Graz verbessert Bezirksdemokratie

Über ei­ne Auf­wer­tung der Be­zirks­de­mo­k­ra­tie ist schon in ver­gan­ge­nen Pe­rio­den viel ge­re­det wor­den. KPÖ, Grü­ne und SPÖ ha­ben nun et­was auf den Weg ge­bracht und al­le Sta­ke­hol­der ein­ge­bun­den.

So hat Graz sich verändert

11-03-22 Was seit dem 17. No­vem­ber 2021 ge­lun­gen ist. Bei der Ge­mein­de­rats­wahl vom 26. Sep­tem­ber 2021 ist die KPÖ mit 28,84 Pro­zent erst­mals zur stim­men­stärks­ten Par­tei in Graz ge­wählt wor­den. Seit dem 17. No­vem­ber…

Graz beschließt mehrjährige Kulturförderungen

13-11-25 Vie­le Ein­rich­tun­gen, vor al­lem aus der frei­en Sze­ne, er­hal­ten durch die­se Be­schlüs­se et­was mehr Bud­get. „Aber“, so KPÖ-Kul­tur­sp­re­che­rin Sa­har Moh­senza­da, „wir wis­sen: Für vie­le ist…

Preis-Schnapsen mit Elke Kahr

10-11-25 Das Schnap­sen ist das be­lieb­tes­te Kar­ten­spiel in Ös­t­er­reich. In Gast­häu­s­ern im gan­zen Land wird es ge­spielt – so auch am Sams­tag, den 15. No­vem­ber im Gast­haus…

16.Nov. 13:00

Augarten Park vorm Pavillon
Wielandgasse 43
8010 Graz

Gemeinsam gegen soziale Kälte – mit heißen Getränken und süßen Leckereien!

Am Sonntag, 16. November von 13:00 bis 16:00 Uhr laden wir euch herzlich zum KPÖ-Punschstand vor dem Augarten-Pavillon ein. Es gibt warmen Punsch und selbstgemachte Kekse – kostenlos und mit viel Herz.

Kommt vorbei, wärmt euch auf, führt nette Gespräche und setzt gemeinsam mit uns ein Zeichen für Solidarität. Ob ihr kurz vorbeischaut oder länger bleibt – jede Begegnung zählt.

Wir freuen uns auf euch!

Wann: Sonntag, 16. November, 13:00 - 16:00 Uhr
Wo: Wielandgasse 43, 8010 Graz, Vor dem Augarten-Pavillon

17.Nov. 18:00

Stadtteilzentrum Reininghaus
UNESCO Esplanada 9
8020 Graz

Wir laden euch herzlich zu einer entspannenden Yoga-Session in Reininghaus ein! Kommt vorbei, um gemeinsam den Abend zu genießen und euren Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Yoga-Session findet indoor statt und ist für Anfänger:innen geeignet.

Wann? Montag, 17. November um 18:00
Wo? UNESCO-Esplanade 9, 8020 Graz

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte eigene Yoga-Matte mitnehmen. Da der Raum etwas kühl ist, empfehlen wir warme Socken und ggf. eine Decke für die Entspannungsphase.

17.Nov. 18:00

KPÖ Bildungzentrum
Lagergasse 98a
8020 Graz

Du möchtest einmal das Manifest der Kommunistischen Partei lesen oder dich wieder damit beschäftigen? Wir machen das ab dem 20. Oktober immer am Montag gemeinsam in einem Lesekreis der KPÖ Steiermark und beschäftigen uns mit einem Klassiker der Arbeiter:innenbewegung.

Karl Marx und Friedrich Engels schrieben das Kommunistische Manifest 1847. Im Februar 1848, kurz vor Beginn der Revolutionen in Europa, wurde es veröffentlicht. Es ist der erste wissenschaftliche Abriss der Bewegungsgesetze der Gesellschaft, insbesondere des Kapitalismus und ein politisches Programm, eine Anleitung zum revolutionären Handeln. Heute können wir es als Werkzeug benutzen.

Vor dem ersten Termin muss noch nichts gelesen werden. Der Lesekreis ist offen für alle, es ist kein Vorwissen notwendig. Wir werden gemeinsam die Textabschnitte lesen und diskutieren – eine eigenständige Lektüre ist nicht unbedingt erforderlich. Moderiert wird der Lesekreis von Anne Rieger und Janik Meisinger.

