VA-Tech: Solidarität ist Ehrensache
Protestaktion in Weiz: Solidarität ist Ehrensache
„Solidarität ist für uns Ehrensache. Deshalb unterstützen wir vom Gewerkschaftlichen Linksblock (GLB) die Proteste der Belegschaft der VA-Tech und der Bevölkerung von Weiz gegen die feindliche Übernahme ihres Betriebes“. Das sagte der steirische GLB-Arbeiterkammerrat Peter Scherz am Dienstag.
Peter Scherz: „Wir sind als Stimme aus dem Betrieb nicht
dem Kapital verpflichtet. Deshalb können wir auch offen
aussprechen, wie es in Wirklichkeit zugeht: . Zuerst erzählt man
bei der Privatisierung eines gut gehenden Betriebes schöne
Geschichten von neuen Märkten. Dann kommen aber der Druck auf die
Arbeitsplätze, auf den Standort und große Unsicherheit für die
Menschen. Die Aktienbörse ist auf einmal wichtiger als die Qualität
der Produkte.
Wir haben auch nicht vergessen, dass die SPÖ alle
Privatisierungsschritte mitgemacht hat, solange sie den
Bundeskanzler stellte. Und im Vorstand von Siemens sitzt niemand
anderer als die frühere SPÖ-Politikerin Brigitte
Ederer.“
? Mit dem Einstieg von Siemens käme ein weiterer Bereich der
österreichischen Industrieproduktion in den Sog der im Aufbau
befindlichen europäischen Rüstungsindustrie.
? Siemens ist jüngst besonders unangenehm aufgefallen: Trotz
Rekordarbeitslosigkeit in Deutschland hat Siemens gegenüber der
Belegschaft eine Arbeitszeitverlängerung erpresst.
? KPÖ und GLB treten entscheiden gegen den Verkauf der
Telekom ein und erwarten sich von Gewerkschaft und AK ein aktives
Eintreten gegen den weiteren Verlust von Arbeitsplätzen.
? Wir verlangen eine Neuorientierung der ÖIAG. Statt
Verscherbelung von öffentlichem Vermögen für kurzfristige
Budgetsanierungen muss die ÖIAG wieder Beteiligungen an strategisch
wichtigen Unternehmen aufbauen und sichern.
Rückfragehinweis: 0316 404 5233