Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.

Steirischer Herbst: Verhängnisvolle Studie

20-01-05 der Dis­kus­si­on über den „Stei­ri­schen Herb­st“ sag­te KPÖ-Kul­tur­sp­re­cher Ge­org Fuchs am Don­ners­tag im Ge­mein­de­rat Fol­gen­des: „Ich will ein Pro­b­lem the­ma­ti­sie­ren, das uns nicht nur im Zu­sam­men­hang mit dem Stei­ri­schen

KPÖ: Initiativen im Gemeinderat

20-01-05 Auch städ­ti­sche Woh­nungs­ver­wal­tung in Maß­nah­men zur Hei­zung­s­um­stel­lung ein­be­zie­hen. In den Fein­staub-Maß­nah­men­ka­ta­log der Stadt Graz sol­len bei der Hei­zung­s­um­stel­lung auf Fern­wär­me und an­de­re um­welt­f­reund­li­che Hei­zungs­ar­ten auch das Woh­nung­s­amt und die

Zeiler: Stadtmuseum nicht ausgliedern

20-01-05 KPÖ-Graz lehnt Aus­g­lie­de­rung ab Die KPÖ-Graz wen­det sich ge­gen die ge­plan­te Aus­g­lie­de­rung des Stadt­mu­se­ums in ei­ne GesmbH, lehnt die Me­tho­de von VP-Stadt­rat Buch­mann ab, fak­tisch über­falls­ar­tig ei­ne Ent­schei­dung

Wald in Graz: Rodungen Einhalt gebieten!

20-01-05 Mög­lich­kei­ten hat die Stadt Graz, um den Ro­dun­gen von Wald­flächen im Stadt­ge­biet Ein­halt zu ge­bie­ten? In ei­ner An­fra­ge an Bür­ger­meis­ter Nagl in der Ge­mein­de­rats­sit­zung am Don­ners­tag nimmt KPÖ-Ge­mein­de­rä­tin

Elke Kahr: Schützenhofgasse Erfolg für Aktivbürger

19-01-05 Er­folg der Ak­tiv­bür­ger Der Stopp des Ab­bruch­be­scheids für das Haus Schüt­zen­hof­gas­se 25 –27 ist ein gro­ßer Er­folg der Bür­ger­in­i­tia­ti­ven, die in Graz für den Schutz von his­to­ri­schen En­sem­b­les

Stadt Wien ehrt unseren Franz Leitner

18-01-05 ehe­ma­li­ge stei­ri­sche KPÖ-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te und Lan­des­ob­mann der KPÖ-Stei­er­mark, Franz Leit­ner, er­hält heu­te das Gol­de­ne Ver­di­enst­zei­chen der Stadt Wi­en. Stadt­rat Er­nest Kal­te­neg­ger und KPÖ-Lan­des­vor­sit­zen­der Franz Ste­phan Par­te­der gra­tu­lie­ren im Na­men der

Stadtmuseum: Verdeckte Zielstellungen

14-01-05 Sa­chen Stadt­mu­se­um dürf­te Stadt­rat Buch­mann im Dorn­rö­schen­schlaf ge­le­gen sein – oder sei­ne öf­f­ent­li­chen Aus­sa­gen ver­sch­lei­ern ver­deck­te Ziel­stel­lun­gen in die­ser An­ge­le­gen­heit.“ Mit die­ser Stel­lung­nah­me rea­gier­te die Gra­zer KPÖ-Klu­b­ob­frau El­ke Kahr am

Monogioudis: Für Feinstaub-Fahrverbot

14-01-05 - KPÖ for­dert Fahr­ver­bot Am Mitt­woch und Don­ners­tag herrsch­te in Graz und den Um­land­ge­mein­den wie­der Fein­staub-Alarm. Das Um­weltres­sort bat die Be­völ­ke­rung, auf das Au­to zu ver­zich­ten. Die Gra­zer

Pensionskürzung für Kinderlose? Nein

12-01-05 wol­len sich vor Ver­ant­wor­tung drü­cken Die In­du­s­tri­el­len­ve­r­ei­ni­gung ist kei­ne Ran­d­er­schei­nung im ge­sell­schaft­li­chen Le­ben Ös­t­er­reichs. Des­halb ist ih­re For­de­rung nach Pen­si­ons­kür­zung für Kin­der­lo­se sehr ernst zu neh­men. Das sag­te die

Nachdenkliches nach dem Seebeben

11-01-05 Fol­gen­den ei­ne Stel­lung­nah­me der Par­tei der Ar­beit (Schweiz)zu den Fol­gen der Flut­ka­tastro­phe in Asi­en. Sie gibt im We­sent­li­chen die Po­si­ti­on der KPÖ wie­der: Die Tra­gö­d­ie von Süda­si­en wird

Peter Scherz zum VA-Tech-Verkauf

10-01-05 Ös­t­er­reich ver­ab­schie­det sich von In­du­s­trie­po­li­tik Zum Ver­kauf der ÖIAG-An­tei­le der VA-Tech an den Sie­mens­kon­zern er­klär­te der stei­ri­sche AK-Rat Pe­ter Scherz vom Ge­werk­schaft­li­chen Links­b­lock (GLB) am Mon­tag: „Ös­t­er­reich ver­ab­schie­det sich

Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.