Gutes Zeugnis für Wohnhausverwaltung
Gutes Zeugnis: Städtische Wohnhausverwaltung auf dem richtigen Weg
Ein erfreuliches Ergebnis brachte die von Prof. Dr. Scharitzer von der Wirtschaftsuniversität Wien durchgeführte Befragung der Grazer GemeindemieterInnen betreffend die „Wohnqualität und Mieterzufriedenheit“ So schnitt die Grazer Wohnhausverwaltung in nahezu allen abgefragten Bereichen besser ab, als die Grazer Genossenschaften, in deren Wohnhäuser die Stadt Graz das Einweisungsrecht hat. Darüber hinaus ergab die Gegenüberstellung mit dem Ergebnis der 1997 vom damaligen Wohnungsstadtrat Stoiser in Auftrag gegebenen und ebenfalls von Professor Scharitzer durchgeführten Befragung, dass sich die städtische Wohnhausverwaltung in den letzten sieben Jahren enorm weiterentwickelt hat.
So zB verbesserte sich die Gesamtzufriedenheit mit der
Hausverwaltung nach Schulnoten bewertet von 2,54 (1997) auf 1,93
(2004). Ausschlaggebend dafür waren nach Angaben der rund 500
Befragten Sanierungen und Verbesserung der Wohnungsaustattung sowie
Mieterfreundlichkeit und Service. Als negativ wurde von den
Befragten der Zuzug von AusländerInnen, schwierige
Nachbarschaftsverhältnisse und Lärmbelästigungen erwähnt.
Dies trübte aber nicht den durchwegs positiven Gesamteindruck von
der städtischen Wohnhausverwaltung. Hätten die Befragten die Wahl,
zwischen der städtischen und einer privaten Hausverwaltung zu
entscheiden, würden beachtliche 93% für die städtische
Wohnhausverwaltung optieren.
Prof. Dr. Scharitzer: „Das Ergebnis dieser Studie zeigt in beeindruckender Weise, dass „privat ist automatisch besser“ im Bereich der Wohnhausverwaltung deutlich widerlegt wurde. Die städtische Wohnhausverwaltung hat sich in den letzten 7 Jahren zu einer flexiblen, kundenorientierten Servicestelle entwickelt. Sie sind auf dem richtigen Weg.“
Stadtrat Kaltenegger: „ Es ist erfreulich, dass sich die
ausgezeichnete Arbeit der MitarbeiterInnen des städtischen
Wohnungsamtes nachhaltig positiv auswirkt. Das Ergebnis der
Befragung ist eines, auf das die Stadt Graz wirklich stolz sein
kann.“