10-06-05 10.06.2005 - Politik / Österreich "Wir waren die Aussätzigen" VON ERNST SITTINGER STEIERMARK. Nun hat Kalteneggers KPÖ erstmals Mandatschance.
10-06-05 muss Euphorie bremsen Grazer KPÖ setzt bemerkenswerte Personen auf Landtagsliste. Umfrageergebnis beflügelt die Pläne Kalteneggers. Wir müssen realistisch bleiben", mahnte gestern Stadtrat Ernest Kaltenegger, als er vom guten Abschneiden
10-06-05 Ernest Kaltenegger hat heute sein Team für die Landtagswahl im Oktober vorgestellt. Kaltenegger setzt im Wahlkampf vor allem auf Sozialpolitik - steirische Politiker hätten gerade in diesem Bereich
10-06-05 - Politik / Österreich "Wir waren die Aussätzigen" VON ERNST SITTINGER STEIERMARK. Nun hat Kalteneggers KPÖ erstmals Mandatschance. GRAZ. Lang ist es her: Im Frühjahr 1970 musste der bislang
09-06-05 13:25 MESZ KP-Kaltenegger wirbt mit offener Liste für steirische Landtagswahl Auch Leobner Stadtrat und Grazer Sozialpädagogin mit Mandatschancen - "Sozial- statt Eventpolitik" als Slogan
09-06-05 MESZ KP-Kaltenegger wirbt mit offener Liste für steirische Landtagswahl Auch Leobner Stadtrat und Grazer Sozialpädagogin mit Mandatschancen - "Sozial- statt Eventpolitik" als Slogan -------------------------------------------------------------------------------- Graz - Mit dem Slogan "Sozialpolitik statt Eventpolitik"
09-06-05 Graz: Die KandidatInnen der KPÖ: Die KPÖ-Bezirksleitung Graz hat am Donnerstag in geheimer Wahl die LandtagskandidatInnenliste für den Wahlkreis 1 (Graz und Graz-Umgebung) beschlossen: 1: Ernest Kaltenegger, Stadtrat, (geb.
08-06-05 Frauenhäuser: Neues Gesetz bringt auch negative Folgewirkungen Seit 1. April 2005 ist das steirische Gewaltschutzeinrichtungsgesetz in Kraft. Grundsätzlich ist positiv anzumerken, dass Leistungen der Frauenhäuser dadurch gesetzlich abgesichert sein sollen.
08-06-05 Kategorie A-Wohnungen übergeben Eine neue Etappe der von Stadtrat Ernest Kaltenegger initiierten Sanierungsoffensive in der „Triestersiedlung“ konnte nun abgeschlossen werden. Mit Förderungsmitteln des Landes Steiermark wurde das städtische Wohnhaus