
Für Menschen in Notlagen: KPÖ spendete 291.138 Euro »
30-12-2022
Steirische KPÖ-Mandatar:innen geben einen Großteil ihrer Polit-Bezüge ab. Seit 1998 insgesamt 2.914.681,31 Euro an Menschen in Notlagen weitergegeben.
» lesen
30-12-2022
Steirische KPÖ-Mandatar:innen geben einen Großteil ihrer Polit-Bezüge ab. Seit 1998 insgesamt 2.914.681,31 Euro an Menschen in Notlagen weitergegeben.
Foto: Stanisław Mucha, Bundesarchiv, wikimedia-commons
27-01-2023
Heute vor 78 Jahren, am 27. Jänner 1945, wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Mehr als 1,5 Millionen Menschen wurden von den Nazis hierher deportiert.
26-01-2023
Die Kindergärten und Kinderkrippen sind ein wesentlicher Bestandteil des Bildungssystems in Österreich, doch die Arbeits- und Rahmenbedingungen waren schon vor Corona äußerst angespannt. Das hat nun in einen eklatanten Personalnotstand gemündet.
24-01-2023
Wer Teilzeit arbeitet, ist oft armutsgefährdet, vor allem in der Pension – darum setzt Personalstadtrat Manfred Eber umfassende Maßnahmen.
(Foto: Kelly Sikkema/Unsplash)
23-01-2023
Formulare in einfacher Sprache sind im behördlichen Alltag eine große Untersützung für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Das Grazer Bürger:innenamt prüft nun, wie man das Angebot verbessern kann.
19-01-2023
Nachvollziehbare Mietobergrenzen und die Abschaffung der Befristung von Mietverträgen – das fordert der Gemeinderat der Stadt Graz von der Bundesregierung ein. Als Sofortmaßnahme soll sie die Indexierung in allen Wohnungen aussetzen.
19-01-2023
Die Wiki-Kinderbildungs- und betreuungseinrichtung Johanna-Kollegger-Straße muss geschlossen werden. Für die Kinder wurden nun neue Betreuungsplätze gesichert.
18-01-2023
Unterlagen, die nur mittels einer gezielten Überwachungsaktion des Privatlebens von KPÖ-Stadtrat Manfred Eber entstanden sein können, wurden der Woche Graz zugespielt.
16-01-2023
Letzte Woche hat die Landesregierung einige Verbesserungen in der Schulassistenz bekannt gegeben. Der Kleinen Zeitung vom 14. Jänner ist etwa zu entnehmen, dass „das Profil der Schulassistenz für Kinder mit speziellen Bedürfnissen ab dem Schuljahr 2023/24 neu geregelt werden soll. Im Sinne eines inklusionspoltischen Meilensteins…
16-01-2023
Eine Ausgleichszahlung der Stadt Graz sorgt dafür, dass Betroffenen, die zu Hause Pflegedienste in Anspruch nehmen, die Höhe der Mindestpension erhalten bleibt. Mit Jahreswechsel stieg diese Zuzahlung von 977 auf 1.053,64 Euro. Pflegestadtrat Robert Krotzer und Claudia Klimt-Weithaler, KPÖ-Klubobfrau im steirischen Landtag, fordern sschon lange…