Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.

Hauptplatz wird zum Gastgarten

01-09-06 Kri­tik der KPÖ an Vor­ge­hen des Stadt­se­nats. Das Ca­fe Sa­cher darf ei­nen Gast­gar­ten am Gra­zer Haupt­platz er­rich­ten. "Und das, ob­wohl so­wohl Stra­ßen- als auch Stadt­pla­nung­s­amt sich ein­deu­tig da­ge­gen aus­ge­spro­chen ha­ben", kri­ti­siert KP-Be­zirks­vor­ste­her-Stell­ver­t­re­ter Franz Par­te­der.

Grazer Altstadt: KPÖ hofft auf das Land

01-09-06 Stel­lung­nah­me von ÖVP und SPÖ im Stadt­se­nat ab­ge­lehnt. Alt­stadt­schutz: KPÖ lehnt im Stadt­se­nat Stel­lung­nah­me von ÖVP und SPÖ ab – Spe­ku­lan­ten dür­fen kei­ne Schlupflöcher ha­ben!

Elke Kahr: Pflegediskussion darf nicht zu neuen Belastungen führen

31-08-06 Al­le Men­schen ha­ben Recht auf wür­di­ge Be­t­reu­ung. Vor der Wahl rau­chen die Köp­fe der Par­tei­s­t­ra­te­gen und man macht sc­hö­ne Pa­pie­re. Nach der Wahl setzt man den Re­chen­s­tift an und wälzt die Kos­ten für die Pf­le­ge ein­sei­tig auf die An­ge­hö­ri­gen ab.“ Das sagt die Gra­zer Woh­nungs­stadträ­tin El­ke Kahr…

Gösting: Für neuen Bahnübergang

31-08-06 In­i­tia­ti­ve von Ger­hard St­rohriegl (KPÖ). Der neue Gra­zer be­rich­tet über ei­ne In­i­tia­ti­ve des KPÖ-Be­zirks­vor­ste­her­s­tell­ver­t­re­ters in Gös­ting.

Straßenbahnanschluss für die Universität!

29-08-06 UG und KPÖ-Graz drän­gen auf Um­set­zung des Uni-2ers. "Geht man al­lein nur von der Zahl der Be­di­ens­te­ten im Uni­ver­si­täts­be­reich aus (ca. 3.000), so ist die KF-UNI-Graz mit je­dem Groß­be­trieb in Graz zu ver­g­lei­chen. Wenn da­zu noch die Zahl der Stu­die­ren­den hin­zu­ge­rech­net wird (ca. 20.000), so ist das da­durch…

Straßenbenennung in Gries: KPÖ für Paula-Wallisch-Straße!

29-08-06 "In der Be­grün­dung für die Be­nen­nung der neu­en Er­sch­lie­ßungs­stra­ße zwi­schen Puch­stra­ße und Herr­gott­wies­gas­se hat das BFI wie auch das Stadt­ver­mes­sung­s­amt ein­deu­tig klar­ge­legt, dass mit dem Na­men Pau­la Wal­lisch so­wohl ein Be­zug zur In­du­s­trie her­ge­s­tellt wird, als auch dem Ge­mein­de­rats­be­schluss vom…

Rasche Hilfe nach Wohnungsbrand

25-08-06 Stadt­zei­tung Gra­zer be­rich­tet über Stadträ­tin El­ke Kahr. Prompt ge­hol­fen wur­de ei­ner be­dau­erns­wer­ten Gra­ze­rin, de­ren Miet­woh­nung in der Pran­ker­gas­se nur we­ni­ge Mo­na­te nach ih­rem Ein­zug we­gen ei­nes Woh­nungs­brands bei ei­nem Nach­barn über ihr un­be­wohn­bar wur­de.

Altstadterhaltungsgesetz - Kein Grund für Verzögerung

24-08-06 Stadträ­tin El­ke Kahr drängt auf Um­set­zung. "Der Ent­wurf des neu­en Alt­stad­t­er­hal­tungs­ge­set­zes wur­de aus­führ­lich dis­ku­tiert, so dass die Stadt Graz um­ge­hend ei­ne Stel­lung­nah­me ab­ge­ben kann", kom­men­tiert Stadträ­tin El­ke Kahr die wi­der­sprüch­li­chen Aus­sa­gen der an­de­ren Rat­haus­frak­tio­nen.

Wohnen auf Kasernengrund: Wir lassen nicht locker

22-08-06 So­zia­le Tat soll nicht an Fi­nan­zie­rung der Euro­figh­ter schei­tern. „Die Re­gie­rung soll­te aus dem sch­lep­pen­den Ver­lauf des Ver­kaufs frühe­rer Ka­ser­nen zu über­höh­ten Markt­p­rei­sen die Kon­se­qu­enz zie­hen und auf un­se­ren Vor­schlag ein­s­tei­gen, für den Wohn­bau ge­eig­ne­te Area­le den Ge­mein­den zu güns­ti­gen Be­din­gun­gen zu über­las­sen. Dort könn­ten So­zial­woh­nun­gen er­rich­tet und die…

Erfolg für Bürgerinitiative

17-08-06 "Wi­der­stand zahlt sich aus, auch wenn der Geg­ner oft­mals über­mäch­tig er­scheint", kom­men­tiert KPÖ-Klu­b­ob­mann Sepp Sch­mal­hardt den Etap­pen­sieg um die Ba­b­au­ungs­plä­ne rund ums Mo­s­er­hof­schlössl.

Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.