Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.

Fotodokumente aus dem KZ Mauthausen

14-03-06 Be­we­gen­de Aus­stel­lung im Gra­zer Haus der Wis­sen­schaft zu se­hen. Un­ter dem Ti­tel „Das sicht­ba­re Un­fass­ba­re“ sind im „Haus der Wis­sen­schaft/Zeit­ge­schich­te­l­a­bor“, Eli­sa­beth­stra­ße 27, von 14. März bis 28. April 2006 (10 bis 16 Uhr) be­we­gen­de Bil­der zu se­hen. Die­se do­ku­men­tie­ren di­ver­se Aspek­te des KZ-Sys­tems, die Be­f­rei­ung und die ers­te Zeit…

Bekommen Stadtwerke Bauchladen von Defizitbetrieben?

14-03-06 KPÖ-Sch­mal­hardt lehnt Über­nah­me von Sty­ri­an Spi­rit ab. „Für den Aus­bau des öf­f­ent­li­chen Ver­kehrs in der fein­staub­ge­plag­ten Stadt Graz ist nicht ge­nü­gend Geld vor­han­den. Gleich­zei­tig sol­len ins­ge­s­amt 6 Mil­lio­nen Eu­ro für ein frag­wür­di­ges Flug­ge­sell­schaft­s­pro­jekt aus­ge­ge­ben wer­den“. Mit die­sen Wor­ten kom­men­tier­te der Gra­zer KPÖ-Klu­b­ob­mann Sepp Sch­mal­hardt Be­rich­te über ei­nen…

Kasernen-Petition: Bereits über 1200 UnterstützerInnen

13-03-06 Stadträ­tin El­ke Kahr: Zu­stim­mung zeigt, wie wich­tig kom­mu­na­les Woh­nen ist. Bis Mon­tag-Vor­mit­tag sind über 1200 Un­ter­stüt­zung­s­er­klär­un­gen für die Pe­ti­ti­on „Ge­mein­de­woh­nun­gen auf Ka­ser­nen­grun­d“ bei der Gra­zer KPÖ ein­ge­langt. Das ist ein Si­g­nal für die gro­ße Un­ter­stüt­zung die­ser For­de­rung durch die Be­völ­ke­rung.

Nach 2 Jahren: Obdachloser wurde wohnversorgt

08-03-06 "Neu­er Gra­zer" be­rich­tet über In­i­tia­ti­ve von Stadträ­tin Kahr. Jah­re­lang kämpf­te der 52-jäh­ri­ge Ger­hard Glau­nin­ger beim Gra­zer So­zial­amt ver­geb­lich um ei­ne Blei­be. Erst jetzt, nach 2-jäh­ri­ger Odys­see im Frei­en, konn­te ei­ne ge­eig­ne­te Woh­nung für ihn ge­fun­den wer­den.

Frauen von Kluft zwischen Arm und Reich besonders betroffen

07-03-06 Stadträ­tin El­ke Kahr: Er­klär­ung zum In­ter­na­tio­na­len Frau­en­tag. Ich se­he in mei­ner täg­li­chen Ar­beit, dass sich Frau­en­po­li­tik nicht auf Schlag­wor­te oder sc­hö­ne Re­den zum Frau­en­tag be­schrän­k­en darf. Frau­en wer­den näm­lich im be­son­de­rem Ma­ße zu Op­fern der im­mer stär­ker stei­gen­den Kluft zwi­schen Arm und Reich in un­se­rer Ge­sell­schaft.

Gemeindewohnungen auf Kasernengrund

04-03-06 Gu­ter Start der Un­ter­schrif­ten­ak­ti­on in Graz. Gu­ter Start der Un­ter­schrif­ten­ak­ti­on für die Pe­ti­ti­on "Graz braucht mehr Ge­mein­de­woh­nun­gen". Pe­ti­ti­on an Na­tio­nal­rat soll Druck er­höhen.

Frauentag: Grazer KPÖ feiert am Samstag

02-03-06 Grup­pe Se­St­re tritt im Karl-Dr­ews-Klub auf. Die Gra­zer KPÖ führt ih­re Ver­an­stal­tung zum In­ter­na­tio­na­len Frau­en­tag 2006 be­reits am kom­men­den Sams­tag durch. Nach ei­ner Fe­st­re­de der Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Clau­dia Klimt-Weitha­ler tritt die Grup­pe Se­St­re mit ih­rem Pro­gramm „Schwes­tern“ auf.

Anschlag auf Nahverkehr: Städtebund setzt richtiges Signal

01-03-06 El­ke Kahr: KPÖ für Nah­ver­kehrs­bei­trag der Un­ter­neh­mer. Es ist po­si­tiv und wich­tig, dass der ös­t­er­rei­chi­sche Städ­te­bund die Ver­län­de­rung der Kos­ten für den öf­f­ent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr (ÖPNV) ab­lehnt und des­halb den Kon­sul­ta­ti­ons­me­cha­nis­mus über den Ge­set­zes­ent­wurf der Re­gie­rung zu die­sem The­ma aus­ge­löst ha­t“. Das sag­te die Gra­zer KPÖ-Stadträ­tin El­ke Kahr…

Gemeindewohnungen statt Kasernen

22-02-06 KPÖ star­tet Un­ter­schrif­ten­ak­ti­on. Der Bund wird er­sucht, den Ge­mein­den – so auch der Stadt Graz – Ka­ser­nen­grund­stü­cke zu güns­ti­gen Be­din­gun­gen und zum Zwe­cke des Baus von Ge­mein­de­woh­nun­gen zu über­las­sen. Hel­fen Sie mit – Hier be­kom­men Sie al­le Un­ter­la­gen.

Anschlag auf Fuzos: Nein der KP

20-02-06 Par­te­der: Be­zirks­rat soll ge­sch­los­sen vor­ge­hen. Die Gra­zer KPÖ ist ent­schie­den ge­gen je­den An­schlag, der sich ge­gen die Fuß­g­än­ger­zo­nen in der Gra­zer In­nen­stadt rich­tet“.

Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.