Wenn du ein gedrucktes Exemplar des Textes hättest, melde dich bitte per E-Mail unter bildungsverein@kpoe-steiermark.at an. Eine spontane Teilnahme ist aber auch ohne Anmeldung möglich.

20.Nov. 18:00

Cafe Kork, Oberer Stock
Lessingstraße 25
8010 Graz

Komm zu unserem Stammtisch Geidorf & Leonhard! In lockerer und geselliger Runde besprechen wir Anliegen des Bezirks, planen gemeinsam Veranstaltungen und wälzen Ideen für Aktionen.

Sei dabei und rede mit – egal, ob über Anliegen vor Ort oder größere Themen, die dich beschäftigen. Interessierte sind herzlich willkommen.

20.Nov. 19:00

KPÖ Bildungzentrum
Lagergasse 98a
8020 Graz

Vortrag und Diskussion mit dem Bund Demokratischer Frauen Steiermark

Seit 50 Jahren lebt die saharawische Bevölkerung in Flüchtlingslagern in Algerien – vertrieben aus ihrer Heimat durch die marokkanische Besatzung der Westsahara. Inmitten von Wüste und politischem Stillstand haben die Saharawis eine bemerkenswerte, selbstverwaltete Gesellschaft aufgebaut. Was einst als vorübergehende Zuflucht begann, wurde zum Zentrum eines einzigartigen Beispiels von Widerstandskraft.

Eine tragende Rolle dabei spielen die Frauen: Sie leiten Schulen, organisieren Gesundheitsversorgung und tragen politische Verantwortung. Trotz Isolation, Ressourcenknappheit und internationaler Untätigkeit sind sie zu Symbolfiguren eines feministischen und antikolonialen Widerstands geworden.

Andrea Prieschl-Höllmüller und Simone Tillian werden darüber sprechen, wie die saharawischen Frauen den Aufbau von Bildung, Selbstverwaltung und politischen Engagement geprägt haben – und wie ihr Einsatz für Freiheit und Gleichberechtigung bis heute anhält. Beide haben die Flüchtlingslager selbst besucht und werden von ihren Eindrücken und Begegnungen vor Ort berichten. Voraussichtlich wird auch eine saharawische Frau teilnehmen, die aus erster Hand über die aktuelle Situation beerichten kann – der Name wird noch bekannt gegeben.

24.Nov. 18:00

vor.ort Smart City
Waagner Biro 120
8020 Graz

Gemeinsam in Bewegung. Feldenkrais in Smart City

Verspannungen und Blockaden lösen – die Feldenkrais-Methode macht wieder beweglich aktiv! Renate Smolik lädt zu mehreren Feldenkrais-Einheiten ein – eine sanfte, aber wirkungsvolle Methode, um Rücken, Haltung und Beweglichkeit zu stärken.

Feldenkrais ist anfänger:innenfreundlich und für jedes Alter geeignet. Bitte bequeme und warme Kleidung, eine Decke und eine eigene Matte mitbringen!

Mach mit – für mehr Beweglichkeit, Entspannung und Wohlbefinden.


Aktuell

Arnold Weidinger ist 70

06-11-25 Seit 25 Jah­ren ist Ar­nold Mit­g­lied der KPÖ, die für ihn ei­ne „er­wei­ter­te Fa­mi­lie“ ist. Als Se­k­re­tär im Zen­tral­ver­band der…

Gemeinderat

Bezirke

Das hat die KPÖ mit Eggenberg vor

27-01-22 Mit der So­zial­ar­bei­te­rin Ka­rin Gru­ber hat Eg­gen­berg ei­ne neue Be­zirks­vor­ste­he­rin. Das Gra­zer Stadt­blatt spricht mit ihr über ih­ren Lie­b­ling­s­ort, das…

Rat & Hilfe

So hat Graz sich verändert

11-03-2022 Was seit dem 17. No­vem­ber 2021 ge­lun­gen ist. Bei der Ge­mein­de­rats­wahl vom 26. Sep­tem­ber 2021 ist die KPÖ mit 28,84 Pro­zent erst­mals zur stim­men­stärks­ten Par­tei in Graz ge­wählt…

VOLKShausFEST 2023

04-08-2023 Das Volks­haus­fest 2023 bie­tet ei­ne ge­müt­li­che At­mo­sphä­re und ein in­ter­es­san­tes Pro­gramm in der La­ger­gas­se 98a, 8020 Graz.