Wohnen und Soziales sind bei der KPÖ gut aufgehoben
Grazer KPÖ-Bezirkskonferenz wählt KandidatInnenliste für Gemeinderatswahl (mit Fotos)
Elke Kahr: „Soziales wäre bei uns in guten Händen“ - Geld für Bankerl statt für Banken
Auf der außerordentlichen Bezirkskonferenz der Grazer KPÖ gab es am Samstag große Zustimmung zur Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl. Die Spitzenkandidatin und Stadträtin Elke Kahr konnte dabei feststellen, dass unter den ersten 20 Kandidatinnen und Kandidaten vier jünger als 25 Jahre sind. Drei von ihnen gehören keiner Partei an.
Elke Kahr: „Diese Liste bringt in vielen Punkten eine Erneuerung, sie ist aber keine Erneuerung für das Schaufenster. Wir sind nicht mit dem Lasso unterwegs gewesen, um Promis einzufangen. Diese Liste ist das Ergebnis vieler neuer Kontakte an der Basis“.
In ihrem Referat betonte die Wohnungsstadträtin: „Weit über 3000 Menschen kommen jährlich in unser Stadtratsbüro und erfahren ganz konkrete Beratung und Unterstützung. Ich kann Euch ruhigen Gewissens sagen, dass nicht nur das Wohnen, sondern auch Soziales bei der KPÖ in guten Händen wären“.
Geld für Bankerl statt für Banken
Elke Kahr kündigte an, dass die Grazer KPÖ diesmal auf Wahlgeschenke verzichtet und mit dem dafür gedachten Geld einige Sitzbänke für den öffentlichen Raum finanzieren will, „sozusagen unter dem Motto: Geld für Bankerl statt für Banken!“
Landtagsklubobfrau Claudia Klimt-Weithaler formulierte als Wahlziel der KPÖ: „Elke Kahr muss Wohnungsstadträtin bleiben.“ Wegen der Verkleinerung von Gemeinderat und Stadtregierung kommt es aber auf jede Stimme an, um dieses Ziel zu erreichen.
Der Bezirkskonferenz lag auch das umfassende Kommunalprogramm der Grazer KPÖ vor, das den Titel trägt: Wir alle sind Graz.
Fotos der SpitzenkandidatInnen









Die beschlossene KandidatInnenliste:
1. Elke Kahr (1961) Stadträtin
2. Mag. Andreas Fabisch (1958) Gemeinderat, AHS-Lehrer
3. Ina Bergmann (1957) Klubobfrau, Angestellte
4. Christian Sikora (1963) Gemeinderat, Justizwachebeamter
5. Martina Thomüller (1991) Bäckerin
6. Manfred Eber (1965) Gemeinderat , Angestellter
7. Mag.a Ulrike Taberhofer Gemeinderätin, Angestellte
8. Robert Krotzer (1987) Student
9. Christine Braunersreuther (1974) Dipl. Museologin
10. Kurt Luttenberger (1955) Arbeiterkammerrat, Betriebsrat
11. Elke Heinrichs (1958) Dipl. biomedizinische Analytikerin
12. Wolfgang Gollner (1977) Verkäufer
13. Karin Gruber (1960) Dipl. Sozialarbeiterin
14. Benjamin Dianat (1992) Student
15. Martina Osmani (1963) Kosmetikerin/Selbständig
16. Raimund Trummer (1967) Bezirksanwalt
17. Antonia Renner (1994) Schülerin
18. Selcuk Ugras (1953) Busfahrer
19. Inge Arzon (1934) Pensionistin
20. Mag. Dr. Christian Promitzer (1962) Hochschullehrer
Fotos von der Bezirkskonferenz







