Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.

Gruabm muss Fußballplatz bleiben

03-06-05 Gru­abm: Ried­ler soll Zu­kunft als Sport­platz nicht blo­ckie­ren „Fi­nanz­stadt­rat Ried­ler soll die Mög­lich­keit, auf dem Ge­län­de des ehe­ma­li­gen Sturm­plat­zes, ei­nen Sport­platz zu er­hal­ten, nicht län­ger blo­ckie­ren.“ Das sag­te KPÖ-Ge­mein­de­rat

ÖH: KSV schafft Mandat in Graz

03-06-05 KPÖ gra­tu­liert KSV zum Er­folg Der Kom­mu­nis­ti­sche Stu­den­tIn­nen­ver­band (KSV) hat bei der Hoch­schü­l­er­schafts­wahl in Graz das bes­te Er­geb­nis in sei­ner Ge­schich­te er­zielt und nach ei­ner lan­gen Pau­se von

Stadtmuseum: KPÖ lehnt Vorgangsweise ab

02-06-05 KPÖ lehnt Vor­gangs­wei­se ab „Die Ent­schei­dung der Hea­ring­kom­mis­si­on für die Be­stel­lung des Ge­schäfts­füh­rers der neu­en Stadt­mu­se­um Graz GmbH ist für uns nicht nach­voll­zieh­bar“. Das er­klär­te KPÖ-Ge­mein­de­rä­tin In­ge­borg Berg­mann am

Landtagswahl, Unwägbarkeiten, Kaltenegger

02-06-05 Me­di­en­be­rich­te über die Kan­di­da­tur von Dr. Ger­hard Hir­sch­mann bei der stei­ri­schen Land­tags­wahl er­wäh­nen auch das An­t­re­ten der stei­ri­schen KPÖ: „Mit der in Graz und in der Ober­s­tei­er­mark wie­de­r­er­stark­ten KPÖ

Sozialpolitik statt Eventpolitik

01-06-05 Land­tags­wahl­kampf der Lis­te Er­nest Kal­te­neg­ger-KPÖ steht un­ter dem Mot­to So­zial­po­li­tik statt Event­po­li­tik. Nach der No­mi­nie­rung des Spit­zen­kan­di­da­ten Er­nest Kal­te­neg­ger führt die stei­ri­sche KPÖ der­zeit Mit­g­lie­der­ver­samm­lun­gen zur Be­stim­mung der 4

Nichtrauchertag: Hilfe bei Entwöhnung (Monogioudis)

31-05-05 Stadt hilft bei Ent­wöh­nung In­for­ma­ti­ons­stand des Gra­zer Ge­sund­heit­sam­tes in der Her­ren­gas­se An­läss­lich des Welt-Nich­trau­cher­ta­ges weist die Gra­zer Ge­sund­heits­stadträ­tin Wil­frie­de Mo­no­giou­dis spe­zi­ell auf die Ge­fähr­dun­gen durch Ta­bak­kon­sum hin. Zu die­sem Zweck

Kaltenegger zum Ausgang der EU-Volksabstimmung

30-05-05 Kal­te­neg­ger: Nein in Fran­k­reich zeigt Kluft zwi­schen Par­tei­en und Be­völ­ke­rung auf Der Gra­zer KPÖ-Stadt­rat Er­nest Kal­te­neg­ger gab am Mon­tag fol­gen­de Stel­lung­nah­me zum Aus­gang der EU-Volks­ab­stim­mung in Fran­k­reich ab: „Der Aus­gang

EU-Verfassung: Zum Nein in Frankreich

30-05-05 Stei­er­mark La­ger­gas­se 98a 8020 Graz EU-Ver­fas­sung: Nein in Fran­k­reich ent­wer­tet Pro­pa­gan­da der ös­t­er­rei­chi­schen Par­tei­en und Me­di­en Der Aus­gang der Volks­ab­stim­mung in Fran­k­reich hat mit ei­nem Schlag die bis­he­ri­ge Pro­pa­gan­da der ös­t­er­rei­chi­schen Par­lam­ent­s­par­tei­en für

Spital: Ungerechtigkeit für Mitversicherte abschaffen

27-05-05 für Mit­ver­si­cher­te ab­schaf­fen Der Gra­zer Stadt­rat Er­nest Kal­te­neg­ger und Klu­b­ob­frau El­ke Kahr for­dern den zu­stän­di­gen Lan­des­rat Er­litz auf, so rasch wie mög­lich den ein­stim­mi­gen Be­schluss des Gra­zer Ge­mein­de­ra­tes

KAGES-Direktoren: Überhöhte Gagen

24-05-05 Kahr: Zorn über Ga­gen der KA­GES-Di­rek­to­ren „Wenn ich die Ga­ge der Vor­stands­di­rek­to­ren der stei­ri­schen Kran­ken­an­stal­ten­ge­sell­schaft KA­GES mit dem Ge­halt ei­ner Kran­ken­schwes­ter ver­g­lei­che, dann be­kom­me ich ei­nen Zorn“: Das sag­te

EU-Verfassung: Steirische Bundesräte sollen nein sagen

23-05-05 Stei­ri­sche Bun­des­rä­te sol­len ge­gen die EU-Ver­fas­sung stim­men Am kom­men­den Mitt­woch stimmt der Bun­des­rat über die Ra­ti­fi­zie­rung der EU-Ver­fas­sung ab. Die KPÖ-Stei­er­mark for­dert die neun stei­ri­schen Bun­des­rats­mit­g­lie­der auf, dort ge­gen

Kaltenegger zur Frage der Wohnbaudarlehen

19-05-05 soll ne­ga­ti­ve Fol­gen nicht leug­nen „Wer glaubt, dass Fi­nanz­mi­nis­ter Gras­ser wir­k­lich dar­auf ach­tet, ob für die Mas­se der Men­schen die Woh­nungs­mie­ten stei­gen oder nicht, der irrt. In der

Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.