdings auch weitere Mittel benötigt, so Initiatorin Daniela Katzensteiner.


» lesen

Foto: Max Zirngast

Unwürdige Situation in Spielfeld beenden »

14-12-2022

Angesichts der eisigen Temperaturen muss umgehend für eine menschenwürdige Behandlung, ausreichend beheizte Unterkünfte und medizinische Versorgung für die geflüchteten Menschen gesorgt werden.


» lesen

Foto: KPÖ

»Wir können den Wert des Friedens gar nicht hoch genug einschätzen« »

13-12-2022

Bei der Gedenkveranstaltung, die anlässlich des Tages der Menschenrechte vom Militärkommando Steiermark organisiert wurde und an die Opfer des Massakers in der ehemaligen SS-Kaserne Wetzelsdorf erinnerte, hielt KPÖ-Stadtrat Robert Krotzer in Vertretung von Bürgermeisterin Elke Kahr eine Rede, die für viel Aufmerksamkeit sorgte.


» lesen

Mehr Geld für die Freie Kulturszene »

12-12-2022

Die Freie Kulturszene steht aufgrund der massiven Teuerungen unter starkem finanziellen Druck. Am Donnerstag wird im Gemeinderat zu den mehrjährigen Fördervereinbarungen auch eine Valorisierung von 8,65% für das Jahr 2023 beschlossen.


» lesen

Sammelaktion für SOS Balkanroute »

07-12-2022

Gemeinsam mit der KJÖ und SOS Balkanroute veranstaltet die KPÖ-Graz das vierte Jahr in Folge eine Sammelaktion. Am Samstag den 10. Dezember können von 13 bis 20 Uhr warme Jacken, Schlafsäcke oder Winter-Schuhe im Grazer Volkshaus abgegeben werden.


» lesen

Graz: So könnten pflegende Angehörige entlastet werden »

06-12-2022

In der Pflege leisten Angehörige nach wie vor einen beträchtlichen Teil der Betreuungsarbeit selbst. Bei dieser fordernden Aufgabe fehlt es aber an unterstützenden Strukturen und finanzieller Absicherung für die Pflegenden. Das Land Burgenland geht hier seit 2019 eigene Wege und unterstützt mit einer Anstellung über…


» lesen



Solidarität mit Mjam-Zusteller:innen »

01-12-2022

Mitten in den Kollektivvertragsverhandlungen vieler Branchen sind im Oktober auch die freien Dienstnehmer:innen des Essenszustellers Mjam – immerhin 90 Prozent der Belegschaft – bereits zweimal selbstorganisiert auf die Straße gegangen, um für bessere Arbeitsbedingungen zu demonstrieren.


» lesen