Plastik-Müll-Flut auf den Kasematten eindämmen
Bei Events mit städtischer Beteiligung soll Mehrweggeschirr zum Einsatz kommen

Die Überreste eins Festivals auf der Kasemattenbühne am 12. August. (Foto: Facebook)
„Am Ende eines Festes bleiben oft große Mengen Abfall zurück. Durch Verwendung von Mehrweggeschirr können bis zu 90 % der Abfälle eingespart werden“, heißt es auf der Homepage der Stadt Graz. Vielerorts wird diesem Gedanken Rechnung getragen – vom Liebenauer Stadion, über das Augartenfest bis zum Lendwirbel. „Ausgerechnet bei Veranstaltungen in den Grazer Spielstätten kommt dieser Gedanke zu kurz“, kritisiert Heide Bekhit, KPÖ-Bezirksrätin in der Inneren Stadt. Die Unmengen an Einweg-Plastikbechern, die sich nach den Veranstaltungen auf der Kasemattenbühne am Schlossberg türmen, ist enorm.
KPÖ-Gemeinderat Christian Sikora, der sich bereits seit Jahren für eine Eindämmung der Plastikflut stark macht, wird daher in der kommenden Gemeinderatssitzung Kultur- und Beteiligungsstadtrat Riegler dazu auffordern, dass bei allen Events mit städtischer Beteiligung Mehrweggeschirr zum Einsatz kommt.