Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.

Gemeindewohnungen auf Kasernengrund

27-11-06 Zei­tung "heu­te" be­rich­tet über In­i­tia­ti­ve von El­ke Kahr. Bin­nen drei­er Jah­re stieg die Zahl je­ner Men­schen, die in Graz um ei­ne Ge­mein­de­woh­nung an­su­chen, um das Dop­pel­te: Der­zeit sind es 1600. Die Hälf­te von ih­nen ver­fügt nicht ein­mal über 780 Eu­ro im Mo­nat, die als Ar­muts­g­ren­ze gel­ten. Ei­ne mög­li­che…

Georg Fuchs: Anfragen gehören beantwortet

22-11-06 KPÖ-In­i­tia­ti­ve bringt Bür­ger­meis­ter­amt in Ar­gu­men­ta­ti­ons­not­stand. "Es hat den An­schein, als ob ge­ra­de die An­fra­ge be­tref­fend die Abrä­um­zei­ten der Gra­zer Gast­gär­ten vom April be­wusst lie­gen ge­las­sen wur­de. " (Der neue gra­zer).

Drogenpolitik: Monogioudis begrüßt Haltungsänderung der ÖVP

22-11-06 Kon­s­um­räu­me sind Ein­rich­tun­gen, die mit­hel­fen, die Zah­len der To­des­fäl­le auf­grund von Über­do­sie­run­gen zu ver­rin­gern.. Der­zeit gibt es in Graz den Kon­takt­la­den so­wie die da­ran an­ge­sch­los­se­nen St­reet­wor­ker in der Or­phe­um­gas­se, die kon­k­re­te me­di­zi­ni­sche, all­tag­s­prak­ti­sche und psy­cho­so­zia­le Un­ter­stüt­zung an­bie­ten.

Solidarbeitrag muss auch für Ex-Stadträte gelten

22-11-06 KPÖ nennt Vor­gangs­wei­se von Alt­po­li­ti­kern un­ver­ständ­lich. Die Stadt Graz zahlt 90 Mio. Eu­ro für Pen­sio­nen von Ex-Beam­ten und Ex-Spit­zen­po­li­ti­kern. Um die Kos­ten ab­zu­fan­gen, be­hält die Stadt ei­nen ge­wis­sen Pro­zent­satz die­ser Pen­sio­nen als So­lidar­bei­trag ein. Zwei Ex-SPÖ-Po­li­ti­ker weh­ren sich da­ge­gen. (ORF on)

5 Gemeindebauten werden umfassend saniert

21-11-06 "Stan­dard"-Ar­ti­kel ent­kräf­tet Mi­ni-Kam­pag­ne ge­gen Gra­zer KPÖ. Die In­i­tia­ti­ve "Ein Bad für je­de Ge­mein­de­woh­nung" geht wei­ter. Ei­ne Mi­ni-Kam­pag­ne ge­gen die KPÖ in die­sem Zu­sam­men­hang ist in sich zu­sam­men­ge­bro­chen. "Der Stan­dard" be­rich­tet.

Für Gemeindewohnungen auf Kasernengrund

17-11-06 El­ke Kahr: Neu­start der Koa­li­ti­ons­ge­spräche für so­zia­le In­i­tia­ti­ve nüt­zen. Die Gra­zer Woh­nungs­stadträ­tin El­ke Kahr nahm die an­schei­nend be­vor­ste­hen­de Wie­der­auf­nah­me von Koa­li­ti­ons­ver­hand­lun­gen auf Bun­des­e­be­ne zum An­lass, um neu­er­lich auf die For­de­rung nach Ge­mein­de­woh­nun­gen auf Ka­ser­nen­grund hin­zu­wei­sen.

"Stadtgalerie": Gemeinderat für Verkehr- und Wirtschaftlichkeitsprüfung

17-11-06 Ge­mein­sa­mer Dring­lich­keit­s­an­trag von KPÖ mit­ge­tra­gen. Ein ge­mein­sa­mer Dring­li­cher An­trag von SPÖ, ÖVP, KPÖ und Grü­nenz­um ge­plan­ten ECE-Ein­kaufs­zen­trum „Stadt­ga­le­rie“ wur­de am Don­ners­tag in der Gra­zer Ge­mein­de­rats­sit­zung be­han­delt. So soll an­hand ei­ner Wirt­schaft­lich­keits­prü­fung ge­währ­leis­tet wer­den, dass mit dem Ein­kaufs­zen­trum wir­k­lich das Ziel­pu­b­li­kum er­reicht wird.

"Wir gehen davon aus, dass Kastner&Öhler sein Versprechen hält"

17-11-06 And­reas Fa­bisch (KPÖ) be­grün­det im Ge­mein­de­rat Hal­tung zum Ver­bau­ungs­plan. Ei­nes der in Graz am meis­ten dis­ku­tier­ten Pro­jek­te der letz­ten Zeit hat ei­ne nicht un­be­acht­li­che Ent­wick­lung hin­ter sich. Wir neh­men die Fir­ma Kast­ner beim Wort, die bis­he­ri­gen Be­müh­un­gen wa­ren ja sicht­bar, und se­hen kei­nen Grund, an den be­kannt ge­ge­be­nen Zu­si­che­run­gen…

KPÖ - Konzept zu Sturzplatz abgelehnt!

16-11-06 Än­de­rung­s­an­trag der KPÖ zur Sperr­müll­ver­ord­nung. Die KPÖ hat­te zur heu­te be­sch­los­se­nen Ge­büh­r­en­ver­ord­nung für Sperr­müll am Sturz­platz ei­nen ver­nünf­ti­gen Vor­schlag ein­ge­bracht, der den Müll­tou­ris­mus ein­ge­schränkt, aber die Gra­ze­rin­nen und Gra­zer nicht zu­sätz­lich be­las­tet hät­te.

Messekonzept Neu kostet abermals Millionen

16-11-06 KPÖ für Ein­spa­run­gen bei Gra­zer Mes­se!. In derr der­zei­ti­gen Bud­get­si­tua­ti­on der Stadt Graz darf und muss hin­ter­fragt wer­den, wel­che Auf­ga­ben die öf­f­ent­li­che Hand fi­nan­zi­ell zu tra­gen hat, und wel­che der Wirt­schaft über­ge­ben wer­den müs­sen. Im So­zial- und Kul­tur­be­reich im­mer mehr zu spa­ren und an­de­rer­seits je­des Jahr…

Hochschülerschaft: Parlament muss Direktwahl durchsetzen

16-11-06 Wi­siak (KSV) be­tont, dass jetzt die SPÖ am Ball ist. „Nach dem Er­kennt­nis des Ver­fas­sungs­ge­richts­ho­fes in Sa­chen ÖH-Wahl­recht ist die SPÖ am Ball. Sie ist ge­for­dert, ihr Wahl­ver­sp­re­chen um­zu­set­zen und die Di­rekt­wahl der Bun­des­ver­t­re­tung wie­der ein­zu­füh­ren.“ Das er­klär­te Han­no A. Wi­siak, KSV-Ver­t­re­ter an der Uni­ver­si­tät Graz, am Don­ners­tag.

Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.