Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.

Weltkulturerbe Altstadt: Stingls Stellungnahme ist zu begrüßen

15-07-06 Par­te­der (KPÖ) für sach­li­che Dis­kus­si­on statt flap­si­ger Sprüche. "Ich be­grü­ße die Stel­lung­nah­me von Ex-Bür­ger­meis­ter Stingl, der in der Fra­ge Unes­co-Welt­kul­tur­er­be und Kast­ner-Pro­jekt ei­ni­ges klar­ge­s­tellt hat.“ Das sag­te der stei­ri­sche KPÖ-Vor­sit­zen­de und Be­zirks­vor­ste­her­s­tell­ver­t­re­ter im 1.Be­zirk, Franz Ste­phan Par­te­der, am Sams­tag.

Wohnen, das man sich leisten kann

14-07-06 Woh­nen am Grün­an­ger. Mit dem Wohn­pro­jekt am Grün­an­ger sind 35 neue Woh­nun­gen ent­stan­den, rei­hen­haus­ar­ti­ge Holz­häu­ser mit  Gar­ten­an­teil. Durch ei­ne bei­spiel­haf­te Fi­nan­zie­rungs­form durch das Land Stei­er­mark ist es ge­lun­gen, Woh­nun­gen mit dau­er­haft güns­ti­gen Mie­ten zu schaf­fen. Am 14. Ju­li war Schlüs­sel­über­ga­be.

Wohnbau auf Kasernengrund

11-07-06 Pe­ti­ti­on an den Na­tio­nal­rat über­ge­ben. 5200 Un­ter­stüt­zung­s­er­kläun­gen weist ein Pe­ti­ti­on an den Na­tio­nal­rat auf, die am 12. Ju­li von der Gra­zer KPÖ Stadträ­tin El­ke Kahr über­ge­ben wur­de: die Grund­stü­cke der zu­ge­sperr­ten Ka­ser­nen sol­len der Stadt über­las­sen wer­den um Raum für so­zia­len Wohn­bau zu ha­ben.

Kastner&Öhler: Bebauungsplan liegt ab 13. Juli auf

07-07-06 Be­zirks­rat In­ne­re Stadt ruft Be­völ­ke­rung zur Mit­spra­che auf. Der Be­bau­ungs­plan fu­er den Dach­aus­bau von Kast­ner&Öh­ler liegt ab 13. Ju­li 9 Wo­chen lang im Bau­amt öf­f­ent­lich auf. Es ist auch ei­ne In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung ge­plant.

Edegger-Steg wieder offen

04-07-06 Schwin­gun­gen sind nicht be­droh­lich. DI Dr. Krat­zer be­stä­tig­te am Mon­tag mit Stadträ­tin Wil­frie­de Mo­no­giou­dis (KPÖ), Stadt­rat DI Dr. Ger­hard Rüsch und Wirt­schafts­be­trie­be-Ge­schäfts­füh­rer DI Dr. Ger­hard Eg­ger (v. l.): "Der Mur­s­teg ist si­cher!"

Triestersiedlung: Wieder Wohnungen saniert

04-07-06 16 Woh­nun­gen er­hiel­ten Naß­z­el­len und Fern­wär­me­an­schluß. Die Sa­nie­rung­s­of­fen­si­ve in der Gra­zer „Tri­es­ter­sied­lung“ ist um ein er­freu­li­ches Ka­pi­tel rei­cher.

Gösting: Probleme bei der Polizei

29-06-06 KPÖ-Si­cher­heits­sp­re­cher Fuchs kri­ti­siert Hick-Hack von SPÖ und ÖVP. Dring­lich­keit­s­an­trag zu Pro­b­le­men der Po­li­zei - Ein­stim­mi­ge An­nah­me des KPÖ-An­tra­ges– Hick-Hack zwi­schen ÖVP und SPÖ.

Graz wird gentechnikfreie Zone

29-06-06 In­i­tia­ti­ve ging von Stadträ­tin Mo­no­giou­dis (KPÖ) aus. Ein star­kes um­welt­po­li­ti­sches Si­g­nal setz­te die Stadt Graz am Don­ners­tag mit ih­rer Ent­schei­dung, "gen­tech­nik­f­reie Zo­ne" zu wer­den. "Mit die­sem Be­schluss nimmt Graz ei­ne Vor­rei­ter­rol­le ein" so Stadträ­tin Wil­frie­de Mo­no­giou­dis (KPÖ), die ge­mein­sam mit Man­f­red Gröss­ler die­sen über­par­tei­li­chen Be­schluss in­i­ti­iert hat.

Gemeindewohnungen nicht verkaufen

29-06-06 KPÖ-An­trag im Ge­mein­de­rat. An­ge­sichts der ho­hen Zahl an An­su­chen für ei­ne Ge­mein­de­woh­nun­gen in Graz soll­te die Um­wand­lung von Ge­mein­de­woh­nun­gen in Ei­gen­tums­woh­nun­gen ge­stoppt wer­den. Das for­dert KPÖ-Ge­mein­de­rä­tin Chris­ti­ne Sc­hön­berg in ei­nem An­trag.

Graz: Badetag wird zum Luxus

28-06-06 Ge­mein­de­rä­tin Fel­bin­ger ver­g­leicht Ein­tritt­s­p­rei­se in Graz und Wi­en. Die Preis­po­li­tik der Gra­zer Stadt­wer­ke durch ih­re Frei­zeit­be­trie­be führt da­zu, dass für vie­le Fa­mi­li­en mit Kin­dern ein Ba­de­tag in un­se­ren städ­ti­schen Schwimm­bä­d­ern schon bald zum Lu­xus wird.

Schererstraße: Wohnbereichspark ohne WC-Anlage?

27-06-06 An­fra­ge an den Gra­zer Pla­nungs­stadt­rat Rüsch. Fehlt das Geld für ei­ne WC-An­la­ge im Spiel- und Wohn­be­reich­s­park Sche­r­er­stra­ße (Be­zirk Wet­zels­dorf) ? Die­se Fra­ge stellt KPÖ-Ge­mein­de­rä­tin Ina Berg­mann an den zu­stän­di­gen Stadt­rat Rüsch

Monogioudis: Drogenkonsum an den Wurzeln bekämpfen

26-06-06 Er­klär­ung am in­ter­na­tio­na­len Tag ge­gen Dro­gen­miss­brauch. Der heu­ti­ge In­ter­na­tio­na­le Tag ge­gen Dro­gen­miss­brauch steht un­ter dem Mot­to "Dro­gen sind kein Kin­der­spiel". An­läss­lich die­ses Mot­tos ap­pel­liert die Gra­zer Ge­sund­heits-Stadträ­tin Wil­frie­de Mo­no­giou­dis (KPÖ)ge­ra­de an die Er­wach­se­nen, ihr Au­gen­merk ver­stärkt auf die Ar­beits-, Aus­bil­dungs- und Le­bens­be­din­gun­gen jun­ger Men­schen zu rich­ten.

Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.