Bringt Kraftwerk Stübing Grazer Trinkwasser in Gefahr?

Die von der Stadt Graz be­auf­trag­te hy­dro­geo­lo­gi­sche Be­g­lei­tung spricht ge­gen bal­di­ge Ein­rei­chung des Pro­jekts. El­ke Kahr un­ter­stützt die For­de­rung nach Un­ter­schutz­stel­lung wird des Mur-Ab­schnitts.

So hat Graz sich verändert

11-03-22 Was seit dem 17. No­vem­ber 2021 ge­lun­gen ist. Bei der Ge­mein­de­rats­wahl vom 26. Sep­tem­ber 2021 ist die KPÖ mit 28,84 Pro­zent erst­mals zur stim­men­stärks­ten Par­tei in Graz ge­wählt wor­den. Seit dem 17. No­vem­ber…

Preis-Schnapsen mit Elke Kahr

10-11-25 Das Schnap­sen ist das be­lieb­tes­te Kar­ten­spiel in Ös­t­er­reich. In Gast­häu­s­ern im gan­zen Land wird es ge­spielt – so auch am Sams­tag, den 15. No­vem­ber im Gast­haus…

Arnold Weidinger ist 70

06-11-25 Seit 25 Jah­ren ist Ar­nold Mit­g­lied der KPÖ, die für ihn ei­ne „er­wei­ter­te Fa­mi­lie“ ist. Als Se­k­re­tär im Zen­tral­ver­band der Pen­sio­nis­tIn­nen (ZVP) ver­sucht er, ganz…

12.Nov. 19:00

Gasthaus Reselstube
Hans-Reselgasse 11
8020 Graz

Komm zu unserem Stammtisch Lend & Eggenberg. In lockerer und geselliger Runde besprechen wir Anliegen des Bezirks, planen gemeinsam Veranstaltungen und wälzen Ideen für Aktionen.

Sei dabei und rede mit – egal, ob über Anliegen vor Ort oder größere Themen, die dich beschäftigen. Interessierte sind herzlich willkommen.

14.Nov. 19:00

KPÖ Bildungzentrum
Lagergasse 98a
8020 Graz

Singen – und dabei Gutes tun!

In Kooperation mit RAINBOWS und der Klubobfrau des KPÖ-Landtagsklubs Steiermark Claudia Klimt-Weithaler laden wir herzlich zum Benefiz-Karaoke ein! Ob Profi oder Dusch-Sänger:in – bei unserem Karaoke-Abend zählt jede Stimme. Kommt vorbei, singt euer Lieblingslied (allein oder in der Gruppe – pro Lied nur 2 Euro) und genießt einen Abend voller Musik und guter Stimmung.

Das erwartet euch:

- Lieblingssongs auf der Bühne singen

- Erfrischende Cocktails genießen

- Spannende Tombola mit drei Preisen

- Kleine Überraschung nach jedem gesungenen Lied

Der Verein RAINBOWS unterstützt Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebensphasen – bei Trennung, Scheidung oder dem Verlust naher Bezugspersonen – und stärkt auch deren Eltern. Mit viel Herz und professioneller Begleitung bietet er Halt und Orientierung in stürmischen Zeiten.

Eintritt: Gegen freiwillige Spende. Alle Einnahmen kommen RAINBOWS zugute.

15.Nov. 10:00

KPÖ Bildungzentrum
Lagergasse 98a
8020 Graz

Tagesseminar mit Leo Kühberger

Nachdem unser erstes Seminar auf so großes Interesse gestoßen ist, freuen wir uns nun eine zweite Möglichkeit für einen gemeinsamen Einstieg in die Kritik der Politischen Ökonomie zu bieten:

Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten – eine Krise folgt auf die nächste, vieles wirkt unverständlich. Doch dies ist kein Zufall, sondern Teil des normalen Funktionierens des Kapitalismus. Im Seminar wollen wir mithilfe der Analyse von Karl Marx verstehen, wie der Kapitalismus aufgebaut ist, warum er immer wieder in Krisen gerät und welche Rolle Klasse und Klassenkampf dabei spielen. Wir fragen, warum nicht das Geld, sondern das Kapital selbst die eigentliche Triebkraft, gesellschaftlicher Probleme ist, und diskutieren schließlich mögliche Alternativen. Wie könnte ein anderes Wirtschaftssystem aussehen – und braucht es dazu eine Revolution?

