Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.

Wahlkampftram - Nahverkehrsabgabe

18-05-05 Kahr nimmt Wahl­kampf­stra­ßen­bahn zum An­lass, von der ÖVP ein Ja zur Nah­ver­kehrs­ab­ga­be zu for­dern „Wir neh­men die Prä­sen­ta­ti­on ei­ner Wahl­kampf­stra­ßen­bahn der stei­ri­schen ÖVP in Graz zum An­lass, die

Max Muchitsch ist tot

17-05-05 letz­te ober­s­tei­ri­sche Par­ti­san ist tot Max Mu­chitsch ver­s­tor­ben Uns hat die Nach­richt vom Tod des her­vor­ra­gen­den Kämp­fers im Wi­der­stand ge­gen den Hitl­er­fa­schis­mus, des ober­s­tei­ri­schen Par­ti­sa­nen, stand­haf­ten Mar­xis­ten und über­zeug­ten

KPÖ bereitet sich auf Landtagswahlkampf vor

14-05-05 er­wei­ter­te Lan­des­vor­stand der stei­ri­schen KPÖ wird am 11. Ju­ni 2005 die Kan­di­da­tIn­nen­lis­ten in den vier Land­tags­wahl­wahl­k­rei­sen fer­tig stel­len. Über­ra­schun­gen sind da­bei – vor al­lem im Wahl­kreis Graz und

Nahverkehrsabgabe: Antwort auf Rüsch

13-05-05 nach Nah­ver­kehrs­ab­ga­be Ant­wort auf Stadt­rat Rüsch Der Gra­zer Ver­kehrs­stadt­rat Rüsch (VP) hat es am Frei­tag für not­wen­dig ge­hal­ten, ge­gen den mehr­heit­li­chen Be­schluss des Gra­zer Ge­mein­de­ra­tes zu po­le­mi­sie­ren, in dem

Murfelderstraße - Verkehrsbelastung

13-05-05 for­dern Maß­nah­men ge­gen Ver­kehrs­be­las­tung Die Mur­fel­d­er­stras­se führt von der Pun­ti­ga­mer­stras­se bis zur Neu­dor­fer­stras­se durch klas­si­sches Wohn­ge­biet. Wie übe­rall sonst in Graz hat auch in die­ser Stras­se der Ver­kehr

Gemeinderat für Nahverkehrsabgabe

12-05-05 Mehr­heits­be­schluss im Ge­mein­de­rat SPÖ und Grü­ne un­ter­stüt­zen Dring­lich­keit­s­an­trag der KPÖ Mit den Stim­men von KPÖ, SPÖ und Grü­nen nahm der Gra­zer Ge­mein­de­rat am Don­ners­tag ei­nen Dring­lich­keit­s­an­trag der KPÖ

Zeppelinstraße: Für Bürgerversammlung

12-05-05 in Pun­ti­gam: Für Bür­ger­ver­samm­lung Ei­ne Bür­ger­ver­samm­lung in Pun­ti­gam soll den An­rai­ne­rIn­nen ei­ner ge­plan­ten rie­si­gen Be­triebs­hal­le im Ge­biet süd­lich des Zen­tral­fried­hofs die Ge­le­gen­heit ge­ben, die vie­len of­fe­nen Fra­gen in die­sem

EU-Verfassung und Österreich (Ein Interview)

12-05-05 Welt vom 12.05.2005 In­ter­view »Das Wort Ver­fas­sungs­putsch drückt bit­te­re Wahr­heit aus« An­nah­me der EU-Ver­fas­sung durch das Par­la­ment in Wi­en he­belt Ös­t­er­reichs Neu­tra­li­tät aus. Ein Ge­spräch mit Franz Ste­phan Par­te­der In­ter­view. Wer­ner

Erhöhung der Elternbeiträge: Nein der KPÖ

11-05-05 der El­tern­bei­trä­ge an Gra­zer Schu­len: Kla­res Nein der KPÖ Die KPÖ wird im Gra­zer Ge­mein­de­rat die Er­höh­ung der El­tern­bei­trä­ge für die Nach­mit­tags­be­t­reu­ung bzw. die Ganz­ta­ges­be­t­reu­ung an den Volks- und

Kletterhalle: Steuergeld für parteinahe Vereine

10-05-05 kommt der Stadt zu teu­er Für die Er­rich­tung und Füh­rung ei­ner neu­en Klet­ter­an­la­ge in der Idl­hof­gas­se durch Ve­r­ei­ne, die den Großpar­tei­en na­he ste­hen (Ve­r­ein Ju­gend- und Fa­mi­li­en­gä­st­e­häu­ser, WI­KI),

Behinderte behindert (aus: Grazer Woche, 8.5.05)

09-05-05 be­hin­dert Vor der Be­ra­tungs­s­tel­le für Be­hin­der­te der Stadt Graz herrscht Park­ver­bot – auch für Be­hin­der­te … "Die Sa­che zieht sich wie ein Stru­del­t­ei­g“, klagt Ger­tru­de Schl­of­fer. Was der KPÖ-Ge­mein­de­rä­tin

EU-Volksabstimmung: Offener Brief

09-05-05 un­ter­stützt über­par­tei­li­che In­i­tia­ti­ve! In der Dis­kus­si­on um ei­ne Volks­ab­stim­mung über die EU-Ver­fas­sung in Ös­t­er­reich weist die KPÖ dar­auf hin, dass ge­nau je­ne Ar­gu­men­te, die jetzt ei­ne brei­te­re Auf­merk­sam­keit

Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.