www.kpoe-steiermark.at
  1. KPÖ Graz
KPÖ Graz

Energie Graz senkt Strompreise um 25 Prozent

„Es ist er­freu­lich und in ei­ner wirt­schaft­lich schwie­ri­gen Zeit be­son­ders wich­tig, dass nie­d­ri­ge­re Prei­se am Markt sch­nell an die Haus­hal­te wei­ter­ge­ge­ben wer­den“, sagt Bür­ger­meis­te­rin El­ke Kahr. 

Themen

So hat Graz sich verändert

11-03-22 Was seit dem 17. No­vem­ber 2021 ge­lun­gen ist. Bei der Ge­mein­de­rats­wahl vom 26. Sep­tem­ber 2021 ist die KPÖ mit 28,84 Pro­zent erst­mals zur stim­men­stärks­ten Par­tei in Graz ge­wählt wor­den. Seit dem 17. No­vem­ber…

KPÖ Graz
Foto: ©fb.com/wienervp

Größer als der Selbsterhaltungstrieb der ÖVP

29-04-25 Die Wie­ner Ge­mein­de­rats­wahl und schon vor­her die Wirt­schafts­kam­mer­wahl in der Stei­er­mark soll­ten der Gra­zer ÖVP zur Leh­re die­nen – ein Kom­men­tar von Chris­ti­an Sten­ner.

KPÖ Graz
Foto: ©sabinevanerp, pixabay

Gemeinderat: Verbesserungen in der 24-Stunden Betreuung gefordert – ÖVP stimmt dagegen

24-04-25 KPÖ-Ge­mein­de­rä­tin El­ke Hein­richs for­der­te heu­te vom Bun­des­ge­setz­ge­ber Ver­bes­se­run­gen für die 24-Stun­den Be­t­reu­ung

KPÖ Graz

Rechnungsabschluss 2024 beschlossen – Graz hält Kurs trotz Krise

24-04-25 Die Stadt Graz hat heu­te im Ge­mein­de­rat den Rech­nungs­ab­schluss für das Jahr 2024 be­sch­los­sen und gleich­zei­tig wei­te­re Schrit­te zur Sta­bi­li­sie­rung des Bud­gets ein­ge­lei­tet.

20.Mai 19:00

Solidaritätskonzert für Macarena Valdes - Konzert von Evelyn Cornejo

KPÖ Bildungzentrum
Lagergasse 98a
8020 Graz

Eine Kooperation der Grünen Akademie, Südwind Steiermark, Welthaus Graz und dem Bildungsverein der KPÖ Steiermark

Macarena Valdés war eine engagierte Umweltaktivistin und Unterstützerin der Mapuche, die sich gemeinsam mit ihrem Partner Rubén Collio im Süden Chiles gegen ein geplantes Wasserkraftprojekt des Unternehmens RP Global einsetzte. Dieses bedrohte das Territorium indigener Gemeinden, obwohl Chile durch das ILO-Abkommen 169 verpflichtet ist, solche Projekte nur mit Zustimmung der Betroffenen umzusetzen.

2016 wurde Macarena unter bis heute ungeklärten Umständen tot aufgefunden. Ihr Partner Rubén führte den Widerstand weiter, kam jedoch kurz nach einer Einladung ins österreichische Parlament bei einem rätselhaften Autounfall ums Leben.

Im Rahmen eines Solidaritätskonzerts wird die chilenische Musikerin Evelyn Cornejo auftreten. Der Abend steht im Zeichen der Erinnerung, des Widerstands und der internationalen Solidarität.

Der Eintritt ist frei.

21.Mai 19:00

Syrien nach dem Sturz von Bashar al-Assad - Zwischen Krieg und Hoffnung

Volkshaus Graz
Lagergasse 98a
8020 Graz

Der Sturz Assads gibt vielen Menschen berechtigten Grund zur Freude, doch die Zukunft Syriens ist noch unklar. Syrien steht heute zwischen Gewalt, Besatzung und dem Ringen um eine neue Ordnung. Während islamistische Milizen und externe Mächte wie Russland, der Iran, die USA, Israel und vor allem die Türkei um Einfluss kämpfen, geraten ethnische Gruppen wie die Alawit:innen erneut ins Visier – aktuelle Massaker und Vertreibungen sind erschütternde Realität.

Zugleich entstanden demokratische Projekte wie die Selbstverwaltung in Nord-Ostsyrien, die unter ständigem Beschuss steht, nicht zuletzt durch die türkische Besatzungspolitik.