Leo Kühberger ist gelernter Historiker, war von 2006 bis 2015 im KPÖ-Bildungsverein tätig und arbeitet heute bei der Eisenbahn.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Anmeldung erbeten unter bildungsverein@kpoe-steiermark.at.

15.Nov. 14:00

Gasthaus Fasching
Vinzenz-Muchitsch-Straße 5
8020 Graz

Das Schnapsen ist das beliebteste Kartenspiel in Österreich. In Gasthäusern im ganzen Land wird es gespielt – so auch am Samstag, den 15. November um 14 Uhr im Gasthaus Fasching in der Vinzenz-Muchitsch-Straße 5, wenn die KPÖ Gries zum Schnapsturnier lädt.

„Egal, ob man immer ein gutes Blatt und die bessere Taktik hat, ob Anfänger oder Profi ist – alle sind herzlich willkommen“, betont Marcel Peuerl von der KPÖ Gries.

„Leider komm ich ja viel zu selten zum Schnapsen“, so Bürgermeisterin Elke Kahr, die selbst passionierte Kartendipplerin ist. „Darum lass ich mir das Turnier nicht entgehen.“

Weil nicht mehr als 70 Personen teilnehmen können, wird um Anmeldung unter bl@kpoe-graz.at oder 0316 712479 gebeten. Das Nenngeld beträgt 10 Euro.

16.Nov. 13:00

Augarten Park vorm Pavillon
Wielandgasse 43
8010 Graz

Gemeinsam gegen soziale Kälte – mit heißen Getränken und süßen Leckereien!

Am Sonntag, 16. November von 13:00 bis 16:00 Uhr laden wir euch herzlich zum KPÖ-Punschstand vor dem Augarten-Pavillon ein. Es gibt warmen Punsch und selbstgemachte Kekse – kostenlos und mit viel Herz.

Kommt vorbei, wärmt euch auf, führt nette Gespräche und setzt gemeinsam mit uns ein Zeichen für Solidarität. Ob ihr kurz vorbeischaut oder länger bleibt – jede Begegnung zählt.

Wir freuen uns auf euch!

Wann: Sonntag, 16. November, 13:00 - 16:00 Uhr
Wo: Wielandgasse 43, 8010 Graz, Vor dem Augarten-Pavillon

17.Nov. 18:00

Stadtteilzentrum Reininghaus
UNESCO Esplanada 9
8020 Graz

Wir laden euch herzlich zu einer entspannenden Yoga-Session in Reininghaus ein! Kommt vorbei, um gemeinsam den Abend zu genießen und euren Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Yoga-Session findet indoor statt und ist für Anfänger:innen geeignet.

Wann? Montag, 17. November um 18:00
Wo? UNESCO-Esplanade 9, 8020 Graz

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte eigene Yoga-Matte mitnehmen. Da der Raum etwas kühl ist, empfehlen wir warme Socken und ggf. eine Decke für die Entspannungsphase.


Aktuell

Gemeinderat

Bezirke

Das hat die KPÖ mit Eggenberg vor

27-01-22 Mit der So­zial­ar­bei­te­rin Ka­rin Gru­ber hat Eg­gen­berg ei­ne neue Be­zirks­vor­ste­he­rin. Das Gra­zer Stadt­blatt spricht mit ihr über ih­ren Lie­b­ling­s­ort, das…

Rat & Hilfe

So hat Graz sich verändert

11-03-2022 Was seit dem 17. No­vem­ber 2021 ge­lun­gen ist. Bei der Ge­mein­de­rats­wahl vom 26. Sep­tem­ber 2021 ist die KPÖ mit 28,84 Pro­zent erst­mals zur stim­men­stärks­ten Par­tei in Graz ge­wählt…

VOLKShausFEST 2023

04-08-2023 Das Volks­haus­fest 2023 bie­tet ei­ne ge­müt­li­che At­mo­sphä­re und ein in­ter­es­san­tes Pro­gramm in der La­ger­gas­se 98a, 8020 Graz.