Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.

Gastgärten: Großer Erfolg der Bürgerinitiativen !

06-07-05 Gro­ßer Er­folg der Bür­ger­in­i­tia­ti­ven ! Das Ur­teil des Ver­fas­sungs­ge­richts­ho­fes über die stei­ri­sche Gast­gar­ten­ver­ord­nung ist ein gro­ßer Er­folg der Bür­ger­in­i­tia­ti­ven und gibt den An­rai­ne­rIn­nen in der In­nen­stadt die Mög­lich­keit,

Graz: Sparkurs bei Kindererholung

05-07-05 bei Kin­de­r­er­ho­lung trifft vie­le Fa­mi­li­en! KPÖ-Ge­mein­de­rä­tin In­ge­borg Berg­mann macht in ei­ner An­fra­ge an Stadträ­tin Kal­ten­beck-Michl die Ein­schnit­te bei den Zu­schüs­sen der Stadt Graz für Kin­de­r­er­ho­lungs­ak­tio­nen zum The­ma. Kon­k­ret

Gemeindewohnungen müssen bei der Stadt bleiben!

04-07-05 statt Geld­be­schaf­fung für das Bud­get Um es der städ­ti­schen Wohn­haus­ver­wal­tung zu er­mög­li­chen, noch ra­scher und ef­fi­zi­en­ter zu ar­bei­ten, schlug der Gra­zer Woh­nungs­stadt­rat Er­nest Kal­te­neg­ger am Mon­tag die Schaf­fung

Volksbefragung Gemeindewohnungen - Protokoll

04-07-05 Ge­mein­de­woh­nun­gen - Pro­to­koll Ein­sicht ist bis 8. Ju­li mög­lich Am 12. De­zem­ber 2004 hat die Stadt Graz die Volks­be­fra­gung „Ge­mein­de­woh­nun­gen“ durch­ge­führt, am 17. Fe­bruar 2005 wur­de das Er­geb­nis der

Trotz Nagl-Ausritt: Kühlen Kopf bewahren!

01-07-05 zur von Bür­ger­meis­ter Nagl los­ge­t­re­te­nen Tür­kei-De­bat­te Zur De­bat­te um die Wort­wahl von Bür­ger­meis­ter Nagl im Zu­sam­men­hang mit der Tür­kei stellt die KPÖ-Graz fest: 1.: Bür­ger­meis­ter Nagl hat sich aus

Spitalskostenbeitrag: AK beschließt GLB-Antrag

01-07-05 für Mit­ver­si­cher­te: AK-Stei­er­mark nimmt An­trag des GLB an „Die 4. Voll­ver­samm­lung der stei­ri­schen Kam­mer für Ar­bei­ter und An­ge­s­tell­te for­dert den zu­stän­di­gen Lan­des­rat Er­litz auf, so rasch wie mög­lich den

Stadtfinanzen: Rechnungshof bestätigt KPÖ-Kritik

01-07-05 Stadt­fi­nan­zen: Bun­des­rech­nungs­hof gibt War­nun­gen der KPÖ Recht! Der Be­richt des Bun­des­rech­nungs­ho­fes über die Gra­zer Stadt­fi­nan­zen be­stä­tigt die lang­jäh­ri­ge Kri­tik der KPÖ an den Ent­schei­dun­gen der Stadt­po­li­ti­ker von ÖVP und

Landtagswahl am 2. Oktober

28-06-05 „Neh­men Wahl­ter­min zur Kennt­nis“ „Wir neh­men den 2. Ok­tober 2005 als Ter­min für die stei­ri­sche Land­tags­wahl zur Kennt­nis“. Das sag­te der Gra­zer KPÖ-Stadt­rat Er­nest Kal­te­neg­ger am Di­ens­tag nach

"Drohender Pfusch, mit dem die Unis leben müssen"

28-06-05 Fu­n­o­vits zu Kon­se­qu­en­zen des Ur­teils über frei­en Hoch­schul­zu­gang Phi­l­ipp Fu­n­o­vits, ÖH-Vor­sit­zen­der an der Gra­zer Karl Fran­zens Uni­ver­si­tät, sieht ei­nen gro­ßen Teil der Ver­ant­wor­tung für dro­hen­de chao­ti­sche Zu­stän­de an den

Schwimmbad darf kein Luxus sein

27-06-05 Schwimm­bad darf kein Lu­xus sein! Die Preis­po­li­tik der Stadt­wer­ke bei den Gra­zer Schwimm­bä­d­ern hat zu Recht schar­fe Kri­tik her­vor­ge­ru­fen. KPÖ-Klu­b­ob­frau El­ke Kahr am Mon­tag: „Die­se Ent­wick­lung ist schon

Kaltenegger-KPÖ: Da weiß man, was man wählt!

25-06-05 der stei­ri­schen KPÖ war­tet man wei­ter auf die Fest­set­zung des Ter­mins für die Land­tags­wahl im Herbst, weil wich­ti­ge or­ga­ni­sa­to­ri­sche Ar­bei­ten erst nach dem Stich­tag ge­macht wer­den kön­nen, der

Leistungsschau der Wirtschaftsbetriebe

24-06-05 für zwei­te Leis­tungs­schau Gra­zer Wirt­schafts­be­trie­be freu­ten sich über gro­ßes In­ter­es­se Re­ger An­drang herrsch­te heu­te in der Gra­zer Sturz­gas­se. Stadträ­tin Wil­frie­de Mo­no­giou­dis (KPÖ) und die Gra­zer Wirt­schafts­be­trie­be hat­ten zur zwei­ten

Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.