Die Situation vor Ort ist sehr dynamisch und komplex. Im Zuge dieser Veranstaltung wollen wir gemeinsam mit Max Zirngast, Ipek Yüksek und Florian Kofler uns einen Überblick der derzeitigen Lage verschaffen und diskutieren wie eine positive Zukunft für Syrien aussehen könnte.

17.Juni 19:00

Clara Zetkin und Alexandra Kollontai - Frauenbefreiung, Sozialismus und Emanzipation

KPÖ Bildungzentrum
Lagergasse 98a
8020 Graz

Workshop mit Anne Rieger, Amra Felic und Junge Linke Steiermark

Wer waren Clara Zetkin und Alexandra Kollontai? Welche ihrer Ideen sind heute noch relevant? In diesem Workshop werfen wir einen Blick auf zwei zentrale Vordenkerinnen der sozialistischen Frauenbewegung. Nach einem kurzen Input zu ihrem Leben und Wirken wollen wir gemeinsam ausgewählte Texte lesen, um ihre Gedanken besser zu verstehen und ihre Bedeutung für heutige feministische Kämpfe zu diskutieren.

Im Zentrum stehen Fragen nach der Befreiung der Frau, nach Liebe, Ehe, Erwerbsarbeit, politischer Teilhabe und dem Frauenwahlrecht. Clara Zetkin formulierte das Ziel der Frauenbefreiung als ein Leben, das „frei, ohne Not und Beschränkungen und selbstbestimmt“ ist. Alexandra Kollontai wiederum betonte, dass Gleichberechtigung nicht ohne die Überwindung der bürgerlichen Moral zu erreichen sei.

An diese Ideale wollen wir anknüpfen und gemeinsam überlegen, wie feministische und politische Kämpfe heute geführt werden können.

Alle sind willkommen – Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Neugier und Lust auf Austausch.

Anmeldung erbeten unter: bildungsverein@kpoe-steiermark.at

26.Juni 19:00

Slam gegen Rassismus

KPÖ Bildungzentrum
Lagergasse 98a
8020 Graz

Texte gegen das Schweigen - Stimmen für Solidarität

Starke Worte gegen Ausgrenzung: Beim Slam gegen Rassismus stehen Poet:innen auf der Bühne, die mit ihren Texten Haltung zeigen – laut, ehrlich und unbequem. In ihren Performances geht es um persönliche Erfahrungen mit Rassismus, gesellschaftliche Ausgrenzung und den alltäglichen Widerstand dagegen. Aber auch um gelebte Solidarität, Hoffnung auf Veränderung und die Vision einer Welt, in der Menschenrechte unteilbar sind. Der Abend ist eine Einladung zum Zuhören, Mitfühlen und Weiterdenken – jenseits von leeren Floskeln und Symbolpolitik.

Veranstaltet wird der Slam in Kooperation zwischen dem Bildungsverein der KPÖ Graz und Kurator sowie Moderator vom Abend Muhammed Dumanli, der auch selbst performt. Als Feature-Gast ist die beeindruckende Donia Ibrahim mit dabei – weitere Poet:innen, die sich mit klarer Haltung gegen Rassismus positionieren, werden in Kürze bekannt gegeben. Zusätzlich gibt es eine offene Liste: Wer selbst auftreten und über eigene Erfahrungen mit Rassismus oder Ausgrenzung sprechen möchte, ist herzlich eingeladen, sich zu melden – einfach per Mail an: mdumanli2013@outlook.com.

Kommt vorbei, bringt offene Ohren mit – und zeigt gemeinsam mit uns Haltung.

Eintritt: Freiwillige Spende

iCAL

Aktuell

KPÖ Graz

Weniger Bürokratie für kleine Veranstalter:innen? – ÖVP blockt ab

24-04-25 Um­ständ­li­che Ab­läu­fe ma­chen nicht nur klei­nen Ver­an­stal­ter:in­nen, son­dern auch der Stadt­ver­wal­tung selbst das Le­ben schwer, kri­ti­siert KPÖ-Ge­mein­de­rat Max Zirn­gast.

KPÖ Graz

Kostenlose Wildblumen für daheim

23-04-25 Auch heu­er gibt es wie­der die Wild­blu­men­ak­ti­on des KPÖ-Ge­mein­de­rats­klubs. So kön­nen Sie sich am Sams­tag, den 26. April, Ihr Wild­blu­men­kis­terl…

KPÖ Graz
Foto: ©Stadt Graz/Fischer

Graz: Antikapitalistischer Bauingenieur wird Gemeinderat

14-04-25 In der kom­men­den Ge­mein­de­rats­sit­zung über­nimmt Nenad Sa­vić das Ge­mein­de­rats­man­dat von Si­mon Gos­t­ent­sch­nigg.

Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat
Foto: ©Pia Schmikl

Gemeinderatssitzung am 20. März 2025

21-03-25 Da­mit Sie drau­ßen wis­sen, was drin­nen vor­geht. In­for­ma­ti­ons­blatt und In­i­tia­ti­ven der KPÖ Graz über die Ge­mein­de­rats­sit­zung am 20. März 2025.

Aus dem Gemeinderat
Foto: ©Pia Schmikl

Gemeinderatssitzung am 13. Februar 2025

13-02-25 Da­mit Sie drau­ßen wis­sen, was drin­nen vor­geht. In­for­ma­ti­ons­blatt und In­i­tia­ti­ven der KPÖ Graz über die Ge­mein­de­rats­sit­zung am 13. Fe­bruar 2025.

Aus dem Gemeinderat
Foto: ©Pia Schmikl

Gemeinderatssitzung am 16. Jänner 2025

16-01-25 Da­mit Sie drau­ßen wis­sen, was drin­nen vor­geht. In­for­ma­ti­ons­blatt und In­i­tia­ti­ven der KPÖ Graz über die Ge­mein­de­rats­sit­zung am 16. Jän­ner 2025.

Bezirke

Stadtbezirke

Das hat die KPÖ mit Eggenberg vor

27-01-22 Mit der So­zial­ar­bei­te­rin Ka­rin Gru­ber hat Eg­gen­berg ei­ne neue Be­zirks­vor­ste­he­rin. Das Gra­zer Stadt­blatt spricht mit ihr über ih­ren Lie­b­ling­s­ort, das…

Stadtbezirke

»Die Durchmischung macht’s in Jakomini«

27-01-22 Lu­bo­mir Sur­nev ist der neue Be­zirks­vor­ste­her von Ja­ko­mi­ni. Das Gra­zer Stadt­blatt spricht mit ihm über sei­nen Lie­b­lings­platz, sei­ne Zie­le und…

Stadtbezirke

»Die Pluralität macht’s in Gries«

26-01-22 Mit dem Apo­the­ker Mi­cha­el Ro­the hat Gries ei­nen neu­en Be­zirks­vor­ste­her. Das Gra­zer Stadt­blatt spricht mit ihm über sei­ne Lie­b­ling­s­or­te, die…

Rat & Hilfe

Graz: Sprechen Sie persönlich mit Elke Kahr

Rat & Hilfe
15-03-2006 Ich bin für Sie von Mon­tag bis Frei­tag un­ter der Te­le­fon­num­mer 0316/872-2001 er­reich­bar. Ru­fen Sie mich zur Ve­r­ein­ba­rung ei­nes Ter­mins…

So hat Graz sich verändert

Themen
11-03-2022 Was seit dem 17. No­vem­ber 2021 ge­lun­gen ist. Bei der Ge­mein­de­rats­wahl vom 26. Sep­tem­ber 2021 ist die KPÖ mit 28,84 Pro­zent erst­mals zur stim­men­stärks­ten Par­tei in Graz ge­wählt…

VOLKShausFEST 2024

Themen
23-07-2024 Das Volks­haus­fest 2024: Mit­reis­send ge­müt­lich.

KPÖ Graz: Wahlprogramm zur Gemeinderatswahl 2021

Themen
30-03-2024 Das Ak­ti­on­s­pro­gramm der KPÖ Graz zur Ge­mein­de­rats­wahl 2021 le­sen oder PDF-Ver­si­on her­un­ter­la­den.

VOLKShausFEST 2023

Themen
04-08-2023 Das Volks­haus­fest 2023 bie­tet ei­ne ge­müt­li­che At­mo­sphä­re und ein in­ter­es­san­tes Pro­gramm in der La­ger­gas­se 98a, 8020 Graz.

Hilfe bei hohen Energiekosten: Wohin kann ich mich wenden?

Rat & Hilfe
21-02-2023 Die ex­t­re­men Preis­ent­wick­lun­gen bei En­er­gie brin­gen im­mer mehr Men­schen an den Rand ih­rer fi­nan­zi­el­len Mög­lich­kei­ten – und lei­der oft dar­über…

copyright: 2023, www.kpoe-steiermark.at

Artikel von: www.kpoe-steiermark.at (http://www.kpoe-steiermark.at)
Die URL zu diesem Artikel ist: {SITE}