Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.

Eggenberger Bad: Finanzierung spießt sich

09-08-06 Klu­b­ob­mann Sch­mal­hardt ge­gen Ver­zö­ge­rungs­tak­tik. Die Fi­nan­zie­rung für den Neu­bau des Eg­gen­ber­ger Ba­des ist noch im­mer nicht ge­si­chert. Dar­auf wies der Gra­zer KPÖ-Klu­b­ob­mann im Ge­mein­de­rat, Sepp Sch­mal­hardt, am Mitt­woch hin.

Unterschriftenlisten gegen Bezirksamtsschließungen - nicht mehr am Bezirksamt?

07-08-06 Frag­wür­di­ge Vor­gangs­wei­se des Gra­zer Ma­gi­s­t­rats (Aus Gra­zer Wo­che). Ver­bo­te­ne Un­ter­schrif­ten­lis­ten. Auf­trag an Be­zirks­äm­ter, Un­ter­schrif­ten­lis­ten zu ver­nich­ten, sorgt für hef­ti­gen Wir­bel. Her­bert Wip­pel (KPÖ): "De­mo­k­ra­tie­po­lisch be­denk­li­che Vor­gangs­wei­se".

Hiroshima-Gedenken: Kundgebung

04-08-06 Sams­tag 5. Au­gust, 10 Uhr, Haupt­brü­cke. Mit ei­ner Kund­ge­bung in Graz sch­ließt sich die KPÖ den Ge­den­k­ak­tio­nen zahl­rei­cher Grup­pie­run­gen und Par­tei­en zum 61. Jah­res­ta­ges des A-Bom­ben­ab­wur­fes auf Hi­ros­hi­ma und Na­ga­sa­ki an.

Übertriebene Alarmrufe

03-08-06 Haus Kai­ser Franz Jo­sef-Kai 38: Kei­ne Be­las­tung der Mie­ter. Haus Kai­ser Franz Jo­sef- Kai 38: Über­trie­be­ne Alarm­ru­fe!

Anreize für Hauptwohnsitz Graz schaffen!

03-08-06 Mehr Ge­mein­de­woh­nun­gen - So­zial­pass. El­ke Kahr: Graz soll als Haupt­wohn­sitz at­trak­ti­ver ge­macht wer­den Bei Ne­ben­wohn­sitz­ab­ga­be dür­fen so­zia­le Pro­b­le­me der Stu­die­ren­den nicht über­se­hen wer­den.

Kastner & Öhler: Lösung ist in Sicht

27-07-06 Nach Ge­spräch mit Unes­co-De­le­ga­ti­on dürf­te das Pro­jekt re­di­men­sio­niert wer­den. Der um­s­trit­te­ne Dach­aus­bau des Gra­zer Tra­di­ti­ons­kauf­hau­ses Kast­ner & Öh­ler soll un­ter st­ren­gen Aufla­gen ge­neh­migt wer­den. Das ist das Er­geb­nis von Ver­hand­lun­gen mit UNES­CO-Ex­per­ten Mitt­woch­a­bend in Graz.

"Schulautonomie": Fabisch lehnt Gehrer-Vorschlag ab

27-07-06 Griff der Großpar­tei­en auf Jung­leh­re­rI­nen wür­de ver­stärkt wer­den. Als un­ver­schäm­te Mög­lich­keit, das Schul­we­sen end­gül­tig den bei­den Großpar­tei­en zu über­las­sen, be­zeich­net Mag. And­reas Fa­bisch, Schul­sp­re­cher der stei­ri­schen KPÖ, die An­kün­di­gung von Mi­nis­te­rin Geh­rer zur schul­au­to­no­men Lehr­er­be­stel­lung.

Schmalhardt: Weltkulturerbe hat Vorrang

24-07-06 KPÖ-Klu­b­ob­mann nimmt zur ak­tu­el­len Dis­kus­si­on Stel­lung. Die Ver­ant­wort­li­chen Po­li­ti­ker der Stadt, vom Herrn Bür­ger­meis­ter ab­wärts, mö­gen end­lich ein Be­kennt­nis zum Schutz der Alt­stadt und da­mit auch zur Aus­zeich­nung der UNES­CO ab­ge­ben.

"Nagl-BIG": Hofberichterstattung fehl am Platz

21-07-06 Die Kri­tik an den NAGL-Fest­spie­len in der of­fi­zi­el­len Stadt­zei­tung BIG ist mehr als be­rech­tigt. Sei­tens der KPÖ weist man in die­sem Zu­sam­men­hang die Be­haup­tung aus ÖVP-Krei­sen zu­ru­eck, dass die of­fi­zi­el­le Zeit­schrift der Stadt ein Or­gan der ge­sam­ten Stadt­re­gie­rung wae­re. Po­li­ti­sche…

Neuer Wasserspielplatz in Graz

15-07-06 KPÖ-Stadträ­tin Mo­no­giou­dis er­feut Kin­der­her­zen. Nach­dem das al­te Pl­ansch­be­cken am Spiel­platz am Lan­ge­del­wehr aus bau­li­chen und hy­gie­ne­recht­li­chen Grün­den nicht län­ger be­ste­hen blei­ben konn­te, such­ten die Mit­ar­bei­te­rIn­nen der Wirt­schafts­be­trie­be auch für die­sen Spiel­platz nach ei­ner at­trak­ti­ven Lö­sung.

Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.